Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und koordiniere den Wohnbereich für eine optimale Pflege und Betreuung.
- Arbeitgeber: Das Ernst-Louisen-Heim bietet ein freundliches Arbeitsumfeld mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine angenehme Arbeitsatmosphäre und die Möglichkeit, Menschen zu helfen.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen mit Demenz und erlebe erfüllende Momente im Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in der Pflege und Führungsqualitäten.
- Andere Informationen: Wir suchen leidenschaftliche Menschen, die einen Unterschied machen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Ernst-Louisen-Heim - Helle Räume, ein sensationeller Blick über Herford und ein engagiertes Team bieten in unserem Wohn- und Pflegezentrum im Herforder Osten eine freundliche Arbeitsatmosphäre. Unser Team arbeitet in den Bereichen der Kurzzeit- oder Dauerpflege. Die Betreuung von Menschen mit Demenz ist uns dabei eine Herzensangelegenheit. Gemeinsam möchten wir mit unserem Pflege-Know-How ein Höchstmaß an Lebensqualität ermöglichen und dafür suchen wir Sie!
Wohnbereichsleitung (WBL) / Wohnbereichskoordinator (WBK) (m/w/d) Arbeitgeber: Evangelische Diakoniestiftung Herford
Kontaktperson:
Evangelische Diakoniestiftung Herford HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wohnbereichsleitung (WBL) / Wohnbereichskoordinator (WBK) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von Menschen mit Demenz. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Thematik hast und bereit bist, individuelle Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Pflegebranche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in der Pflege zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und -koordination vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Leitung eines Wohnbereichs unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für die Pflege verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohnbereichsleitung (WBL) / Wohnbereichskoordinator (WBK) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Ernst-Louisen-Heim: Recherchiere gründlich über das Ernst-Louisen-Heim. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Einrichtung, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position der Wohnbereichsleitung oder des Wohnbereichskoordinators zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in der Pflege, insbesondere im Umgang mit Menschen mit Demenz, und hebe deine Teamfähigkeit hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich für die Arbeit im Ernst-Louisen-Heim qualifiziert. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege und deine Erfahrungen ein.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst. Überprüfe auch, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Diakoniestiftung Herford vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege, insbesondere im Umgang mit Menschen mit Demenz. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Ernst-Louisen-Heim legt großen Wert auf ein engagiertes Team. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mache dich mit den Werten und der Philosophie des Ernst-Louisen-Heims vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und teilst, insbesondere in Bezug auf die Betreuung von Menschen mit Demenz.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsatmosphäre und die Erwartungen an die Wohnbereichsleitung zu erfahren.