Auf einen Blick
- Aufgaben: Durchlaufe alle Bereiche der Bank und erhalte umfassende Einblicke in die Finanzwelt.
- Arbeitgeber: Evangelische Bank, eine moderne und nachhaltige Spezialbank mit starken Werten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Home Office und kostenlose Getränke im Büro.
- Warum dieser Job: Leiste einen positiven Beitrag zu sozialen Projekten und entwickle deine Fähigkeiten.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss und Interesse an Finanzthemen sowie Teamarbeit.
- Andere Informationen: Spannende Azubiprojekte und ausgezeichnete Karrierechancen in einem dynamischen Umfeld.
Mit rund 410 Mitarbeitern ist die Evangelische Bank als genossenschaftlich organisiertes, modernes Kreditinstitut die nachhaltig führende Spezialbank für Kund:innen aus Kirche, Diakonie, Gesundheits- und Sozialwirtschaft sowie für alle privaten Kund:innen, die sich mit unseren Werten identifizieren. Du bist auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz für das Jahr 2026 und interessierst dich für Finanzthemen? Dir sind praxisnahe und vielseitige Abteilungseinsätze wichtig? Du bist wissbegierig, aufgeschlossen gegenüber Neuem und hast Spaß am Umgang mit Menschen? Du bist zuverlässig, zielstrebig, kommunikativ und identifizierst dich darüber hinaus mit unseren Werten? Wie wäre es, wenn du jeden Tag mit dem Gefühl aufwachen könntest, einen positiven Beitrag zu leisten? Dann suche ich dich für unsere Ausbildung zum/zur Bankkaufmann/Bankkauffrau mit Beginn zum 01. August 2026 Hey ich bin Ben, bin 25 Jahre alt und bin verantwortlich für die Ausbildung bei der Evangelischen Bank. Als ich auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz war, wusste ich gar nicht so recht, was die Ausbildung bei der Evangelische Bank so besonders macht. Ich kann mir vorstellen es geht dir ganz genauso. Deshalb möchte ich dir unsere Ausbildung und die Bank einmal kurz vorstellen. Das sind wir In unserem Kerngeschäft finanzieren wir soziale Projekte aus den Bereichen Gesundheit, Altenpflege, Jugend- und Behindertenhilfe, Bildung, bezahlbarer Wohnraum sowie privater Wohnbau. Unser unternehmerisches Handeln richtet sich nach den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals – SDGs) und nach dem anspruchsvollen Nachhaltigkeitsstandard EMASplus aus. Aufgaben Bei uns durchläufst du alle zentralen Bereiche der Bank und erhältst somit einen umfassenden Einblick in die verschiedenen Tätigkeitsfelder. Die Kundenberatung, unser Wertpapierhandel oder die Change Unit sind nur ein kleiner Teil von dem, was dich erwartet. Wir haben sogar eine Abteilung, die sich nur mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftigt und zum Top Employer wurden wir auch 2023 wieder ausgezeichnet. Darüber hinaus kannst du das auch erwarten: – Praxisorientierte Unterrichtseinheiten in der Berufsschule – Entwicklung von berufsrelevanten Schlüsselkompetenzen und Vertriebs-Know-how – Spannende und eigenverantwortliche Azubiprojekte – Speziell angepasster innerbetrieblicher Unterricht sowie Seminare – Dienst-IPad und Dienstlaptop zur optimalen Nutzung der modernen Arbeitsplätze Open Space – Gratisgetränke im Office Eine attraktive Ausbildungsvergütung in Höhe von 1.183,00 EUR im ersten Lehrjahr, 1.244,00 EUR im zweiten Lehrjahr und 1.316,00 EUR im dritten Lehrjahr, 40,00 EUR VL im Monat und einem vollen 13. Gehalt im November. Darüber hinaus erhält du eine BahnCard 50 auch zur privaten Nutzung sowie eine Zuschuss zum Deutschlandticket. Gleitzeit, Home Office und 30 Tage Urlaub sind für uns selbstverständlich. Profil Neben einem sehr guten Schulabschluss der mittleren Reife oder einer guten Fachhochschul- oder Hochschulreife sind folgende Kompetenzen maßgeblich: – Dir sind praxisnahe und vielseitige Abteilungseinsätze wichtig. – Du bist wissbegierig, aufgeschlossen gegenüber Neuem und hast Spaß am Umgang mit Menschen. – Du bist zuverlässig, zielstrebig, kommunikativ und identifizierst dich darüber hinaus mit unseren Werten. – Eine gute Ausdrucksweise ist für dich selbstverständlich. Wir bieten
Ausbildung zum/zur Bankkaufmann/Bankkauffrau mit Beginn zum 01. August 2026 [Noch 3 Tage zum Bewerben!]... Arbeitgeber: Evangelische Bank eG
Kontaktperson:
Evangelische Bank eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Bankkaufmann/Bankkauffrau mit Beginn zum 01. August 2026 [Noch 3 Tage zum Bewerben!]...
✨Tipp Nummer 1
Mach dir Gedanken über deine Stärken und Schwächen. Sei bereit, diese in einem Gespräch zu teilen. Das zeigt, dass du selbstreflektiert bist und an deiner Entwicklung interessiert.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Motivation für die Ausbildung bei der Evangelischen Bank überzeugend rüberbringst. Zeig, dass du die Werte der Bank teilst!
✨Tipp Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar Kontakte herstellen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt ĂĽber unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft fĂĽr Finanzthemen und soziale Projekte zu betonen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Bankkaufmann/Bankkauffrau mit Beginn zum 01. August 2026 [Noch 3 Tage zum Bewerben!]...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache, um deine Motivation für die Ausbildung zum Bankkaufmann oder zur Bankkauffrau zu verdeutlichen. Lass uns wissen, warum du dich für die Evangelische Bank interessierst und was dich an Finanzthemen fasziniert.
Betone deine Stärken!: Hebe deine Fähigkeiten hervor, die zu unserem Profil passen. Sei es deine Zuverlässigkeit, Kommunikationsstärke oder dein Interesse an sozialen Projekten – wir wollen wissen, was dich ausmacht und wie du zu unserem Team beitragen kannst!
Achte auf die Formulierungen!: Verwende klare und präzise Formulierungen in deinem Anschreiben und Lebenslauf. Achte darauf, dass alles gut strukturiert ist und keine Rechtschreibfehler enthält. Ein professioneller Eindruck zählt – wir schätzen Sorgfalt!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um uns zu erreichen, ist über unsere Website. Dort findest du alle Informationen zur Bewerbung und kannst deine Unterlagen direkt einreichen. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Bank eG vorbereitest
✨Informiere dich über die Bank
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Ăśberblick ĂĽber die Evangelische Bank verschaffen. Schau dir ihre Werte, Projekte und den Fokus auf Nachhaltigkeit an. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Fähigkeiten und Eigenschaften unter Beweis stellen. Sei es ein Projekt in der Schule oder ein Praktikum – zeige, wie du zuverlässig, kommunikativ und zielstrebig bist.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv interessiert bist und mehr über die Ausbildung und die Bank erfahren möchtest. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den Abteilungseinsätzen sind immer gut!
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, dass du angemessen gekleidet bist. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Sei freundlich, lächle und sei du selbst – Authentizität kommt immer gut an!