Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Männer mit sozialen Schwierigkeiten in ihrem Alltag und fördere ihre Selbstständigkeit.
- Arbeitgeber: Das Immanuel-Grözinger-Haus bietet vielfältige Hilfsangebote für Menschen in Not.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte positive Veränderungen im Leben anderer und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine pädagogische Ausbildung oder Erfahrung in der sozialen Arbeit haben.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die einen Unterschied machen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Im Immanuel-Grözinger-Haus (IGH) leben bis zu 144 alleinstehende Männer mit besonderen sozialen Schwierigkeiten nach §67 SGB XII. Die Einrichtung bietet ein differenziertes Hilfeangebot, das sich von der Notübernachtung, Betreutem und Teilstationären Wohnen bis hin zu Stationären Langzeithilfen mit tagesstrukturierenden Angeboten erstreckt.
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V.
Kontaktperson:
eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen alleinstehende Männer in sozialen Schwierigkeiten konfrontiert sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Bedürfnisse und die verschiedenen Hilfsangebote hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem sozialen Bereich. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeit in Einrichtungen wie dem Immanuel-Grözinger-Haus zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die soziale Arbeit und dein Engagement für die Zielgruppe. Teile in Gesprächen persönliche Motivationen und Erfahrungen, die dich dazu bewegen, in diesem Bereich tätig zu sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Zielgruppe: Informiere dich über die besonderen sozialen Schwierigkeiten, mit denen alleinstehende Männer konfrontiert sind. Zeige in deiner Bewerbung, dass du ein Verständnis für ihre Bedürfnisse und Herausforderungen hast.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen in schwierigen sozialen Lagen. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Unterstützung geleistet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Pädagogische Fachkraft interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, um die Klienten bestmöglich zu unterstützen.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen sowie Weiterbildungen aufgeführt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Zielgruppe
Informiere dich über die besonderen sozialen Schwierigkeiten, mit denen die Bewohner des Immanuel-Grözinger-Hauses konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für ihre Bedürfnisse und Herausforderungen hast.
✨Präsentiere deine pädagogischen Ansätze
Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit ähnlichen Zielgruppen gearbeitet hast. Diskutiere spezifische Methoden oder Programme, die du erfolgreich umgesetzt hast, um den Bewohnern zu helfen.
✨Teamarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig Teamarbeit in der sozialen Arbeit ist. Bereite Beispiele vor, in denen du effektiv mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Unterstützung für Klienten zu gewährleisten.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Einrichtung und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und die Herausforderungen im Immanuel-Grözinger-Haus zu erfahren.