Sachbearbeiter*in (m/w/d) Kita-Finanzen

Sachbearbeiter*in (m/w/d) Kita-Finanzen

Offenburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte die Finanzen von Kindergärten und unterstütze das Controlling-Team.
  • Arbeitgeber: Evang. Verwaltungs- und Serviceamt ist ein moderner Dienstleister für kirchliche Einrichtungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem sinnstiftenden Umfeld zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die finanzielle Zukunft von Kindergärten und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Finanzen und Organisation, idealerweise erste Erfahrungen im Bereich.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft haben wollen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Evang. Verwaltungs- und Serviceamt nimmt als moderne kirchliche Verwaltungseinheit zentrale Verwaltungsaufgaben in den Bereichen Finanzen, Personalwesen, Kindergartenverwaltung, Geschäftführung und Liegenschaften für 53 Kirchengemeinden mit 47 Kindergärten und einem Kirchenbezirk wahr.

Zur Verstärkung unseres Teams Controlling haben wir baldmöglichst die Stelle des/der Sachbearbeiter*in Kita-Finanzen zu besetzen.

Wer wir sind? Wir sind ein Dienstleister für kirchliche Einrichtungen in der Ortenau. Wir beraten und unterstützen Kirchengemeinden und kirchliche Einrichtungen in personellen, finanziellen, organisatorischen, rechtlichen und baulichen Angelegenheiten.

Sachbearbeiter*in (m/w/d) Kita-Finanzen Arbeitgeber: Evang. Verwaltungszweckverband Ortenau

Das Evang. Verwaltungs- und Serviceamt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein sicheres und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der kirchlichen Verwaltung. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert den Austausch und die Zusammenarbeit, während wir gleichzeitig auf eine ausgewogene Work-Life-Balance Wert legen. In der malerischen Ortenau gelegen, profitieren unsere Mitarbeitenden von einer inspirierenden Umgebung, die sowohl berufliche als auch persönliche Entfaltung ermöglicht.
E

Kontaktperson:

Evang. Verwaltungszweckverband Ortenau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in (m/w/d) Kita-Finanzen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen finanziellen Herausforderungen, mit denen kirchliche Einrichtungen konfrontiert sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Besonderheiten der Kita-Finanzen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der kirchlichen Verwaltung. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Controlling und Finanzmanagement beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einer kirchlichen Einrichtung. Erkläre, warum dir die Unterstützung von Kindergärten und Gemeinden am Herzen liegt und wie du zur Mission des Evang. Verwaltungs- und Serviceamts beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in (m/w/d) Kita-Finanzen

Finanzbuchhaltung
Kenntnisse im Controlling
Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsgeschick
Rechtskenntnisse im Bereich Gemeindeverwaltung
Teamfähigkeit
EDV-Kenntnisse (z.B. MS Excel, Buchhaltungssoftware)
Vertrautheit mit kirchlichen Strukturen und Abläufen
Problem-Lösungsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Evang. Verwaltungs- und Serviceamt. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Aufgaben, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse im Bereich Finanzen und Verwaltung klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen im Controlling und in der Arbeit mit kirchlichen Einrichtungen ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evang. Verwaltungszweckverband Ortenau vorbereitest

Verstehe die Organisation

Informiere dich über das Evang. Verwaltungs- und Serviceamt und dessen Aufgaben. Zeige im Interview, dass du die Struktur und die Herausforderungen der kirchlichen Verwaltung verstehst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten im Finanzmanagement oder in der Verwaltung unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Kita-Finanzen.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben fachlichen Kenntnissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in der Zusammenarbeit mit verschiedenen kirchlichen Einrichtungen entscheidend sind.

Sachbearbeiter*in (m/w/d) Kita-Finanzen
Evang. Verwaltungszweckverband Ortenau
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>