Werkstudent (d/w/m) Banking- und IT-Solutions (Schwerpunkt Künstliche Intelligenz)
Jetzt bewerben
Werkstudent (d/w/m) Banking- und IT-Solutions (Schwerpunkt Künstliche Intelligenz)

Werkstudent (d/w/m) Banking- und IT-Solutions (Schwerpunkt Künstliche Intelligenz)

Kassel Werkstudent Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze beim Aufbau einer KI-Prompt-Bibliothek und entwickle innovative Lösungen.
  • Arbeitgeber: Die Evangelische Bank ist eine moderne, genossenschaftliche Spezialbank mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faire Vergütung und zahlreiche Gesundheitsangebote warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der KI in einer innovativen und offenen Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eingeschriebener Student in Informatik, Data Science oder ähnlichem mit Neugier für neue Technologien.
  • Andere Informationen: Arbeiten in einem motivierenden Umfeld mit spannenden Projekten und echten Verantwortung.

Mit rund 420 Mitarbeitern ist die Evangelische Bank als genossenschaftlich organisiertes, modernes Kreditinstitut die nachhaltig führende Spezialbank für Kund:innen aus Kirche, Diakonie, Gesundheits- und Sozialwirtschaft sowie für alle privaten Kund:innen, die sich mit unseren Werten identifizieren. In unserem Kerngeschäft finanzieren wir soziale Projekte aus den Bereichen Gesundheit, Altenpflege, Jugend- und Behindertenhilfe, Bildung, bezahlbarer Wohnraum sowie privater Wohnbau. Wir investieren in Vorhaben, Unternehmen und Institutionen, die zur Bewahrung der Schöpfung einen positiven Beitrag leisten.

Du möchtest nicht nur zuschauen, wie KI unsere Arbeitswelt verändert, sondern aktiv mitgestalten? Dann bist du bei uns genau richtig! Unser Team Banking- & IT-Solutions (BITS) treibt die Einführung neuer Technologien in der Evangelischen Bank voran – mit einem besonderen Fokus auf smarte IT-Lösungen, die den Kolleg:innen im Alltag wirklich weiterhelfen. Wir arbeiten eng mit unserem IT-Dienstleister Atruvia zusammen, denken aber auch über den Tellerrand hinaus. Unser Ziel: Die IT-Kompetenz innerhalb der EB stärken, Prozesse vereinfachen und gemeinsam mit den Fachbereichen zukunftsfähige Lösungen entwickeln.

Als Werkstudent:in wirst du Teil dieses Teams und bekommst die Chance, echte Verantwortung zu übernehmen, eigene Ideen einzubringen und mitzugestalten, wie KI in einer Bank sinnvoll und menschennah eingesetzt werden kann. Wir suchen für den Standort Kassel zum nächstmöglichen Zeitpunkt für 15-20 Stunden pro Woche einen Werkstudent (d/w/m) Banking- und IT-Solutions (Schwerpunkt Künstliche Intelligenz).

  • Du unterstützt beim Aufbau und der kontinuierlichen Weiterentwicklung einer unternehmensweiten Prompt-Bibliothek für den Einsatz von generativer KI, insbesondere mit dem Copilot Chat der Evangelischen Bank.
  • Du führst Gespräche mit verschiedenen Fachbereichen, um deren spezifische Anwendungsfälle für KI zu identifizieren und in konkrete Prompt-Vorlagen zu übersetzen.
  • Du entwickelst und organisierst niedrigschwellige Wissensformate wie z. B. „Coffee Talks“, in denen du Kolleg:innen praxisnah und verständlich über aktuelle Themen rund um Künstliche Intelligenz informierst.
  • Du beobachtest aktuelle Trends, Tools und Entwicklungen im Bereich generative KI und bereitest diese zielgruppengerecht für interne Stakeholder auf.
  • Du wirkst aktiv an der Förderung einer offenen, innovationsfreundlichen KI-Kultur in der Bank mit – durch Kommunikation, Austauschformate und kreative Ideen.

Du bist eingeschriebener Student:in idealerweise mit einem Hintergrund in (Wirtschafts-) Informatik, Data Science, Wirtschaftswissenschaften oder einem vergleichbaren Studiengang mit herausragenden Leistungen. Du hast Lust, generative KI im Unternehmenskontext praktisch anzuwenden. Du bringst Neugier für neue Technologien, digitale Tools und smarte Prozesse mit und hast Spaß daran, dich in neue Themen einzuarbeiten. Du arbeitest strukturiert, eigenverantwortlich und verlierst auch bei komplexeren Aufgaben nicht den Überblick. Du kommunizierst klar, gerne und sicher sowohl im Team als auch mit Kolleg:innen aus anderen Bereichen. Du fühlst dich in der M365-Welt wohl (Teams, Outlook, PowerPoint, Excel etc.). Du sprichst sehr gutes Deutsch auf muttersprachlichem Niveau.

Bonus: Du hast schon mal an einem KI-Projekt, Hackathon oder Uni-Prototypen gearbeitet – oder einfach privat mit KI-Tools experimentiert.

Eine genossenschaftlich organisierte Spezialbank, die von werteorientiertem und zukunftsorientiertem Handeln geprägt ist und unter anderem als Top Employer einen Namen gemacht hat. Ein modernes, herausforderndes, familienfreundliches und motivierendes Arbeitsumfeld mit spannenden Projekten. Vielfältige Benefits und Maßnahmen zur Work-Life Balance, wie flexible Arbeitszeiten und ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement. Eine faire Vergütung und vermögenswirksame Leistungen.

Werkstudent (d/w/m) Banking- und IT-Solutions (Schwerpunkt Künstliche Intelligenz) Arbeitgeber: Evangelische Bank eG

Die Evangelische Bank ist ein exzellenter Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein modernes und familienfreundliches Arbeitsumfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf nachhaltige Entwicklung und innovativen Projekten im Bereich Künstliche Intelligenz, fördert die Bank aktiv die persönliche und berufliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter. Flexible Arbeitszeiten, ein aktives Gesundheitsmanagement und eine faire Vergütung machen den Standort Kassel zu einem attraktiven Ort für engagierte Werkstudenten, die Verantwortung übernehmen und ihre Ideen einbringen möchten.
E

Kontaktperson:

Evangelische Bank eG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent (d/w/m) Banking- und IT-Solutions (Schwerpunkt Künstliche Intelligenz)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich Künstliche Intelligenz haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zur Evangelischen Bank herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Künstlichen Intelligenz. Zeige in Gesprächen oder bei Networking-Events, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in einem Bankkontext angewendet werden können.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in Projekten oder Hackathons, die sich mit KI beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in Gesprächen mit der Evangelischen Bank hervorheben kannst.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinen Ideen für den Einsatz von KI in der Bank vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du die Prompt-Bibliothek weiterentwickeln oder innovative Wissensformate gestalten würdest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (d/w/m) Banking- und IT-Solutions (Schwerpunkt Künstliche Intelligenz)

Kenntnisse in Künstlicher Intelligenz
Erfahrung mit generativer KI
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Strukturierte Arbeitsweise
Eigenverantwortliches Arbeiten
Neugier für neue Technologien
Fähigkeit zur Identifikation von Anwendungsfällen
Erstellung von Prompt-Vorlagen
Organisation von Wissensformaten
Trendbeobachtung im Bereich KI
Aufbereitung von Informationen für Stakeholder
Vertrautheit mit M365 (Teams, Outlook, PowerPoint, Excel)
Sehr gute Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau
Interesse an digitalen Tools und smarten Prozessen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Evangelische Bank und ihre Werte. Betone in deiner Bewerbung, wie deine eigenen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen, insbesondere im Hinblick auf Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits an KI-Projekten oder Hackathons teilgenommen hast, erwähne diese Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben. Zeige, wie diese Erlebnisse dich auf die Stelle vorbereitet haben.

Strukturiere deine Bewerbung klar: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut strukturiert sind. Verwende klare Überschriften und Absätze, um deine Qualifikationen und Erfahrungen übersichtlich darzustellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Stelle viel Kommunikation mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, betone deine Fähigkeit, klar und effektiv zu kommunizieren. Füge Beispiele hinzu, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Bank eG vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und Ziele der Evangelischen Bank, insbesondere im Hinblick auf Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Künstliche Intelligenz und IT-Lösungen demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du sie in die Arbeit bei der Bank einbringen kannst.

Zeige deine Neugier für neue Technologien

Sprich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich generative KI. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen oder Ideen, wie diese Technologien in der Bank eingesetzt werden können.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da die Rolle viel Kommunikation mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, betone deine Kommunikationsfähigkeiten. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du komplexe technische Konzepte verständlich vermitteln kannst, um den Austausch zwischen den Teams zu fördern.

Werkstudent (d/w/m) Banking- und IT-Solutions (Schwerpunkt Künstliche Intelligenz)
Evangelische Bank eG
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>