Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and document validation activities for sterile and biotechnological manufacturing processes.
- Arbeitgeber: Join Miltenyi Biotec, a leader in clinical reagents production in a diverse and innovative environment.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, 30 vacation days, and perks like (E-)Bike leasing and a company pension plan.
- Warum dieser Job: Be part of a creative team shaping the future of healthcare with high-quality products and impactful work.
- Gewünschte Qualifikationen: Experience in validation activities and knowledge of GMP, ISO 13485, and ICH guidelines required.
- Andere Informationen: Fluent German and English skills are essential; we value diversity and encourage everyone to apply.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Erweiterung unserer Kapazitäten entsteht an unserem Standort Köln Mülheim eine moderne Produktionsanlage für klinische Reagenzien. Wir suchen Menschen, um mit uns diesen Betrieb neu aufzubauen und zu gestalten, um auch in Zukunft unsere Kunden und Patienten zuverlässig mit hochwertigen Produkten beliefern zu können.
Ihre Aufgaben:
- Sie planen, koordinieren und dokumentieren Validierungsaktivitäten für sterile und biotechnologische Herstellungsprozesse, einschließlich Media Fills, Sterilisation, Upstream und Downstream Processing sowie der aseptischen Abfüllung von Medizinprodukten.
- Sie validieren analytische Methoden gemäß den aktuellen ICH-Richtlinien und stellen sicher, dass diese den regulatorischen Anforderungen entsprechen.
- Sie arbeiten eng mit internen und externen Stakeholdern zusammen, um Validierungsstrategien zu entwickeln und umzusetzen.
- Besonderes Augenmerk richten Sie auf die Einhaltung aller relevanten regulatorischen Anforderungen, darunter GMP (Annex 1), ISO 13485 und ICH-Richtlinien, und überwachen deren Umsetzung in den Validierungsprozessen.
- Sie stellen sicher, dass die Validierungsaktivitäten nahtlos mit Qualifizierungsmaßnahmen verknüpft sind und insbesondere die Performance Qualification (PQ) effizient in Validierungsaktivitäten integriert wird.
- Sie analysieren bestehende Prozesse, identifizieren Optimierungspotenziale und wenden Methoden wie Lean Management und Six Sigma an.
- Sie unterstützen Audits und Inspektionen, bereiten relevante Dokumente vor und fungieren als fachliche Ansprechperson.
- Sie verfügen über Erfahrung in der Planung, Durchführung und Dokumentation von Validierungsaktivitäten für sterile und biotechnologische Herstellungsprozesse, einschließlich Media Fills, Sterilfiltration sowie Upstream und Downstream Processing.
- Erfahrung in der Validierung analytischer Methoden gemäß den ICH-Richtlinien bringen Sie mit.
- Sie verfügen über fundierte Kenntnisse der relevanten Gesetze, Normen und Richtlinien für die Validierung im aseptischen Umfeld, wie GMP (Annex 1), ISO 13485 und ICH-Richtlinien.
- Sie verstehen die Zusammenhänge von Qualifizierung und Validierung und können die PQ gezielt in Validierungsstrategien integrieren, um robuste und konforme Prozesse sicherzustellen.
- Mit Methoden der Prozessoptimierung, z.B. Lean Six Sigma, sind Sie idealerweise bereits vertraut.
- Sie sind ein engagierter Teamplayer, arbeiten strukturiert und gewissenhaft, sind dazu kommunikationsstark und bereit, sich ausreichend Fachwissen in verschiedenen Fachbereichen anzueignen.
- Ihr Deutsch und Englisch ist fließend in Wort und Schrift.
Zusätzliche Informationen:
Was wir bieten:
- Arbeiten mit freier und selbstbestimmter Zeiteinteilung
- Ein interkulturelles Umfeld geprägt von Vielfalt, flachen Hierarchien und Duz-Kultur
- Freiräume, um sich kreativ einzubringen und aktiv mitzugestalten
- Individuelle Weiterbildung in unserer Miltenyi University als Kern der Miltenyi DNA
- 30 Tage Urlaub, vergünstigtes Deutschlandticket, (E-)Bike-Leasing, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Berufsunfähigkeitsversicherung, Kantinen u.v.m.
Vielfalt ist die Grundlage unserer Kreativität bei Miltenyi Biotec. Bringen Sie sich ein, so wie Sie sind, unabhängig von Geschlecht, sexueller Identität, Alter, Herkunft, Religion oder Behinderung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung:
Wenn Sie sich in der beschriebenen Position wiedererkennen, lassen Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) online zukommen. Bitte geben Sie Ihre Gehaltsvorstellung sowie Ihren frühesten Eintrittstermin an.
Vollzeit
#J-18808-Ljbffr
Finance & Accounting Expert (m / w / d) Arbeitgeber: Evangelische Axenfeld Gesellschaft gGmbH
Kontaktperson:
Evangelische Axenfeld Gesellschaft gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Finance & Accounting Expert (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich der Validierung und Prozessoptimierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Position einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Validierung und Prozessoptimierung zu teilen. Überlege dir, wie du deine Erfolge quantifizieren kannst, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in den Gesprächen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit internen und externen Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um Validierungsstrategien zu entwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Finance & Accounting Expert (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Finance & Accounting Expert erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Anschreiben anpassen: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Stelle eingeht. Betone deine Erfahrungen in der Validierung von Herstellungsprozessen und deine Kenntnisse der relevanten Gesetze und Richtlinien wie GMP und ISO 13485.
Lebenslauf optimieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen sowie Erfolge im Bereich der Validierung und Prozessoptimierung hervorhebt. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung und den frühesten Eintrittstermin in deiner Bewerbung anzugeben. Dies zeigt, dass du die Anforderungen des Unternehmens ernst nimmst und bereit bist, transparent zu kommunizieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Axenfeld Gesellschaft gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die regulatorischen Anforderungen
Mach dich mit den relevanten Gesetzen und Richtlinien wie GMP (Annex 1), ISO 13485 und ICH-Richtlinien vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Standards für die Validierung von Prozessen verstehst und wie du sicherstellen kannst, dass diese eingehalten werden.
✨Bereite Beispiele für Validierungsaktivitäten vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, in denen du Validierungsaktivitäten für sterile und biotechnologische Herstellungsprozesse geplant und dokumentiert hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Verständnis für die Herausforderungen in diesem Bereich.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen parat haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du als Teamplayer zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.
✨Optimierungsmethoden ansprechen
Sprich über deine Kenntnisse in Prozessoptimierungsmethoden wie Lean Management und Six Sigma. Bereite dich darauf vor, wie du diese Methoden in der Vergangenheit angewendet hast, um Effizienz und Qualität in Validierungsprozessen zu steigern.