Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und entwickle Auszubildende in der Pflege, begleite sie bei Einsätzen und manage die Qualität.
- Arbeitgeber: Wir sind eine vielfältige Gemeinschaft mit 700 Mitarbeitenden, die sich für Pflege und Gastfreundschaft engagiert.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, Jobrad, ÖPNV-Zuschuss und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt und Vielfalt schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Weiterbildung zur Praxisanleitung und gute Fachkenntnisse in der Pflege.
- Andere Informationen: Familienfreundlicher Arbeitgeber mit einer angenehmen Arbeitsatmosphäre und optimaler Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind eine Gemeinschaft mit 700
Mitarbeitenden aus 40 Nationen und engagieren uns in der Alten-,
Kranken- und Familienpflege und Hospizarbeit. Zudem führen wir ein
gastfreundliches Hotel.
Für unseren ambulanten Dienst Diakonieschwesternschaft mobil in Herrenberg suchen wir unbefristet in Teilzeit (40 – 50%) eine
Praxisanleitung (m/w/d)
Eine Erweiterung der Stelle auf 90–100% im Umfang als Pflegefachkraft (m/w/d) ist möglich
Aufgaben
In dieser Position:
- Verantworten Sie die professionelle
Entwicklung unserer Auszubildenden, die Anleitung von Pflegehilfskräften
und die Einarbeitung neuer Mitarbeitenden. - Begleiten Sie unsere Auszubildenden bei Einsätzen in den Haushalten
- Erarbeiten Sie gemeinsam mit unseren Auszubildenden die Pflegeprozesssteuerung
- Sind Sie fachlicher Partner/Partnerin der Pflegedienstleitung.
- Setzen Sie die Aufgaben mit pädagogischem Geschick und guten fachlichen Kenntnissen um.
- Sind Sie mit zuständig für das Qualitätsmanagement vor Ort.
Qualifikation
Das bringen Sie mit:
- Weiterbildung zur Praxisanleitung
- Kenntnis der jeweils gültigen Ausbildungs- und Prüfungsvorgaben.
- Sehr gutes Fachwissen inkl. Expertenstandards.
- Kenntnisse über die gesetzlichen Bestimmungen.
- Pädagogisches Geschick und Vermittlungskompetenz.
- Fähigkeit zur Analyse und Reflektion.
- Führerschein Klasse B
Benefits
Das können Sie erwarten:
- Ein dynamisches Arbeitsumfeld, bei dem der Mensch im Mittelpunkt steht.
- Eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werks Württemberg (TVÖD)
- Weitere Sozialleistungen:
Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, Zeitzuschläge, Jobrad,
ÖPNV-Zuschuss und betriebliche Altersvorsorge). - Eine berufliche Perspektive mit zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Einen familienfreundlichen Arbeitgeber, der mit dem Evangelischen Gütesiegel Familienorientierung zertifiziert ist.
- Eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem engagierten und aufgeschlossenen Team.
- Eine Arbeit für eine vielfältige Organisation.
- Eine optimale Einarbeitung.
- Betriebsfeste
Für Rückfragen steht Ihnen Pflegedienstleiterin Vanessa Lang unter Telefon 07032 206-3050 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Sie!
#J-18808-Ljbffr
Praxisanleitung (m/w/d) für die Diakonieschwesternschaft mobil nach Herrenberg Arbeitgeber: Evangelische Diakonieschwesternschaft Herrenberg-Korntal e.V.
Kontaktperson:
Evangelische Diakonieschwesternschaft Herrenberg-Korntal e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praxisanleitung (m/w/d) für die Diakonieschwesternschaft mobil nach Herrenberg
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Alten- oder Krankenpflege tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Diakonieschwesternschaft mobil und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Ziele der Organisation verstehst und teilst. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Praxisanleitung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine pädagogischen Fähigkeiten und dein Fachwissen unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Auszubildenden. Erkläre, warum dir die Entwicklung junger Fachkräfte am Herzen liegt und wie du sie unterstützen möchtest. Authentische Leidenschaft kann den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxisanleitung (m/w/d) für die Diakonieschwesternschaft mobil nach Herrenberg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Praxisanleitung, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine pädagogischen Fähigkeiten und dein Fachwissen hervorhebt. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Entwicklung der Auszubildenden beitragen kannst.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Anleitung von Auszubildenden und in der Pflege. Vergiss nicht, deine Weiterbildung zur Praxisanleitung sowie weitere Qualifikationen aufzuführen.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine fachlichen und pädagogischen Fähigkeiten bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie bereit sind, positive Rückmeldungen zu geben, falls das Unternehmen Kontakt aufnimmt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Diakonieschwesternschaft Herrenberg-Korntal e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Praxisanleitung vor
Sei bereit, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung in der Anleitung von Auszubildenden und Pflegehilfskräften zu beantworten. Überlege dir Beispiele, die deine pädagogischen Fähigkeiten und dein Fachwissen verdeutlichen.
✨Kenntnis der gesetzlichen Bestimmungen
Informiere dich über die aktuellen gesetzlichen Bestimmungen im Pflegebereich. Zeige im Interview, dass du diese Vorschriften kennst und verstehst, wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da du in einem engagierten Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Organisation stellen
Bereite einige Fragen zur Diakonieschwesternschaft mobil und deren Arbeitsweise vor. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.