Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative IT-Architekturen und arbeite eng mit Partnern zusammen.
- Arbeitgeber: Migros Bank - ein dynamisches Unternehmen, das die Zukunft der Finanzwelt mitgestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein motiviertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle Lösungen, die einen echten Unterschied machen.
- Gewünschte Qualifikationen: Eidg. Diplom in Netzwerk oder IT und 5 Jahre relevante Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen nur online; Papierbewerbungen werden aus Datenschutzgründen nicht berücksichtigt.
Möchtest du die Zukunft der Migros Bank mitprägen? Interessiert dich das Management des Campus-Netzwerks und die Integration innovativer IT-Architekturlösungen unter Sicherheitsstandards? Bist du bereit, die Konsole gegen eine konzeptionelle Tätigkeit mit wichtiger Drehscheiben-Funktion einzutauschen? Dann verstärke unser Team und werde Teil einer spannenden und vielseitigen Arbeitsumgebung.
Was du bewegst:
- Als Netzwerk- und IT-Generalist konzipierst du Architekturen, evaluierst Produkte und entwickelst Lösungen für interne Kunden, in Zusammenarbeit mit Security- und Plattform-Engineers.
- Mit umfassenden Netzwerkkenntnissen fungierst du als zentrale Schnittstelle zu Partnern.
- Dein Fachwissen sichert die erfolgreiche Umsetzung deiner konzeptionellen Lösungen durch unsere Partner.
- Du sicherst mit Team und Partnern den Betrieb des Netzwerks und der IT-Infrastruktur, führst den Lifecycle und regelmässige Betriebsanalysen zur Effizienz- und Sicherheitsverbesserung durch.
- Du kombinierst deine IT-Allrounder-Fähigkeiten erfolgreich mit fundiertem Netzwerk-Wissen und setzt dabei deine planerischen und koordinativen Fähigkeiten voll ein.
- Budgetierung, Kostenkontrolle und nachhaltige Produktumsetzung sind dir vertraut.
- Du zeichnest dich durch eine Hands-on- und Teamplayer-Mentalität aus.
Was wir erwarten:
- Eidg. Diplom in Netzwerk oder IT.
- 5 Jahre Erfahrung in vergleichbarer Funktion.
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse; Französisch und Italienisch von Vorteil.
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Netzwerk (Campus Netzwerk, WLAN, Partneranbindungen) sowie gute Kenntnisse in IT-Architektursystemen, einschließlich Video- und Zutrittskontrollsystemen.
- Ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten und analytisches Denken.
- Starker Teamgeist, hohe Eigenmotivation und Selbstorganisation.
- Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in einem sich schnell verändernden Umfeld.
- Erfahrung in der Serveradministration, Virtualisierung und Konzeption in der IT Architektur.
Was wir dir bieten:
Bewerbung & Kontakt: Clemens Denzler
Jetzt bewerben.
Fachperson Kommunikation / Administration (50%) Arbeitgeber: Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Zürich
Kontaktperson:
Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Zürich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachperson Kommunikation / Administration (50%)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Migros Bank arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den aktuellen IT-Trends und Sicherheitsstandards auseinandersetzt. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein Verständnis für die strategische Bedeutung dieser Themen im Unternehmen.
✨Tip Nummer 3
Demonstriere deine Teamplayer-Mentalität während des gesamten Bewerbungsprozesses. Betone in Gesprächen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen ist und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und zeige deine Anpassungsfähigkeit. In einem sich schnell verändernden Umfeld ist es wichtig, dass du bereit bist, neue Herausforderungen anzunehmen und dich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Teile in deinem Gespräch Beispiele, wo du dich erfolgreich an Veränderungen angepasst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachperson Kommunikation / Administration (50%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position. Erkläre, warum du Teil der Migros Bank werden möchtest und was dich an der Rolle als Fachperson Kommunikation / Administration reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine 5-jährige Erfahrung in vergleichbaren Funktionen. Gehe auf spezifische Projekte ein, die deine Fähigkeiten in Netzwerkmanagement und IT-Architektur unter Beweis stellen.
Zeige deine Sprachkenntnisse: Da verhandlungssichere Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf deutlich hervorheben. Wenn du auch Französisch oder Italienisch sprichst, erwähne dies ebenfalls, um deine Vielseitigkeit zu zeigen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Zürich vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Fachwissen in Netzwerk- und IT-Architekturen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Die Stelle erfordert ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten. Bereite einige konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Herausforderungen gemeistert hast, um deine analytischen Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Hebe deine Teamplayer-Mentalität hervor
Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast. Teile Geschichten, die deinen Teamgeist und deine Kooperationsfähigkeit zeigen.
✨Sprich über Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
In einem sich schnell verändernden Umfeld ist es wichtig, flexibel zu sein. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du dich an neue Situationen angepasst hast und welche Strategien du verwendet hast, um erfolgreich zu bleiben.