Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere individuelle Begleitung für Migranten und unterstütze sie bei der Integration.
- Arbeitgeber: EVAM setzt sich für die Unterstützung von Migranten in einem verantwortungsvollen Umfeld ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und hervorragende Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte einen positiven sozialen Einfluss und arbeite in einem dynamischen, interkulturellen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Sozialarbeit und gute Kenntnisse des vaudischen Netzwerks sind erforderlich.
- Andere Informationen: Erlebe eine halbtägige Immersion, um dein zukünftiges Arbeitsumfeld kennenzulernen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 28800 - 43200 € pro Jahr.
Un-e Assistant-e social-e en antenne en CDD à 80% – EVAM Un-e Assistant-e social-e en antenne en CDD à 80% Rejoignez l\’EVAM et donnez du sens à votre expertise ! Et si votre prochain défi professionnel avait un réel impact social ? À l\’EVAM, chaque collaborateur-trice contribue à une mission essentielle : accompagner des personnes en situation de migration avec ouverture et responsabilité . Dans le cadre de remplacements, nous recrutons: Un-e Assistant-e social-e (80%) CDD : 6 mois Vous organiserez un accompagnement personnalisé pour chaque bénéficiaire, adapté à leur situation et à leur Projet Personnel d\’Autonomisation (PPA) ou Projet Individuel d\’Intégration (PII) . Notre quotidien est riche et varié : accompagnement social, accès aux droits, coordination avec nos partenaires- Aucun jour ne se ressemble. Vous êtes en charge du suivi administratif et entretiens sociaux. Vous soutenez les bénéficiaires dans l\’intégration sociale, professionnelle et administrative. Vous veillez à apporter une expertise et des conseils au guichet social cantonal pour garantir un accompagnement de qualité Vous avez bachelor HES en travail social (reconnaissance SEFRI si diplôme étranger). Vous avez une bonne connaissance du réseau vaudois et des assurances sociales. Vous avez un Français excellent (oral et écrit) ; la maîtrise de l\’anglais ou d\’autres langues est un atout Vous avez un Intérêt marqué pour le domaine de la migration. Une politique de formation continue pour évoluer dans votre carrière ~ Une politique de télétravail ~De très bonnes prestations sociales ~ Des projets porteurs de sens dans un contexte interculturel stimulant Un entretien avec la responsable d\’antenne et la Recruteuse. demi-journée d\’immersion pour découvrir concrètement votre futur environnement de travail.
Un-e assistant-e social-e diplômé-e Arbeitgeber: EVAM
Kontaktperson:
EVAM HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Un-e assistant-e social-e diplômé-e
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von Migranten in der Region Vaud. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Situation hast und bereit bist, individuelle Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten im sozialen Bereich, insbesondere in der Region Vaud. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Migration zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im sozialen Bereich parat hast. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten zur Unterstützung von Migranten konkret einsetzen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit der halb-tägigen Immersion, um einen realistischen Eindruck von der Arbeit bei EVAM zu bekommen. Stelle Fragen und zeige dein Interesse an den täglichen Herausforderungen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Un-e assistant-e social-e diplômé-e
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche über EVAM: Informiere dich gründlich über die EVAM und ihre Mission. Verstehe, wie sie Menschen in Migrationssituationen unterstützen und welche Werte sie vertreten. Dies wird dir helfen, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im sozialen Bereich hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Migration und deine Fähigkeiten in der sozialen Arbeit, um den Anforderungen der Stelle gerecht zu werden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die soziale Arbeit und dein Interesse an Migration darlegst. Erkläre, warum du bei EVAM arbeiten möchtest und wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Französisch sowohl schriftlich als auch mündlich gut zur Geltung kommt, da dies eine wichtige Anforderung ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EVAM vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung im sozialen Bereich und deinem Wissen über Migration. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.
✨Zeige dein Interesse an der Organisation
Informiere dich über die EVAM und ihre Mission. Zeige im Interview, dass du die Werte der Organisation verstehst und dass dir die Arbeit mit Migranten am Herzen liegt. Das wird deine Motivation unterstreichen.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der sozialen Arbeit sind Empathie, Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die diese Fähigkeiten demonstrieren. So kannst du zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Frage nach dem Arbeitsumfeld
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zum Arbeitsumfeld und zur Teamdynamik zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob die EVAM der richtige Ort für dich ist.