Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Alltag unserer Bewohner aktiv und unterstütze sie bei der Pflege.
- Arbeitgeber: Wir sind eine vielfältige Gemeinschaft mit 700 Mitarbeitenden aus 40 Nationen in der Pflege.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Sozialleistungen, Fortbildungsmöglichkeiten und ein familienfreundlicher Arbeitgeber.
- Warum dieser Job: Erlebe eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team und mache einen Unterschied im Leben der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und Kommunikationsfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir bieten eine optimale Einarbeitung und freuen uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung Wir sind eine Gemeinschaft mit 700 Mitarbeitenden aus 40 Nationen und engagieren uns in der Alten-, Kranken- und Familienpflege und Hospizarbeit. Zudem führen wir ein gastfreundliches Hotel. Für unser Martin-Stift in Gechingen suchen wir unbefristet in Voll- oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt Mitarbeitende im Pflegeteam (m/w/d) Aufgaben In dieser Position: gestalten Sie den Alltag unserer Bewohnerinnen und Bewohner aktiv mit. unterstützen Sie die Bewohnerinnen und Bewohner bei den Mahlzeiten und der Pflege (z.B. beim Ankleiden, der Körperpflege, etc.). tragen Sie dazu bei, dass sich unsere Bewohnerinnen und Bewohner wohlfühlen. helfen Sie mit den Rahmen für die Lebenszufriedenheit der Bewohnerinnen und Bewohner zu verbessern. helfen Sie mit Qualitätsstandards zu sichern. Qualifikation Das bringen Sie mit: Einfühlungsvermögen und Verständnis für die Pflegesituation der pflegebedürftigen und dementiell erkrankten Bewohnerinnen und Bewohner. Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft. Fähigkeit der Wertschätzung bei der Kommunikation und Kooperation mit den Bewohnerinnen und Bewohnern, Mitarbeitenden und Vorgesetzten. Benefits Das können Sie erwarten: Ein dynamisches Arbeitsumfeld, bei dem der Mensch im Mittelpunkt steht. Eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werks Württemberg (TVÖD) einschl. aller Sozialleistungen (Jahressonderzahlung, Zeitzuschläge, Zulagen, Jobrad, ÖPNV-Zuschuss und betriebliche Altersvorsorge). Eine berufliche Perspektive mit zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Einen familienfreundlichen Arbeitgeber, der mit dem Evangelischen Gütesiegel Familienorientierung zertifiziert ist. Eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem engagierten und aufgeschlossenen Team. Eine Arbeit für eine vielfältige Organisation. Eine optimale Einarbeitung. Noch ein paar Worte zum Schluss Für Rückfragen steht Ihnen Svenja Dengler unter Telefon 07032 206-2552 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie!
Mitarbeitende im Pflegeteam (m/w/d) nach Gechingen Arbeitgeber: Evangelische Diakonieschwesternschaft Herrenberg-Korntal e.V.
Kontaktperson:
Evangelische Diakonieschwesternschaft Herrenberg-Korntal e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeitende im Pflegeteam (m/w/d) nach Gechingen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner, insbesondere im Hinblick auf Demenz. Zeige in deinem Gespräch, dass du einfühlsam und verständnisvoll mit diesen Herausforderungen umgehen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Pflege zu teilen. Dies zeigt dein Verantwortungsbewusstsein und deine Einsatzbereitschaft, was für die Position entscheidend ist.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du Wertschätzung in der Zusammenarbeit mit Bewohnern und Kollegen zeigst. Das ist besonders wichtig in einem Team, das auf Kooperation angewiesen ist.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Martin-Stift bietet. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, um zu verdeutlichen, dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeitende im Pflegeteam (m/w/d) nach Gechingen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Organisation: Beginne damit, dich über das Martin-Stift in Gechingen zu informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, die Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, insbesondere dein Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein in der Pflege.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Lebenszufriedenheit der Bewohnerinnen und Bewohner beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Diakonieschwesternschaft Herrenberg-Korntal e.V. vorbereitest
✨Zeige Empathie
In der Pflege ist Einfühlungsvermögen entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du mit Bewohnern oder Patienten empathisch umgegangen bist. Das zeigt, dass du die Bedürfnisse der Menschen verstehst.
✨Verantwortungsbewusstsein betonen
Hebe in deinem Gespräch hervor, wie wichtig dir Verantwortungsbewusstsein ist. Du kannst darüber sprechen, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast, sei es in der Pflege oder in anderen Bereichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Du solltest in der Lage sein, klar und respektvoll mit Bewohnern, Kollegen und Vorgesetzten zu kommunizieren. Überlege dir, wie du in schwierigen Situationen kommuniziert hast.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Das Unternehmen bietet zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse daran, dich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen, um die Lebensqualität der Bewohner zu verbessern.