Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere und plane die hauswirtschaftlichen Dienste und führe Erstgespräche mit Kunden.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Hauswirtschaft und ambulante Dienste.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Weiterentwicklung unserer Dienstleistungen und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder vergleichbare Erfahrung im hauswirtschaftlichen Bereich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die gerne Verantwortung übernehmen.
Organisation und Personaleinsatzplanung der hauswirtschaftlichen und ambulanten Dienste und unseres Gästehauses.
Erstgespräche mit Kunden bei Bedarf von hauswirtschaftlichen ambulanten Diensten.
Tourenplanung der ambulanten hauswirtschaftlichen Leistungen.
Operativer Einsatz im Bereich Hausreinigung.
Mitarbeit bei der Weiterentwicklung unserer Hausreinigung.
Fachliche Anleitung und Einarbeitung neuer Mitarbeiter.
Einkauf von Wirtschaftsbedarf.
Organisation des Wäschekreislaufes für alle Bereiche.
Hauswirtschaftliche Fachkraft oder Fachkraft (m/w/d) mit einem Berufsabschlussmit vergleichbarer ... Arbeitgeber: Evangelische Diakonissenanstalt Stuttgart
Kontaktperson:
Evangelische Diakonissenanstalt Stuttgart HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauswirtschaftliche Fachkraft oder Fachkraft (m/w/d) mit einem Berufsabschlussmit vergleichbarer ...
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit hauswirtschaftlichen Themen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Hauswirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Methoden und Techniken Bescheid weißt, um deine Fachkompetenz zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen in der Organisation und Personaleinsatzplanung konkret darstellen kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Hauswirtschaft! Teile in Gesprächen deine Motivation und warum du gerne in diesem Bereich arbeitest. Ein authentisches Interesse kann oft den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschaftliche Fachkraft oder Fachkraft (m/w/d) mit einem Berufsabschlussmit vergleichbarer ...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Relevanz deiner Erfahrung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Hauswirtschaft und ambulante Dienste. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die ausgeschriebene Stelle vorbereiten.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Position als hauswirtschaftliche Fachkraft interessierst. Gehe auf spezifische Aufgaben ein, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, und erläutere, wie du diese erfolgreich umsetzen kannst.
Hebe deine Teamfähigkeit hervor: Da die Stelle auch die fachliche Anleitung neuer Mitarbeiter umfasst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu betonen. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Diakonissenanstalt Stuttgart vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben einer hauswirtschaftlichen Fachkraft. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen Organisation, Personaleinsatzplanung und Kundenkommunikation einbringen kannst.
✨Präsentation deiner praktischen Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Hausreinigung und der Anleitung neuer Mitarbeiter verdeutlichen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir zu verstehen, ob du gut ins Team passt.
✨Einkaufs- und Organisationsfähigkeiten betonen
Hebe deine Fähigkeiten im Einkauf von Wirtschaftsbedarf und der Organisation von Wäschekreisläufen hervor. Bereite dich darauf vor, wie du diese Prozesse effizient gestalten würdest.