Einjährige Ausbildung zum Pflegefachassistenten (m/w/d)
Einjährige Ausbildung zum Pflegefachassistenten (m/w/d)

Einjährige Ausbildung zum Pflegefachassistenten (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, älteren Menschen ein angenehmes Leben zu ermöglichen und unterstütze sie in ihrem Alltag.
  • Arbeitgeber: Das Evangelische Wohnstift Raadt ist eine moderne Einrichtung der Altenhilfe mit über 100 Bewohnern.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, Gesundheitsförderung und viele Mitarbeitervorteile warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die letzten Jahre von Menschen mit Herz und Einfühlungsvermögen – ein Job mit Zukunft!
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 17 Jahre alt, Hauptschulabschluss und Freude am Umgang mit Menschen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Praktika vor Ausbildungsbeginn sind möglich, um dir einen ersten Eindruck zu verschaffen.

Ausbildung im Evangelischen Wohnstift Raadt. Wir begleiten unsere Bewohnerinnen und Bewohner fürsorglich und mit hoher pflegerischer Kompetenz, gehen mit Einfühlungsvermögen auf persönliche Wünsche und Bedürfnisse unserer Bewohnerinnen und Bewohner ein und schaffen gleichzeitig vielfältige Möglichkeiten für Unterhaltung und familiäre Gemeinsamkeit. Die beruflichen Leistungen unserer Kolleginnen und Kollegen sind uns ebenso wichtig wie ihre persönlichen Lebenslagen und individuellen Perspektiven. Unsere regelmäßigen Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote tragen zur eigenen Weiterentwicklung bei. Wo es erforderlich und möglich ist, passen wir Arbeitsmodelle an individuelle Bedürfnisse an und bieten Unterstützung, damit berufliche und private Belange harmonisch zusammengeführt werden können. Jedes Mitglied unseres Teams kann sich auf eine Atmosphäre des Respekts verlassen.

Wir suchen motivierte und engagierte Berufseinsteigende für die Ausbildung zum Pflegefachassistenten (m/w/d). Wir bieten verschiedene Starttermine für diese Ausbildung an. Bitte frage gerne nach dem nächstmöglichen Beginn deiner Ausbildung. Das Evangelische Wohnstift Raadt ist eine moderne Einrichtung der stationären Altenhilfe. Mehr als 100 Bewohnerinnen und Bewohner mit verschiedenen Pflegegraden wohnen in drei Wohnbereichen. Seit dem Jahr 2020 befindet sich die Außerklinische Intensivpflege in einem separaten Gebäude, ein Schwerpunktversorgungsbereich für Menschen im Wachkoma und/oder mit (Heim-)Beatmung. Unsere Einrichtung zeichnet sich durch seine Verwurzelung im lokalen Umfeld, die Vielfalt der Bewohnerinnen und Bewohner und unsere gewachsene Teamkultur aus. Wir sind fest im nachbarschaftlichen Umfeld verankert. Die Angehörigen unserer Bewohnerinnen und Bewohner sind bei uns stets gern gesehen und werden aktiv in unseren Alltag eingebunden.

Ein Job in der Altenpflege ist eine sinnvolle Tätigkeit, denn du hilfst Menschen, die auf deine Hilfe angewiesen sind. In nur einem Ausbildungsjahr erlernst du, wie du diesen Menschen die letzten Jahre ihres Lebens so angenehm wie möglich gestalten kannst. Außerdem hat der Job ausgezeichnete Zukunftsperspektiven, denn die Zahl der pflegebedürftigen Menschen nimmt Jahr für Jahr zu. Und eins ist dabei immer gewiss: Der Dank unserer Bewohnerinnen und Bewohner.

  • Fundierte, praxisorientierte Ausbildung
  • Individuelle Anleitung, Begleitung und Beratung durch ausgebildete Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter
  • Attraktive Ausbildungsvergütung nach BAT-KF
  • Gute Übernahmechancen nach bestandenem Examen
  • Betriebliche Altersversorgung durch die kirchliche Zusatzversorgungskasse (KZVK)
  • Aktive Gesundheitsförderung (Sport & Entspannung, Gesundheitscheck, u. v. m.)
  • Viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u. v. m.)

Das bringst Du mit:

  • Mindestalter von 17 Jahren
  • Mindestens Hauptschulabschluss der Klasse 10
  • Motivation, Fleiß und Lernbereitschaft
  • Aufgeschlossenheit sowie Freude am Umgang mit Menschen
  • Viel Herz und Einfühlungsvermögen
  • Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
  • Erfahrung im Altenheim durch Praktika oder FSJ wünschenswert oder die Bereitschaft ein Praktikum bei uns zu absolvieren bzw. eine Hospitation vor Ausbildungsbeginn durchzuführen

Hast du noch Fragen? Nähere Informationen erhältst du von: Farina Braß, Pflegedienstleitung, Telefon 0208 37809-42. Bist du dir noch nicht sicher, ob Pflege der richtige Job für dich ist? Kein Problem! Wir bieten dir gerne vorab die Möglichkeit, ein Pflegepraktikum bei uns zu absolvieren. Das Ev. Wohnstift Raadt (WSR) verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt.

Einjährige Ausbildung zum Pflegefachassistenten (m/w/d) Arbeitgeber: Ev. Wohnstift Raadt

Das Evangelische Wohnstift Raadt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und respektvolle Arbeitsatmosphäre bietet. Mit einer praxisorientierten Ausbildung zum Pflegefachassistenten (m/w/d) und individuellen Fortbildungsangeboten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden. Zudem profitieren unsere Angestellten von attraktiven Vergütungen, betrieblichen Altersvorsorgeleistungen und einem starken Teamgeist, der durch die enge Anbindung an das lokale Umfeld und die aktive Einbindung der Angehörigen unserer Bewohnerinnen und Bewohner gestärkt wird.
E

Kontaktperson:

Ev. Wohnstift Raadt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Einjährige Ausbildung zum Pflegefachassistenten (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Pflegefachassistenten in der Altenpflege. Besuche die Webseite des Evangelischen Wohnstifts Raadt, um mehr über deren Philosophie und die Art der Betreuung zu erfahren, die sie anbieten.

Tip Nummer 2

Nutze die Möglichkeit, ein Praktikum oder eine Hospitation im Wohnstift zu absolvieren. Dies gibt dir nicht nur einen Einblick in den Arbeitsalltag, sondern zeigt auch dein Engagement und deine Motivation für die Ausbildung.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du über deine Erfahrungen im Umgang mit älteren Menschen nachdenkst. Überlege dir, wie du Empathie und Teamfähigkeit in der Praxis zeigen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Altenpflege während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei offen und ehrlich über deine Motivation, älteren Menschen zu helfen, und betone, wie wichtig dir die persönliche Verbindung zu den Bewohnern ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einjährige Ausbildung zum Pflegefachassistenten (m/w/d)

Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Motivation
Fleiß
Lernbereitschaft
Aufgeschlossenheit
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Belastbarkeit
Interesse an der Altenpflege
Praktische Erfahrung im Pflegebereich
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Evangelische Wohnstift Raadt informieren. Verstehe die Werte und die Philosophie der Einrichtung, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zu ihrem Ansatz passt.

Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Pflegefachassistenten interessierst. Zeige deine Leidenschaft für die Altenpflege und wie du den Bewohnerinnen und Bewohnern helfen möchtest.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Praktika oder ein FSJ im Altenheim gemacht hast, erwähne diese Erfahrungen in deinem Lebenslauf. Beschreibe, was du dabei gelernt hast und wie es dich auf die Ausbildung vorbereitet hat.

Verfasse ein individuelles Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben persönlich und individuell. Vermeide Standardformulierungen und gehe konkret auf die Anforderungen der Stelle ein. Zeige, dass du die Eigenschaften mitbringst, die für die Arbeit mit älteren Menschen wichtig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ev. Wohnstift Raadt vorbereitest

Zeige deine Motivation

Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Pflegefachassistenten entschieden hast. Teile deine persönlichen Beweggründe und zeige, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit mit älteren Menschen hast.

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Was sind deine Stärken und Schwächen?' oder 'Wie gehst du mit schwierigen Situationen um?'. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und über dich selbst nachgedacht hast.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit im Pflegebereich oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Fortbildungs- und Qualifizierungsangeboten fragst, die das Evangelische Wohnstift Raadt bietet. Das zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, dazuzulernen.

Einjährige Ausbildung zum Pflegefachassistenten (m/w/d)
Ev. Wohnstift Raadt
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>