Fachbereichsleitung Offene Angebote (m/w/d) mit dem Arbeitsschwerpunkt Beratung
Fachbereichsleitung Offene Angebote (m/w/d) mit dem Arbeitsschwerpunkt Beratung

Fachbereichsleitung Offene Angebote (m/w/d) mit dem Arbeitsschwerpunkt Beratung

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein motiviertes Team und berate Menschen mit Lernschwierigkeiten.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine inklusive Freizeit- und Bildungseinrichtung im Herzen der Stadt.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Stelle, 30 oder 40 Stunden, 30 Tage Urlaub, Jobticket-Rabatt.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Behindertenarbeit in einem unterstützenden Umfeld mit viel Entwicklungspotenzial.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik, Führungskompetenz erforderlich.
  • Andere Informationen: Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Wir suchen eine qualifizierte Leitung für den Fachbereich Offene Behindertenarbeit.Innerhalb Ihres motivierten Teams sind Sie für Beratung von Menschen mit Lernschwierigkeiten und Angehörigen zuständig.Qualifikation: Soziale Arbeit/SozialpädagogikStelleumfang: 30 oder 40 Wochenstunden möglich (unbefristet)Weitere Informationen über die OBA finden Sie auf unserer Webseite.Wir sindeine Freizeit- und Bildungseinrichtung für Menschen mit und ohne Behinderung in zentraler Stadtlage mit umfangreichem inklusivem Freizeit-, Bildungs-, Beratungs- und Sportangebot. Eine große Zahl von ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen mit und ohne Behinderung trägt die Arbeit wesentlich mit. Wir bieteneine verantwortungsvolle, anspruchsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeitein vielfältiges Arbeitsspektrum, das Ihnen Chancen zur Entwicklung bietetintensive Einarbeitung sowie Begleitung durch Austausch, Supervision und Fortbildungenein familienorientiertes Arbeitsumfeldeinen gut erreichbaren ArbeitsplatzVergütung nach TV-LZusatzversorgung bei der EZVK30 Tage UrlaubErmäßigung für Jobticket und -bike Ihre AufgabenFachbereichsleitung Offene Behindertenarbeitkonzeptionelle Weiterentwicklung der ArbeitsfelderPersonalführung und -entwicklungDurchführung von Beratungsangeboten sowie FortbildungsveranstaltungenVernetzung, Außenvertretung und Gremienarbeit Ihr Profilabgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder SozialpädagogikAus-/Weiterbildung im Bereich Systemische Beratung, CoachingFührungs-, Beratungs- und Kommunikations- sowie MethodenkompetenzTeam- und Konfliktfähigkeit, selbstständiges Arbeiten, OrganisationstalentBelastbarkeit, Flexibilität und HumorZugehörigkeit zu einer Gliedkirche der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), einer Kirche, mit der die EKD eine Kirchengemeinschaft hat oder einer anderen Kirche/kirchlichen Gemeinschaft, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) angeschlossen ist. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Sie haben Interesse, Teil unseres engagierten Teams zu werden?Dann schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an Tom Rausch (Leitung OBA): thomas.rausch@elkb.deWeitere Informationen erhalten Sie unter: 089/126611-61

Fachbereichsleitung Offene Angebote (m/w/d) mit dem Arbeitsschwerpunkt Beratung Arbeitgeber: Evang.-Luth. DB München (OBA)

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem engagierten und inklusiven Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für die Beratung von Menschen mit Lernschwierigkeiten einsetzt. Unsere zentrale Lage ermöglicht einen gut erreichbaren Arbeitsplatz, während unsere umfangreichen Fortbildungsangebote und die intensive Einarbeitung Ihnen helfen, sich sowohl fachlich als auch persönlich weiterzuentwickeln. Zudem profitieren Sie von einer familienfreundlichen Arbeitsumgebung, 30 Tagen Urlaub und einer attraktiven Vergütung nach TV-L.
E

Kontaktperson:

Evang.-Luth. DB München (OBA) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachbereichsleitung Offene Angebote (m/w/d) mit dem Arbeitsschwerpunkt Beratung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Offenen Behindertenarbeit tätig sind oder waren. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Sozialen Arbeit, insbesondere im Bereich der Behindertenarbeit. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und innovative Ideen zur Weiterentwicklung einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Konfliktlösung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für inklusive Arbeit! Teile deine Motivation und Erfahrungen, die dich dazu bewegen, in diesem Bereich zu arbeiten. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachbereichsleitung Offene Angebote (m/w/d) mit dem Arbeitsschwerpunkt Beratung

Fachliche Kompetenz in Sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik
Systemische Beratung und Coaching
Führungs- und Teamkompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Methodenkompetenz
Konfliktmanagement
Organisationstalent
Belastbarkeit
Flexibilität
Humor
Vernetzungs- und Gremienarbeit
Erfahrung in der Durchführung von Beratungsangeboten
Fortbildungsorganisation
Selbstständiges Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Organisation: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Offene Behindertenarbeit und deren Angebote informieren. Besuche die Webseite der Organisation, um ein besseres Verständnis für ihre Mission und Werte zu bekommen.

Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Qualifikationen im Bereich Soziale Arbeit oder Sozialpädagogik sowie deine Erfahrungen in der systemischen Beratung und Coaching hervorhebst.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, Teil des Teams zu werden. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Lernschwierigkeiten.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evang.-Luth. DB München (OBA) vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Teamführung vor

Da die Position eine Fachbereichsleitung beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Personalführung und -entwicklung parat haben. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und unterstützt hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Beratung ist es wichtig, klar und empathisch zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du schwierige Gespräche geführt hast und welche Methoden du dabei eingesetzt hast.

Hebe deine Flexibilität und Belastbarkeit hervor

Die Arbeit in der Offenen Behindertenarbeit kann herausfordernd sein. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du unter Druck ruhig geblieben bist und flexibel auf Veränderungen reagiert hast.

Informiere dich über die Organisation

Zeige dein Interesse an der OBA, indem du dich über ihre Angebote und Werte informierst. Stelle Fragen, die zeigen, dass du dich mit der Mission der Einrichtung identifizierst und wie du dazu beitragen kannst.

Fachbereichsleitung Offene Angebote (m/w/d) mit dem Arbeitsschwerpunkt Beratung
Evang.-Luth. DB München (OBA)
E
  • Fachbereichsleitung Offene Angebote (m/w/d) mit dem Arbeitsschwerpunkt Beratung

    München
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-07

  • E

    Evang.-Luth. DB München (OBA)

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>