B-KIRCHENMUSIKER*IN 100% (m/w/d)

B-KIRCHENMUSIKER*IN 100% (m/w/d)

Groß-Umstadt Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Kirchenmusik und entwickle innovative Musikprojekte für alle Generationen.
  • Arbeitgeber: Das Evangelische Dekanat Vorderer Odenwald ist ein aktives und engagiertes Team mit 40 Gemeinden.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Unterstützung bei Wohnungssuche und Kita-Platz sowie ein kreatives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kirchenmusik und arbeite in einem inspirierenden Team mit vielfältigen Möglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mitgliedschaft in der Evangelischen Kirche und Berufserfahrung in der Kirchenmusik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 31.01.2024, Vorstellungsgespräche am 19.02.2024.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Evangelische Dekanat Vorderer Odenwald und die Kirchengemeinde Groß-Umstadt suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n B-KIRCHENMUSIKER*IN 100% (m/w/d). Sie erwartet eine interessante Stelle zwischen Dekanat und Kirchengemeinde - und das am Anfang der Bildung der Verkündigungsteams im Rahmen von ekhn2030. Wir freuen uns auf visionäre und konzeptionelle Mitarbeit beim Auf- und Ausbau unserer Verkündigungsteams für den Bereich Kirchenmusik im Dekanat und im Nachbarschaftsraum.

Das Evangelische Dekanat Vorderer Odenwald umfasst insbesondere Gebiete der Landkreise Darmstadt-Dieburg und Odenwald. Zum Dekanat gehören insgesamt 40 Kirchengemeinden mit rund 50.000 Gemeindegliedern. Die Gemeinden sind ländlich oder kleinstädtisch geprägt. Groß-Umstadt ist die geografische Mitte und Dekanatssitz mit ca. 22.000 Einwohnern, im südhessischen Landkreis Darmstadt-Dieburg, am Rand des Odenwalds und am Rand des Rhein-Main-Gebiets. Die auch als Odenwälder Weininsel bekannte Stadt verfügt über alle Schulformen, hat eine gute Anbindung ans Rhein-Main-Gebiet und einen hohen Freizeitwert.

Was erwartet Sie:

  • Instrumente: Die Stadtkirche Groß-Umstadt hat eine 2 manualige Orgel von H. Bechstein (1883), mehrfach umgebaut, mechanische Spieltraktur, 26 klingende Register; eine 1 manualige Kleinorgel mit 6 Registern (geteilte Schleifen), ein E-Piano und Band-Equipment sind vorhanden. Im Gemeindehaus befinden sich jeweils ein Klavier in den beiden Probenräumen und ein Cembalo, einige Orff-Instrumente sowie ein Proberaum für die Band.
  • Kantorei: Bei der Kantorei handelt es sich um einen Chor mit derzeit 28 Mitgliedern zwischen 14 und 80 Jahren, der sowohl Gottesdienste begleitet als auch konzertant sich mit großen Werken der Kirchenmusik wie Kantaten, Oratorien und Messen beschäftigt.
  • Gospelchor: Der Gospelchor der evangelischen Kirchengemeinde Groß-Umstadt wurde seit seiner Gründung 2002 nebenamtlich geleitet und freut sich auf eine qualifizierte Nachfolge. Der Freundeskreis Kirchenmusik in der Stadtkirche hat sich zur Aufgabe gemacht, die kirchenmusikalische Arbeit in der Stadtkirche vor allem finanziell zu unterstützen. Posaunenchor und Kinderchöre in Groß-Umstadt haben eine nebenamtliche Leitung.

Was wir uns wünschen:

Eine Persönlichkeit, die Menschen generationenübergreifend für Musik begeistern kann und offen ist für die Breite und Vielfalt der Kirchenmusik, auch über traditionelle Formen hinaus. So wäre die Gründung einer Gottesdienstband mit Blick auf neuere Gottesdienstformen, einer Kinder- oder Jugendchorarbeit für den künftigen Nachbarschaftsraum oder das Dekanat wünschenswert. Ebenso gehört die Ausbildung, Fortbildung und Unterstützung der nebenberuflichen Kirchenmusiker*innen zum Dienstauftrag. Die feinfühlige Evaluation des Bestehenden und das Erproben neuer Wege - auch bei der Neubildung der Nachbarschaftsräume sowie innerhalb des Prozesses ekhn2030 - sind uns sehr wichtig.

Was wir bieten:

  • Vergütung nach KDO E 9
  • Menschen, die die Kirchenmusik lieben und begleiten
  • ein professionelles Dekanatsteam mit 2 Kirchenmusikkollegen
  • einen engagierten Kirchenvorstand
  • eine aktive und gut organisierte Jugendvertretung im Dekanat
  • Hilfe bei Wohnungssuche und Kita-Platz

Anstellungsvoraussetzungen:

  • Mitgliedschaft in der Evangelischen Kirche
  • Nachweis eines Berufspraktikums nach §5 KMusG oder Berufserfahrung
  • Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Diskriminierungsfreie Bewerbungsverfahren nach dem AGG sind in der EKHN Standard.

Bewerbungsfrist:

Ihre Bewerbung reichen Sie bitte bis zum 31.01.2024 ein z.H. Pfarrerin E. Bachler Postalisch: Dekanat Vorderer Odenwald, Am Darmstädter Schloß 2, 64823 Groß-Umstadt. Mail: Evelyn.Bachler@ekhn.de

Bewerbungsgespräche am 19.02.2024 - Praktische Vorstellung am 08.03.2024 (Orgel, Chor, Gemeindesingen)

Auskünfte erteilt: Pfarrerin Evelyn Bachler 0173-2118845 Dekanatskantor M. Ernst 06164-500078

https://vorderer-odenwald-evangelisch.ekhn.de/startseite.html https://gross-umstadt.ekhn.de/startseite.html

B-KIRCHENMUSIKER*IN 100% (m/w/d) Arbeitgeber: Evangelische Dekanat Vorderer Odenwald

Das Evangelische Dekanat Vorderer Odenwald und die Kirchengemeinde Groß-Umstadt bieten Ihnen eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der Sie aktiv an der Gestaltung der Kirchenmusik mitwirken können. Mit einem engagierten Team, vielfältigen musikalischen Möglichkeiten und einer starken Gemeinschaft fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie die Vorzüge einer ländlichen Umgebung mit guter Anbindung an das Rhein-Main-Gebiet und profitieren Sie von einem unterstützenden Umfeld, das Ihre kreativen Ideen wertschätzt.
E

Kontaktperson:

Evangelische Dekanat Vorderer Odenwald HR Team

Evelyn.Bachler@ekhn.de

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: B-KIRCHENMUSIKER*IN 100% (m/w/d)

Tip Number 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Kirchenmusikern oder Mitgliedern der Gemeinde, um mehr über die Erwartungen und die Kultur der Kirchengemeinde Groß-Umstadt zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen und Einblicke dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Number 2

Bereite dich auf die praktische Vorstellung vor! Da ein Teil des Auswahlprozesses eine praktische Demonstration deiner Fähigkeiten umfasst, solltest du dir Zeit nehmen, um deine Stücke auszuwählen und zu üben. Überlege dir auch, wie du deine Vision für die Kirchenmusik in der Gemeinde präsentieren kannst.

Tip Number 3

Informiere dich über die aktuellen Projekte und Initiativen im Dekanat. Zeige während des Bewerbungsgesprächs, dass du die Ziele von ekhn2030 verstehst und bereit bist, aktiv an der Entwicklung neuer Gottesdienstformen und musikalischer Angebote mitzuwirken.

Tip Number 4

Sei offen für neue Ideen! Die Stelle erfordert eine Person, die generationenübergreifend arbeiten kann. Überlege dir, wie du innovative Ansätze in die Kirchenmusik einbringen kannst, um jüngere Menschen anzusprechen und die Vielfalt der Musik zu fördern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: B-KIRCHENMUSIKER*IN 100% (m/w/d)

Musikalische Leitung
Chorleitung
Instrumentalspiel (Orgel, Klavier, E-Piano)
Komposition und Arrangieren von Kirchenmusik
Erfahrung in der Arbeit mit verschiedenen Altersgruppen
Fähigkeit zur generationsübergreifenden Kommunikation
Kenntnisse in moderner Kirchenmusik
Organisationstalent für Proben und Veranstaltungen
Teamarbeit und Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen
Evaluation und Entwicklung von musikalischen Projekten
Offenheit für neue Gottesdienstformen
Fähigkeit zur Förderung und Ausbildung von nebenberuflichen Kirchenmusikern
Engagement für die kirchenmusikalische Gemeinschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Kirchengemeinde: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Evangelische Dekanat Vorderer Odenwald und die Kirchengemeinde Groß-Umstadt. Verstehe ihre musikalischen Traditionen, aktuellen Projekte und die Vision für die Kirchenmusik.

Gestalte dein Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Kirchenmusik und deine Ideen zur Weiterentwicklung der musikalischen Arbeit darlegst. Betone deine Erfahrungen und wie du generationenübergreifend Menschen für Musik begeistern kannst.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Nachweis deines Berufspraktikums oder relevanter Berufserfahrung sowie Nachweise über deine Mitgliedschaft in der Evangelischen Kirche.

Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine vollständige Bewerbung bis zum 31.01.2024 an die angegebene Adresse oder per E-Mail. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Dekanat Vorderer Odenwald vorbereitest

Sei bereit für musikalische Fragen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner musikalischen Ausbildung und Erfahrung zu beantworten. Sei bereit, über deine Kenntnisse in Kirchenmusik, Chorgesang und Instrumentalspiel zu sprechen.

Präsentiere deine Vision

Überlege dir, wie du die Kirchenmusik in der Gemeinde weiterentwickeln möchtest. Teile deine Ideen zur Gründung von neuen Gruppen oder zur Einbindung verschiedener Musikstile in den Gottesdienst.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Kirchenmusikern und dem Kirchenvorstand erfordert, betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und gemeinsam kreative Lösungen zu finden.

Bereite praktische Vorführungen vor

Da ein praktischer Teil des Auswahlverfahrens vorgesehen ist, übe deine Stücke im Voraus. Zeige dein Können an der Orgel oder im Chor und sei bereit, deine Fähigkeiten live zu demonstrieren.

B-KIRCHENMUSIKER*IN 100% (m/w/d)
Evangelische Dekanat Vorderer Odenwald
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>