Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Menschen in Migration mit individuellem Support und administrativer Unterstützung.
- Arbeitgeber: EVAM setzt sich für soziale Integration und Unterstützung von Migranten ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 5 Wochen Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und gute Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv eine positive Veränderung in der Gesellschaft und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Sozialarbeit und mindestens 3 Jahre Erfahrung im sozialen Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Der Rekrutierungsprozess umfasst Interviews und eine praktische Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Assistant-e social-e en antenne CDI à 100% – EVAM Assistant-e social-e en antenne CDI à 100%
Rejoignez l'EVAM et donnez du sens à votre expertise !
Et si votre prochain défi professionnel avait un réel impact social ?
À l\’EVAM, chaque collaborateur-trice contribue à une mission essentielle : accompagner des personnes en situation de migration avec ouverture et responsabilité .
Dans le cadre de remplacements, nous recrutons deux assistant-e-s social-e-s en antenne:
Un-e Assistant-e social-e (100%) – CDI : Dès que possible
Un-e Assistant-e social-e (100%) – CDI : A convenir
Entrée en fonction : A convenir
Lieu : Lausanne
Ce que vous apportez à notre mission
Vous organiserez un accompagnement personnalisé pour chaque bénéficiaire, adapté à leur situation et à leur Projet Personnel d'Autonomisation (PPA) ou Projet Individuel d'Intégration (PII) .
Le mot de votre futur responsable, Renaud:
« Cela fait plus de dix ans que j\’évolue au sein de L\‘ EVAM : d\’abord sur le terrain, puis comme chef d\’équipe, et enfin comme co-responsable de pôle. À chaque étape, j\’ai constaté que la confiance et l\’autonomie sont les meilleurs leviers pour faire grandir une équipe. Dans ce poste, vous aurez l\’opportunité de piloter, développer et enrichir une équipe d\’assistants sociaux de transition, engagés et passionnés par leurs actions auprès des bénéficiaires. »
Vos missions clés
- Vous êtes en charge du suivi administratif et entretiens sociaux.
- Vous mettez en place un plan d'action personnalisés.
- Vous soutenez les bénéficiaires dans l'intégration sociale, professionnelle et administrative.
- Vous coordonnez avec les partenaires internes et externes.
- Vous veillez à apporter une expertise et des conseils au guichet social cantonal pour garantir un accompagnement de qualité
Votre profil
- Vous avez bachelor HES en travail social (reconnaissance SEFRI si diplôme étranger).
- Minimum. 3 ans d'expérience dans une fonction similaire.
- Vous avez une bonne connaissance du réseau vaudois et des assurances sociales.
- Vous avez un Français excellent (oral et écrit) ; la maîtrise de l'anglais ou d'autres langues est un atout
- Vous avez un Intérêt marqué pour le domaine de la migration.
Ce que l'EVAM vous propose
- Un environnement de travail engagé
- Une politique de formation continue pour évoluer dans votre carrière
- Une politique de télétravail
- 5 semaines de vacances (6 dès 50 ans)
- De très bonnes prestations sociales
- Des projets porteurs de sens dans un contexte interculturel stimulant
Le processus de recrutement en 3 étapes :
1. Un entretien avec le responsable d\’antenne et la recruteuse.
2. Une mise en situation
3. Une demi-journée d\’immersion pour découvrir concrètement votre futur environnement de travail.
À l'issue du processus : demande d'un extrait du casier judiciaire, extrait spécial et attestation de l'office des poursuites (documents vierges requis).
Vous vous reconnaissez dans cette mission ?
Nous avons hâte de découvrir votre candidature et de construire ensemble un avenir solidaire.
jid31f5e07afr jit0731afr
Assistant social en antenne CDI à 100% Arbeitgeber: EVAM
Kontaktperson:
EVAM HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistant social en antenne CDI à 100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von Migranten in der Region Vaud. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Situation hast und bereit bist, individuelle Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten im sozialen Bereich, insbesondere in der Region Lausanne. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen im sozialen Sektor zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf die praktischen Aspekte des Interviews vor, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung sammelst, die deine Fähigkeiten in der Arbeit mit Migranten und in der Koordination mit Partnern belegen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Mission von EVAM, indem du dich über deren Projekte und Werte informierst. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Organisation und deren Zielen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistant social en antenne CDI à 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche über EVAM: Informiere dich gründlich über die EVAM und ihre Mission. Verstehe, wie sie Menschen in Migrationssituationen unterstützen und welche Werte ihnen wichtig sind. Dies wird dir helfen, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als sozialer Assistent wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im sozialen Bereich sowie deine Erfahrung mit Migranten und Integration.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Mission der EVAM passen. Zeige dein Interesse an Migration und sozialen Themen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Französisch sowohl schriftlich als auch mündlich gut zur Geltung kommt, da dies eine wichtige Anforderung ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EVAM vorbereitest
✨Verstehe die Mission der EVAM
Informiere dich über die Werte und die Mission der EVAM, insbesondere über die Unterstützung von Migranten. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, einen positiven Einfluss zu leisten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Klienten gearbeitet hast. Diese Beispiele sollten deine Fähigkeiten im sozialen Bereich und deine Problemlösungsfähigkeiten verdeutlichen.
✨Kenntnis des Netzwerks
Mache dich mit dem sozialen Netzwerk in Vaud vertraut. Zeige im Interview, dass du die relevanten Partner und Ressourcen kennst, die dir helfen können, die Bedürfnisse der Klienten zu erfüllen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.