Mitarbeiter:in im Nacht- und Spätdienst (m/w/d)
Mitarbeiter:in im Nacht- und Spätdienst (m/w/d)

Mitarbeiter:in im Nacht- und Spätdienst (m/w/d)

Stuttgart Teilzeit Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bist verantwortlich für die Betreuung unserer Gäste in der Nacht und sorgst für ihre Sicherheit.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Gastgewerbe mit einem starken Fokus auf Kundenzufriedenheit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Verpflegung und ein tolles Team warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung und entwickle deine Fähigkeiten im Kundenservice.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und Freude am Umgang mit Menschen haben.
  • Andere Informationen: Keine Erfahrung nötig – wir bieten eine umfassende Einarbeitung!

APCT1_DE

Mitarbeiter:in im Nacht- und Spätdienst (m/w/d) Arbeitgeber: eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V.

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und Respekt basiert. Unsere Mitarbeiter:innen im Nacht- und Spätdienst profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Vergütungen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, um ihre Karriere voranzutreiben. Darüber hinaus fördern wir eine positive Work-Life-Balance und bieten einzigartige Vorteile, die das Arbeiten in unserer Einrichtung besonders machen.
E

Kontaktperson:

eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in im Nacht- und Spätdienst (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Nacht- und Spätdienst. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Besonderheiten dieser Schichtarbeit verstehst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Belastbarkeit zu beantworten. Arbeitgeber suchen nach Personen, die auch in stressigen Situationen ruhig bleiben können.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Mitarbeiter im Nacht- und Spätdienst zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Arbeit im Nacht- und Spätdienst. Erkläre, warum du gerade diese Schicht bevorzugst und welche Vorteile du darin siehst, um dein Interesse zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in im Nacht- und Spätdienst (m/w/d)

Flexibilität
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Belastbarkeit
Empathie
Zeitmanagement
Verantwortungsbewusstsein
Organisationstalent
Konfliktlösungskompetenz
Grundkenntnisse in der Pflege
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Interkulturelle Kompetenz
Selbstständigkeit
Aufgeschlossenheit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position im Nacht- und Spätdienst wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Arbeit im Nacht- und Spätdienst von Bedeutung sind. Betone insbesondere deine Flexibilität und Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du in einem Nachtdienst arbeiten kannst und was dich an dieser Tätigkeit reizt.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Arbeitszeiten vor

Da es sich um eine Position im Nacht- und Spätdienst handelt, solltest du dir über deine Flexibilität und Bereitschaft zu unkonventionellen Arbeitszeiten im Klaren sein. Überlege dir, wie du mit den Herausforderungen des Nachtdienstes umgehen würdest.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem Nacht- und Spätdienst ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kollegen ist.

Hebe deine Stressresistenz hervor

Nacht- und Spätdienste können stressig sein. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du unter Druck ruhig geblieben bist und effektive Entscheidungen getroffen hast. Dies zeigt, dass du für die Herausforderungen der Position gewappnet bist.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere das Unternehmen gründlich, bevor du zum Interview gehst. Zeige dein Interesse an der Organisation und deren Werten, indem du spezifische Fragen stellst oder relevante Informationen teilst, die du gefunden hast.

Mitarbeiter:in im Nacht- und Spätdienst (m/w/d)
eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V.
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>