Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze in unseren Kitas und bringe deine Ideen ein.
- Arbeitgeber: Wir sind eva:lino, eine inklusive Kita mit Fokus auf Vielfalt und individuelle Förderung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zur Teilzeit und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder mit und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Kindern und Offenheit für kulturelle Vielfalt.
- Andere Informationen: Wähle deinen Altersbereich und deine Wunschkita für eine maßgeschneiderte Erfahrung.
Sie haben Lust etwas zu bewegen? Sie wollen als Mitarbeiter:in individuell wahrgenommen, gefördert und gefordert werden? Sie wollen Ihre Fähigkeiten und Know-How einbringen? Sie wollen als Mensch und nicht als Human Ressource gesehen werden? Kulturelle Vielfalt ist für Sie Normalität? Dann kommen Sie zu uns, in unsere inklusionssensibel geführten eva:lino Kitas im Stadtgebiet von Stuttgart.
Sie haben die Möglichkeit monatsweise als Springkraft tätig zu sein oder fest in einer der Kitas. Teilen Sie uns auch gerne mit in welchem Altersbereich Sie tätig werden möchten und ob Sie eine 'Wunschkita' haben. Wir gestalten die Stelle gemeinsam für Sie und uns passend.
Gemeinsam mit einem engagierten Team, tragen Sie dazu bei, unseren Bildungs- und Erziehungsauftrag umzusetzen. Besonderen Wert legen wir zudem auf die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Eltern und Bezugspersonen der Kinder.
Alltagsheld:innen als Zusatzkräfte in unseren eva:lino Kitas (m/w/d) Arbeitgeber: eva Kinderbetreuung gGmbH
Kontaktperson:
eva Kinderbetreuung gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Alltagsheld:innen als Zusatzkräfte in unseren eva:lino Kitas (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und die Philosophie der eva:lino Kitas. Zeige in deinem Gespräch, dass du die kulturelle Vielfalt schätzt und bereit bist, dich aktiv in das Team einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und in der Teamarbeit verdeutlichen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Team zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die in der Kita bestehen, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Altersbereichen zu arbeiten. Das kann dir helfen, als Springkraft attraktiver zu erscheinen und deine Chancen auf eine Anstellung zu erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Alltagsheld:innen als Zusatzkräfte in unseren eva:lino Kitas (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die eva:lino Kitas: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Philosophie und die Werte der eva:lino Kitas informieren. Verstehe, was Inklusion für sie bedeutet und wie sie kulturelle Vielfalt leben.
Betone deine individuellen Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du klar herausstellen, welche spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen du mitbringst. Zeige auf, wie du zur individuellen Förderung der Kinder beitragen kannst und welche besonderen Kompetenzen du in das Team einbringst.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du in einer inklusionssensiblen Kita arbeiten möchtest. Teile deine persönliche Motivation und deine Sichtweise auf die Bedeutung von Vielfalt und individueller Wahrnehmung im Bildungsbereich.
Fragen zur Wunschkita: Wenn du eine bestimmte Kita im Auge hast oder einen bestimmten Altersbereich bevorzugst, erwähne dies in deiner Bewerbung. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv an der Gestaltung deiner Rolle mitzuwirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei eva Kinderbetreuung gGmbH vorbereitest
✨Sei du selbst
In einem Interview ist Authentizität entscheidend. Zeige deine Persönlichkeit und teile deine Erfahrungen, die dich zu einem geeigneten Kandidaten für die Stelle machen. Die Kita sucht nach Menschen, die sich individuell einbringen möchten.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Leben, in denen du deine Fähigkeiten und dein Know-how erfolgreich eingesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle als Alltagsheld:in zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Zeige Interesse an der Kita und dem Team, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach der Teamdynamik, den Herausforderungen im Alltag oder den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist.
✨Kulturelle Vielfalt ansprechen
Da kulturelle Vielfalt für die Kita wichtig ist, solltest du deine Erfahrungen und Ansichten zu diesem Thema teilen. Diskutiere, wie du zur Inklusion beitragen kannst und welche Perspektiven du mitbringst, um das Team zu bereichern.