Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze ältere Menschen in verschiedenen Pflegeeinrichtungen.
- Arbeitgeber: Die Evangelische Diakoniestiftung Herford bietet vielfältige Pflege- und Beratungsangebote.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten mit 1-4 Tagen pro Woche und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen positiv und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder Altenpfleger erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeiten zur Weiterbildung und persönliche Entwicklung sind gegeben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Die Evangelische Diakoniestiftung Herford hat rund 850 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und 17 verschiedene Einrichtungen, Beratungsstellen und Angebote. Wir engagieren uns in den Bereichen der ambulanten, Teil- und vollstationären Pflege ebenso wie in den Bereichen der Integrationshilfen durch Beratungs-, Wohn- und Beschäftigungsangebote im Kreis Herford.
Für unser Heinrich-Windhorst-Haus am Klinikum und Wichernhaus an der Fichtestraße suchen wir Pflegefachkräfte, Altenpfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d).
Pflegefachkraft, Altenpfleger o. vergleichbar (m/w/d) in der 1, 2, 3 o. 4 Tage Woche (Pflegefachmann/-frau (Altenpflege)) Arbeitgeber: Evangelische Diakoniestiftung Herford
Kontaktperson:
Evangelische Diakoniestiftung Herford HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft, Altenpfleger o. vergleichbar (m/w/d) in der 1, 2, 3 o. 4 Tage Woche (Pflegefachmann/-frau (Altenpflege))
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Evangelische Diakoniestiftung Herford und ihre verschiedenen Einrichtungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Stiftung verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Altenpflege unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Stiftung. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu den verschiedenen Arbeitszeitmodellen zu beantworten. Überlege dir, wie du flexibel auf die Bedürfnisse der Einrichtung eingehen kannst, um deine Einsatzbereitschaft zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft, Altenpfleger o. vergleichbar (m/w/d) in der 1, 2, 3 o. 4 Tage Woche (Pflegefachmann/-frau (Altenpflege))
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Evangelische Diakoniestiftung Herford: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Evangelische Diakoniestiftung Herford und ihre verschiedenen Einrichtungen informieren. Verstehe ihre Werte und Ziele, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege hervor. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich motiviert, in der Altenpflege zu arbeiten. Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise, wie z.B. Qualifikationen oder Zertifikate, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Diakoniestiftung Herford vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Evangelische Diakoniestiftung Herford und ihre verschiedenen Einrichtungen informieren. Zeige, dass du Interesse an der Organisation hast und verstehe ihre Werte und Ziele.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Pflegefachkraft unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen zu verdeutlichen und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren. Fragen zur Teamkultur oder zu Fortbildungsmöglichkeiten sind immer gut.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.