Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze Mitarbeiter:innen in ihrer beruflichen Entwicklung und begleite den Kulturwandel der Bank.
- Arbeitgeber: Die Evangelische Bank ist eine moderne, genossenschaftliche Spezialbank mit Fokus auf soziale Projekte.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement, Fahrtkostenzuschuss und Fahrradleasing.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierenden Umfelds, das Vielfalt schätzt und nachhaltige Werte lebt.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du Erfahrung in der Personalentwicklung einer Bank.
- Andere Informationen: Befristete Stelle für 2 Jahre als Elternzeitvertretung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Evangelische Bank Mit rund 400 Mitarbeitern ist die Evangelische Bank als genossenschaftlich organisiertes, modernes Kreditinstitut die nachhaltig führende Spezialbank für Kund:innen aus Kirche, Diakonie, Gesundheits- und Sozialwirtschaft sowie für alle privaten Kund:innen, die sich mit unseren Werten identifizieren. In unserem Kerngeschäft finanzieren wir soziale Projekte aus den Bereichen Gesundheit, Altenpflege, Jugend- und Behindertenhilfe, Bildung, bezahlbarer Wohnraum sowie privater Wohnbau. Wir investieren in Vorhaben, Unternehmen und Institutionen, die zur Bewahrung der Schöpfung einen positiven Beitrag leisten. Unser unternehmerisches Handeln richtet sich nach den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals – SDGs) und nach dem anspruchsvollen Nachhaltigkeitsstandard EMASplus aus. Als Referent Personalentwicklung (m/w/d) verantwortest Du die Beratung und Betreuung unserer Mitarbeiter:innen und Führungskräfte in allen Fragen der beruflichen Qualifizierung und Weiterentwicklung. Du begleitest den Kulturwandel der Bank und unterstützt dabei durch individuelle Lösungsansätze. n wir im Rahmen der Elternzeitvertretung (befristet für 2 Jahre) zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen ~ Referent (d/w/m) Personalentwicklung (Elternzeitvertretung) Idealerweise hast Du bereits in der Personalentwicklung einer Bank gearbeitet Ein sicheres, herausforderndes, familienfreundliches und motivierendes Arbeitsumfeld Vielfältige Benefits und Maßnahmen zur Work-Life Balance, wie flexible Arbeitszeiten, ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement, Fahrtkostenzuschuss für den Nahverkehr, Fahrradleasing und ein Familienservice Eine faire Vergütung nach Tarifvertrag der Genossenschaftsbanken sowie eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Sonderkonditionen im Rahmen der Kontoführung, Geldanlagen bzw. Wir setzen uns für ein Arbeitsumfeld ein, das frei von Vorurteilen ist und in dem Vielfalt wertgeschätzt, gestärkt und gefördert wird. Menschen mit Behinderung und gleicher Qualifikation werden bevorzugt behandelt. Teamleiterin Personalentwicklung
Referent (m/w/d) Personalentwicklung (befristet) Arbeitgeber: Evangelische Bank eG
Kontaktperson:
Evangelische Bank eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent (m/w/d) Personalentwicklung (befristet)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Personalentwicklung und speziell in der Bankenbranche zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit Personalentwicklung beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Evangelische Bank und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und die nachhaltigen Ziele der Bank verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur beruflichen Qualifizierung und Weiterentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Mitarbeiter:innen unterstützt hast, ihre Fähigkeiten zu entwickeln und den Kulturwandel in einem Unternehmen zu fördern.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Ideen zur Verbesserung der Personalentwicklung in der Bank zu präsentieren. Überlege dir innovative Ansätze, die du einbringen könntest, um die Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung zu erhöhen. Dies zeigt dein Engagement und deine proaktive Haltung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent (m/w/d) Personalentwicklung (befristet)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Evangelische Bank und ihre Werte. Verstehe, wie sie soziale Projekte unterstützen und welche Rolle die Personalentwicklung dabei spielt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Personalentwicklung, insbesondere im Bankensektor, hervorhebt. Betone relevante Qualifikationen und Erfolge.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position des Referenten in der Personalentwicklung geeignet bist und wie du zur Kulturveränderung der Bank beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Bank eG vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Bank
Informiere dich über die Werte und Ziele der Evangelischen Bank, insbesondere über ihre Ausrichtung auf Nachhaltigkeit und soziale Projekte. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu vertreten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung in der Personalentwicklung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite Fragen vor, die sich auf den Kulturwandel und die Entwicklung der Bank beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Betone deine Flexibilität
Da die Stelle befristet ist, ist es wichtig, deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zu betonen. Erkläre, wie du schnell in neue Aufgaben einsteigen und das Team unterstützen kannst.