Stv. Pflegedienstleitung (m/w/d) nach Herrenberg-Gültstein
Jetzt bewerben
Stv. Pflegedienstleitung (m/w/d) nach Herrenberg-Gültstein

Stv. Pflegedienstleitung (m/w/d) nach Herrenberg-Gültstein

Herrenberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Pflege unserer Bewohner und unterstütze das Team in der täglichen Arbeit.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine vielfältige Gemeinschaft mit 700 Mitarbeitenden aus 40 Nationen in der Pflege.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Jobrad, ÖPNV-Zuschuss und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Pflege mit Herz und Verstand.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Ausbildung zur Pflegefachkraft und Erfahrung in der Führung von Mitarbeitenden.
  • Andere Informationen: Familienfreundlicher Arbeitgeber mit zahlreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer angenehmen Arbeitsatmosphäre.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind eine Gemeinschaft mit 700 Mitarbeitenden aus 40 Nationen und engagieren uns in der Alten-, Kranken- und Familienpflege und Hospizarbeit. Zudem führen wir ein gastfreundliches Hotel. Für unser Pflegeheim Karolinen-Stift in Gültstein suchen wir unbefristet in Vollzeit ab sofort eine stv. Pflegedienstleitung (m/w/d).

Aufgaben

  • verantworten Sie zusammen mit der Pflegedienstleitung die Pflege unserer Bewohnerinnen und Bewohner.
  • vertreten Sie die Pflegedienstleitung in deren Abwesenheit.
  • stellen Sie die Pflege auf Grundlage der Pflegeplanung sicher.
  • achten Sie auf die Umsetzung der Qualitätsstandards.
  • sichern und fördern Sie die Zufriedenheit des Pflegepersonals.

Qualifikation

  • Erfolgsreich abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft mit mehrjähriger Berufserfahrung.
  • Fähigkeit, Mitarbeitende motivierend zu führen und fachlich/methodisch zu leiten.
  • Selbstständigkeit und Organisationstalent.
  • Kritikfähigkeit und Selbstreflexion.
  • Sicheres Auftreten und sprachliche Gewandtheit.

Benefits

  • Ein dynamisches Arbeitsumfeld, bei dem der Mensch im Mittelpunkt steht.
  • Eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werks Württemberg (TVÖD) einschl. aller Sozialleistungen, z.B. Jobrad, ÖPNV-Zuschuss oder betriebliche Altersvorsorge.
  • Eine berufliche Perspektive mit zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Einen familienfreundlichen Arbeitgeber, der mit dem Evangelischen Gütesiegel Familienorientierung zertifiziert ist.
  • Eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem engagierten und aufgeschlossenen Team.
  • Eine Arbeit für eine vielfältige Organisation.
  • Eine vielfältige Organisation mit gemeinsamen Mitarbeiterfesten und traditionsreichen Werten.
  • Eine optimale Einarbeitung.

Für Rückfragen steht Ihnen Einrichtungsleiterin Kerstin Staschik unter Telefon 07032 206-2750 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie!

E

Kontaktperson:

Evangelische Diakonieschwesternschaft Herrenberg-Korntal e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stv. Pflegedienstleitung (m/w/d) nach Herrenberg-Gültstein

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Werte und die Kultur des Karolinen-Stifts. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und schätzt, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung und Organisation unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Einrichtung und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Qualitätssicherung und zur Zufriedenheit des Pflegepersonals zu beantworten. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch proaktiv zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stv. Pflegedienstleitung (m/w/d) nach Herrenberg-Gültstein

Fachliche Kompetenz in der Alten- und Krankenpflege
Führungskompetenz
Motivationsfähigkeit
Organisationstalent
Selbstständigkeit
Kritikfähigkeit
Selbstreflexion
Kommunikationsfähigkeit
Qualitätsmanagement
Teamfähigkeit
Empathie
Konfliktlösungskompetenz
Planungs- und Koordinationsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Gemeinschaft, die das Karolinen-Stift betreibt. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Pflege und Führungskompetenzen hervorhebt. Achte darauf, dass du deine Ausbildung und Berufserfahrung klar und präzise darstellst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für die Position der stv. Pflegedienstleitung bist. Betone deine Fähigkeit, Mitarbeitende zu motivieren und deine Erfahrungen in der Pflege.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Diakonieschwesternschaft Herrenberg-Korntal e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in Bezug auf deine Erfahrungen und Qualifikationen gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Pflegedienstleitung unter Beweis stellen.

Zeige deine Führungsqualitäten

Da die Position eine motivierende Führung erfordert, solltest du während des Interviews Beispiele anführen, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet und motiviert hast. Betone deine Fähigkeit, Mitarbeitende zu fördern und ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere im Vorfeld über das Karolinen-Stift und die Werte der Organisation. Zeige im Interview, dass du die Mission und Vision der Einrichtung verstehst und dass du dich mit deren Zielen identifizieren kannst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die die Einrichtung aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung.

Stv. Pflegedienstleitung (m/w/d) nach Herrenberg-Gültstein
Evangelische Diakonieschwesternschaft Herrenberg-Korntal e.V.
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>