Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) / Bundesfreiwilligendienst (BFD) in der Altenpflege
Jetzt bewerben
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) / Bundesfreiwilligendienst (BFD) in der Altenpflege

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) / Bundesfreiwilligendienst (BFD) in der Altenpflege

Reichenbach an der Fils Freiwilligendienst Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze ältere Menschen im Alltag und lerne wertvolle Fähigkeiten.
  • Arbeitgeber: Das Albrecht-Teichmann-Stift bietet eine herzliche Umgebung für Seniorenpflege.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen, flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben anderer und entwickle dich persönlich weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Offen für alle, die Interesse an sozialer Arbeit haben – keine Vorkenntnisse nötig.
  • Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die einen sinnvollen Beitrag leisten möchten.

Wir suchen Teilnehmer (m/w/d) für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) / einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) für das Albrecht-Teichmann-Stift in Reichenbach/Fils.

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) / Bundesfreiwilligendienst (BFD) in der Altenpflege Arbeitgeber: Evang. Heimstiftung GmbH

Das Albrecht-Teichmann-Stift in Reichenbach/Fils bietet eine wertvolle Gelegenheit für Freiwillige, die sich in der Altenpflege engagieren möchten. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur fördert persönliches Wachstum und Teamarbeit, während wir unseren Mitarbeitern zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten bieten. Zudem profitieren Sie von einem angenehmen Arbeitsumfeld in einer schönen Lage, das Ihnen die Chance gibt, einen positiven Einfluss auf das Leben älterer Menschen zu haben.
E

Kontaktperson:

Evang. Heimstiftung GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) / Bundesfreiwilligendienst (BFD) in der Altenpflege

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Altenpflegebereich. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit mit älteren Menschen hast und bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Freiwilligen im FSJ oder BFD. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf das Gespräch vorbereiten kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Motivation für den FSJ/BFD und deinen Erfahrungen im Umgang mit älteren Menschen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Eignung unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige Engagement und Initiative, indem du dich über die Einrichtung informierst. Besuche eventuell Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür, um einen persönlichen Eindruck zu gewinnen und Fragen direkt zu klären.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) / Bundesfreiwilligendienst (BFD) in der Altenpflege

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit
Organisationstalent
Interkulturelle Kompetenz
Flexibilität
Grundkenntnisse in der Altenpflege
Einfühlungsvermögen
Zeitmanagement
Motivation zur Arbeit mit älteren Menschen
Konfliktlösungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere das Albrecht-Teichmann-Stift in Reichenbach/Fils. Informiere dich über deren Werte, Angebote und die spezifischen Anforderungen für das FSJ oder BFD.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für ein FSJ oder BFD in der Altenpflege interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen, Fähigkeiten sowie ehrenamtliche Tätigkeiten im sozialen Bereich hervorhebt.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evang. Heimstiftung GmbH vorbereitest

Sei authentisch und zeige deine Motivation

Es ist wichtig, dass du während des Interviews ehrlich und authentisch bist. Teile deine Beweggründe für das FSJ oder BFD in der Altenpflege mit und erkläre, warum dir diese Arbeit am Herzen liegt.

Informiere dich über die Einrichtung

Mach dich im Vorfeld mit dem Albrecht-Teichmann-Stift vertraut. Informiere dich über deren Werte, Angebote und die Zielgruppe, um im Interview gezielte Fragen stellen und dein Interesse zeigen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine sozialen Fähigkeiten und deine Empathie unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Arbeit in der Altenpflege zu verdeutlichen.

Stelle Fragen

Zeige dein Interesse, indem du Fragen zur Stelle, den Aufgaben und dem Team stellst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Arbeitsumgebung erfahren möchtest.

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) / Bundesfreiwilligendienst (BFD) in der Altenpflege
Evang. Heimstiftung GmbH
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>