Kita-Geschäftsführung (m/w/d)

Kita-Geschäftsführung (m/w/d)

Sulzbach-Rosenberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Geschäftsführung von 6 Kitas und koordiniere die täglichen Abläufe.
  • Arbeitgeber: Der Dekanatsbezirk Cham/Sulzbach-Rosenberg/Weiden ist eine engagierte Gemeinschaft mit 69 Kirchengemeinden.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung mit 30 Wochenstunden und flexiblen Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder und arbeite in einem unterstützenden, sozialen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung im Bereich der frühkindlichen Bildung.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere in einer bedeutenden Rolle mit sozialer Verantwortung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Der Dekanatsbezirk Cham/Sulzbach-Rosenberg/Weiden – Standort Sulzbach-Rosenberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Kita-Geschäftsführung (m/w/d) mit 30 Wochenstunden, unbefristet.

Der Dekanatsbezirk Cham/Sulzbach-Rosenberg/Weiden umfasst rund 67.000 Gemeindeglieder in 69 Kirchengemeinden und verschiedene Einrichtungen und Dienste.

Sie übernehmen die Geschäftsführung für 6 evangelische Einrichtungen mit rund 420 Plätzen und rund 80 Mitarbeitenden im Landkreis Amberg-Sulzbach.

ZIPC1_DE

Kita-Geschäftsführung (m/w/d) Arbeitgeber: Evang.-Luth. Verwaltungsstelle Sulzbach/Weiden

Der Dekanatsbezirk Cham/Sulzbach-Rosenberg/Weiden bietet Ihnen als Kita-Geschäftsführung (m/w/d) eine sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team, das Wert auf eine positive und unterstützende Arbeitskultur legt. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung schaffen wir ein Umfeld, in dem Sie Ihre Ideen einbringen und umsetzen können. Genießen Sie die Vorzüge eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses in einer Region, die für ihre Gemeinschaft und Vielfalt bekannt ist.
E

Kontaktperson:

Evang.-Luth. Verwaltungsstelle Sulzbach/Weiden HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kita-Geschäftsführung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Kita-Geschäftsführung in der Region Cham/Sulzbach-Rosenberg/Weiden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokalen Gegebenheiten und Bedürfnisse der Gemeinden verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der frühkindlichen Bildung oder der Kirchenverwaltung. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Position einbringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Leitung und Organisation von Kitas unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die nötige Erfahrung mitbringst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Vision für die Entwicklung der Kitas zu sprechen. Überlege dir, wie du die Qualität der Betreuung und die Zusammenarbeit mit den Gemeinden verbessern möchtest, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kita-Geschäftsführung (m/w/d)

Führungskompetenz
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Finanzmanagement
Konfliktlösungskompetenz
Kenntnisse im Bereich der frühkindlichen Bildung
Projektmanagement
Verhandlungsgeschick
Empathie
Strategisches Denken
Flexibilität
Netzwerkfähigkeiten
Rechtskenntnisse im Sozialrecht

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Dekanatsbezirk: Recherchiere den Dekanatsbezirk Cham/Sulzbach-Rosenberg/Weiden. Informiere dich über die Struktur, die verschiedenen Einrichtungen und die spezifischen Anforderungen der Kita-Geschäftsführung.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen und Qualifikationen darlegst. Betone, warum du für die Kita-Geschäftsführung geeignet bist und was dich an dieser Position reizt.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evang.-Luth. Verwaltungsstelle Sulzbach/Weiden vorbereitest

Verstehe die Werte der Einrichtung

Informiere dich über die Mission und die Werte des Dekanatsbezirks Cham/Sulzbach-Rosenberg/Weiden. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Rolle als Kita-Geschäftsführung zu vertreten.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Geschäftsführung und Teamleitung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position klar zu machen.

Fragen zur Teamdynamik

Bereite Fragen vor, die sich auf die Teamdynamik und die Zusammenarbeit innerhalb der Kitas beziehen. Dies zeigt dein Interesse an einer positiven Arbeitsumgebung und deinem Engagement für das Team.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern

Betone deine Motivation und Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Familien. Dies ist entscheidend für die Rolle der Kita-Geschäftsführung und wird von den Interviewern geschätzt.

Kita-Geschäftsführung (m/w/d)
Evang.-Luth. Verwaltungsstelle Sulzbach/Weiden
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>