Operative:r Leiter:in Büro «Pfarramtliches» des Bereichs Gemeindeleben (60–70%)
Operative:r Leiter:in Büro «Pfarramtliches» des Bereichs Gemeindeleben (60–70%)

Operative:r Leiter:in Büro «Pfarramtliches» des Bereichs Gemeindeleben (60–70%)

Zürich Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die administrativen Prozesse und koordiniere die Pfarrschaft in Zürich.
  • Arbeitgeber: Die reformierte Kirchgemeinde Zürich ist die größte Kirchgemeinde der Schweiz mit innovativen Angeboten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein humorvolles Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Gemeindeleben aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im kirchlichen oder öffentlichen Bereich sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte ab 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Die reformierte Kirchgemeinde Zürich ist die grösste und mitgliederstärkste Kirchgemeinde der Schweiz. Sie erreicht mit ihren Angeboten eine Vielzahl von Menschen in der ganzen Stadt und ist mit ihren innovativen Formen des kirchlichen Lebens für die Bedürfnisse einer modernen und vielfältigen Gesellschaft da.

Der Bereich Gemeindeleben ist für die Umsetzung von gesamtstädtischen Themen und Projekten in Zusammenarbeit mit den zehn Kirchenkreisen zuständig. Das Büro «Pfarramtliches» ist Koordinationsstelle zwischen Pfarrer:innen, Kirchenpflege, Leitung Pfarrkonventvorstand, Präsidien Kirchenkreiskommissionen sowie den Kreispfarrkonventen. Für diese spannende und verantwortungsvolle Funktion suchen wir per 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung Sie als

  • Operative Führung und Koordination der administrativen Aufgaben und Prozesse im Zusammenhang mit der Pfarrschaft der Kirchgemeinde Zürich
  • Personaleinsatzplanung für die Pfarrpersonen in Zusammenarbeit mit der Landeskirche (Bewirtschaftung der Stellenpensen, Sicherstellung von Stellvertretungen, Weiterbildungen, Beurlaubungen, Absenzen)
  • Verantwortung für die pfarramtlichen Prozesse (Pfarrwahlverfahren, Anträge und Verfügungen) und deren Kommunikation
  • Operative Sicherstellung der Pfarrhausstrategie in Zusammenarbeit mit dem Bereich Immobilien
  • Administrative Begleitung und Protokollführung des städtischen Pfarrkonvents
  • Organisationsunterstützung für gesamtstädtische Grossanlässe (gesamtstädtische Pfarr-Installation, Gottesdienst zum Legislaturbeginn etc.)
  • Administrative Projektunterstützung des Bereichsleiters und der Projektleitenden des Bereichs Gemeindeleben

Ihr Profil

  • Kaufmännische Grundausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung im kirchlichen und/oder öffentlich-rechtlichen Umfeld
  • Ausgeprägte Planungs-, Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
  • Hohe Sozialkompetenz, ausgeprägte Eigenverantwortung sowie diplomatisches Geschick
  • Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift sowie versierter Umgang mit den gängigen Office-Applikationen
  • Vorzugsweise Mitglied einer Landeskirche

Wir bieten

  • Abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeit
  • Möglichkeit zum Einsatz vielseitiger Kompetenzen
  • Mitwirkungsmöglichkeit in einer sich dynamisch weiter entwickelnden Organisationseinheit
  • Zentraler Arbeitsort beim Stauffacher, flexible Arbeitszeiten sowie Homeoffice-Möglichkeit
  • Offenes, kollegiales und humorvolles Team

Sind Sie unser neues Team-Mitglied? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung via Link. Bei Fragen gibt Ihnen Beat Brügger Crugnola, Bereichsleiter Gemeindeleben, gerne Auskunft: Telefon 043 322 15 75.

Operative:r Leiter:in Büro «Pfarramtliches» des Bereichs Gemeindeleben (60–70%) Arbeitgeber: Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Zürich

Die reformierte Kirchgemeinde Zürich ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem offenen und kollegialen Team bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit für Homeoffice unterstützt die Organisation die Work-Life-Balance ihrer Mitarbeitenden und fördert deren persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Als größte Kirchgemeinde der Schweiz engagiert sich die Kirchgemeinde Zürich aktiv für die Bedürfnisse einer modernen Gesellschaft und bietet somit eine einzigartige Gelegenheit, Teil eines dynamischen und innovativen Umfelds zu sein.
E

Kontaktperson:

Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Zürich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Operative:r Leiter:in Büro «Pfarramtliches» des Bereichs Gemeindeleben (60–70%)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte innerhalb der reformierten Kirchgemeinde Zürich zu knüpfen. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren.

Informiere dich über aktuelle Projekte

Setze dich mit den aktuellen Themen und Projekten des Bereichs Gemeindeleben auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du aktiv zur Umsetzung dieser Projekte beitragen kannst.

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor

Da die Rolle viel Koordination erfordert, sei bereit, Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamarbeit und der Zusammenarbeit mit verschiedenen Interessengruppen zu teilen. Überlege dir, wie du deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten konkret unter Beweis stellen kannst.

Zeige deine Leidenschaft für die Kirche

Mache deutlich, warum dir die Arbeit in einer kirchlichen Organisation wichtig ist. Teile deine persönlichen Werte und wie sie mit den Zielen der reformierten Kirchgemeinde Zürich übereinstimmen, um deine Motivation zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operative:r Leiter:in Büro «Pfarramtliches» des Bereichs Gemeindeleben (60–70%)

Kaufmännische Grundausbildung
Berufserfahrung im kirchlichen Umfeld
Planungsfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Sozialkompetenz
Eigenverantwortung
diplomatisches Geschick
Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift
Versierter Umgang mit Office-Applikationen
Erfahrung in der Personaleinsatzplanung
Kenntnisse in pfarramtlichen Prozessen
Protokollführung
Projektunterstützung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des operativen Leiters im Büro «Pfarramtliches» wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine kaufmännische Ausbildung und relevante Berufserfahrung im kirchlichen oder öffentlich-rechtlichen Umfeld hervorhebt. Betone deine Planungs- und Organisationsfähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Sozialkompetenz und dein diplomatisches Geschick ein und zeige, wie du zur Weiterentwicklung der Organisation beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch stilistisch einwandfrei ist und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Zürich vorbereitest

Informiere dich über die Kirchgemeinde Zürich

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die reformierte Kirchgemeinde Zürich informieren. Verstehe ihre Werte, Projekte und die Rolle, die sie in der Gemeinschaft spielt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Da die Stelle eine hohe Sozialkompetenz und Organisationsfähigkeit erfordert, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die diese Fähigkeiten demonstrieren. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Stelle Fragen zur Teamdynamik

Zeige dein Interesse an der Teamkultur, indem du Fragen zur Zusammenarbeit im Team stellst. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu sprechen. Demonstriere deine Fähigkeit, Informationen effektiv zu vermitteln, und zeige, dass du sowohl schriftlich als auch mündlich stilsicher bist.

Operative:r Leiter:in Büro «Pfarramtliches» des Bereichs Gemeindeleben (60–70%)
Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Zürich
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>