conseiller-ère en emploi à 100% en CDI
conseiller-ère en emploi à 100% en CDI

conseiller-ère en emploi à 100% en CDI

Lausanne Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Migranten bei ihrer beruflichen Integration durch individuelle Beratung und Workshops.
  • Arbeitgeber: EVAM setzt sich für die Unterstützung von Migranten in der Schweiz ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 5 Wochen Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem dynamischen, interkulturellen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master in Psychologie oder gleichwertig, Erfahrung in der beruflichen Integration und gute Sprachkenntnisse.
  • Andere Informationen: Der Rekrutierungsprozess umfasst Interviews und eine praktische Einarbeitung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Un-e conseiller-ère en emploi à 100% en CDI – EVAM

Un-e conseiller-ère en emploi à 100% en CDI

Rejoignez l\’EVAM et donnez du sens à votre expertise !

Et si votre prochain défi professionnel avait un réel impact social ?
À l\’EVAM, chaque collaborateur-trice contribue à une mission essentielle : accompagner des personnes en situation de migration avec ouverture et responsabilité.

Dans le cadre d\’un départ, nous recrutons un-e :

Conseiller.ère en emploi (100%) – CDI –

Lieu : Lausanne
Entrée en fonction : A convenir

Ce que vous apportez à notre mission

Vous jouez un rôle clé vers l\’insertion professionnelle des bénéficiaires. Grâce à un suivi individualisé et à des modules de formation adaptés, vous contribuez à leur autonomisation et à leur intégration, en les aidant notamment à accéder à l\’emploi

Le mot de vos futurs responsables, Rachel et Mathieu :

\“ Rejoindre le pôle Orientation et emploi, c\’est choisir un métier profondément humain, au c ur des parcours de vie. En lien direct avec des personnes aux histoires riches et parfois complexes, vous les accompagnerez dans des étapes concrètes.

Le poste est stimulant et varié : entretiens individuels, animation d\’ateliers, travail en réseau avec nos partenaires- aucune journée ne se ressemble.

Vous intégrerez une équipe expérimentée, soudée et bienveillante, où l\’entraide, le partage d\’expérience et la qualité de vie au travail sont au c ur de notre fonctionnement. Ici, chacun compte, et l\’intelligence collective fait notre force. \“

Vos missions clés

  • Accompagnement des bénéficiaires dans la construction de leur projet professionnel en identifiant leurs compétences, en définissant un objectif, en élaborant un plan d\’action et en les soutenant dans leur recherche d\’emploi.
  • Concevoir et animer des formations pour développer l\’employabilité, tout en adaptant les supports pédagogiques et en évaluant la progression et la satisfaction des participant-e-s.
  • Rechercher et soigner les collaborations avec les partenaires internes et externes, assurer une communication fluide des informations, et valoriser l\’employabilité des bénéficiaires auprès des employeurs.
  • Participer aux projets du pôle en lien avec l\’employabilité des migrants.
  • Assurer les tâches administratives liées à la fonction et produire des comptes rendus réguliers sur l\’évolution des participant-e-s.

Votre profil

  • Master en psychologie, idéalement dans le domaine du conseil et de l\’orientation ou titre jugé équivalent.
  • Certificat de formateur-trice d\’adultes FSEA, formation continue en Job Coaching ou en Insertion professionnelle, un atout.
  • Expérience de 3 ans minimum dans le domaine de l\’insertion socio-professionnelle, de l\’orientation scolaire et professionnelle ou dans l\’accompagnement d\’un public vulnérable.
  • Compétences en techniques d\’entretien
  • Maîtrise du français à l\’oral et à l\’écrit
  • Connaissance de l\’anglais et d\’une ou plusieurs autre-s langue-s un plus
  • Intérêt pour le domaine de la migration

Ce que l\’EVAM vous propose

  • Un environnement de travail engagé
  • Une politique de formation continue pour évoluer dans votre carrière
  • Une politique de télétravail
  • 5 semaines de vacances (6 dès 50 ans)
  • De très bonnes prestations sociales
  • Des projets porteurs de sens dans un contexte interculturel stimulant

Le processus de recrutement en 3 étapes :

1. Entretien avec la responsable et la recruteuse

2. Mise en situation

3. Immersion d\’une demi-journée

À l\’issue du processus : demande d\’un extrait du casier judiciaire, extrait spécial et attestation de l\’office des poursuites (documents vierges requis).

Vous vous reconnaissez dans cette mission ?
Nous avons hâte de découvrir votre candidature et de construire ensemble un avenir solidaire.

jpida jpit0835a jpiy25a jidade jit0835ade

conseiller-ère en emploi à 100% en CDI Arbeitgeber: EVAM

Die EVAM ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten und unterstützenden Team zu arbeiten, das sich für die Integration von Migranten einsetzt. Mit einer starken Kultur der Zusammenarbeit, kontinuierlichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem flexiblen Arbeitsumfeld, einschließlich Homeoffice und großzügigen Urlaubsregelungen, fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihr persönliches Wohlbefinden. Hier haben Sie die Chance, einen bedeutenden sozialen Einfluss auszuüben und Teil eines interkulturellen Projekts zu sein, das echte Veränderungen bewirken kann.
E

Kontaktperson:

EVAM HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: conseiller-ère en emploi à 100% en CDI

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Bereich der sozialen Arbeit oder der Integration tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf die praktischen Aspekte des Interviews vor. Da es eine Mise en situation gibt, überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in realistischen Szenarien demonstrieren kannst, insbesondere in Bezug auf die Unterstützung von Migranten.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen im Bereich Migration und Integration. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Themen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Kulturen und Sprachen zu teilen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und zu zeigen, dass du für die Rolle geeignet bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: conseiller-ère en emploi à 100% en CDI

Empathie
Compétences en communication
Techniques d'entretien
Capacité d'écoute active
Conception de programmes de formation
Gestion de projet
Collaboration en réseau
Adaptabilité
Connaissance des enjeux liés à la migration
Maîtrise du français à l'oral et à l'écrit
Connaissance de l'anglais et d'autres langues
Expérience en insertion socio-professionnelle
Évaluation des compétences
Rédaction de rapports

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Mission: Informiere dich über die EVAM und ihre Mission, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und teilst.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich der beruflichen Integration und Beratung hervor. Zeige auf, wie du Menschen in schwierigen Situationen unterstützt hast.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Schreibe ein persönliches Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als conseiller-ère en emploi darstellt. Gehe darauf ein, warum du für diese Position geeignet bist und was du zur Mission der EVAM beitragen kannst.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor: Überlege dir mögliche Fragen, die während des Interviews gestellt werden könnten, und bereite Antworten vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Migranten und in der beruflichen Orientierung unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EVAM vorbereitest

Verstehe die Mission der EVAM

Informiere dich gründlich über die Werte und die Mission der EVAM. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der sozialen Integration verstehst und bereit bist, einen positiven Einfluss auf das Leben von Migranten zu haben.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Menschen erfolgreich unterstützt hast. Diese Beispiele sollten deine Fähigkeiten im Bereich der Beratung und des Coachings verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit bei der EVAM stark teamorientiert ist, solltest du betonen, wie wichtig dir Zusammenarbeit und kollegiale Unterstützung sind. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team zeigen.

Stelle Fragen zur Rolle

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

conseiller-ère en emploi à 100% en CDI
EVAM
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

E
  • conseiller-ère en emploi à 100% en CDI

    Lausanne
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-27

  • E

    EVAM

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>