Pflegehilfskraft (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Pflegehilfskraft (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Grundpflege und gestalte den Alltag der Bewohner aktiv mit.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich um das Wohlbefinden unserer Bewohner kümmert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben anderer und arbeite in einem freundlichen, interdisziplinären Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, nur die Bereitschaft zu lernen und zu helfen.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Durchführung der Grundpflege sowie Unterstützung beim An- und Auskleiden.

Hilfe bei der Nahrungsaufnahme und beim Toilettengang.

Pflegedokumentation mit Vivendi (SIS).

Arbeiten in einem interdisziplinären Team, Mitwirkung bei der Gestaltung des Alltags der Bewohnerinnen.

Pflegehilfskraft (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Evangelische Diakonissenanstalt Stuttgart

Als Pflegehilfskraft (m/w/d) in unserem engagierten Team bieten wir Ihnen nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Wertschätzung und Zusammenarbeit basiert. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, regelmäßigen Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung. Zudem fördern wir eine positive Work-Life-Balance und schaffen eine Atmosphäre, in der Sie Ihre Fähigkeiten voll entfalten können.
E

Kontaktperson:

Evangelische Diakonissenanstalt Stuttgart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegehilfskraft (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Pflegehilfskraft. Zeige in Gesprächen, dass du die Grundpflege und die Unterstützung bei alltäglichen Aktivitäten gut verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Pflegebranche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise in interdisziplinären Teams zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Pflegedokumentation vor. Informiere dich über das System Vivendi (SIS) und zeige, dass du bereit bist, dich in neue Software einzuarbeiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Mitgestaltung des Alltags von Bewohnerinnen unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehilfskraft (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Grundpflegekenntnisse
Dokumentationsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Organisationstalent
Belastbarkeit
Kenntnisse in der Altenpflege
Umgang mit Pflegesoftware (z.B. Vivendi SIS)
Patientenorientierung
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle dich vor: Beginne dein Anschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Erkläre, warum du dich für die Stelle als Pflegehilfskraft interessierst und was dich an der Arbeit in einem interdisziplinären Team reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine bisherigen Erfahrungen in der Pflege oder ähnliche Tätigkeiten. Wenn du bereits Kenntnisse in der Pflegedokumentation mit Vivendi (SIS) hast, erwähne dies unbedingt.

Motivation und Teamarbeit: Erkläre, wie wichtig dir die Unterstützung der Bewohnerinnen im Alltag ist und wie du zur Gestaltung eines positiven Umfelds beitragen möchtest. Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, im interdisziplinären Team zu arbeiten.

Schlussfolgerung und Kontakt: Beende dein Anschreiben mit einer positiven Schlussfolgerung. Bedanke dich für die Möglichkeit, dich zu bewerben, und gib an, dass du dich auf eine Rückmeldung freust. Vergiss nicht, deine Kontaktdaten anzugeben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Diakonissenanstalt Stuttgart vorbereitest

Bereite dich auf praktische Fragen vor

In einem Interview für die Position als Pflegehilfskraft könnte es praktische Fragen zu den täglichen Aufgaben geben. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen handeln würdest, z.B. bei der Unterstützung von Bewohnern beim An- und Auskleiden oder bei der Nahrungsaufnahme.

Kenntnisse über Pflegedokumentation zeigen

Da die Pflegedokumentation mit Vivendi (SIS) ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du dich im Vorfeld über diese Software informieren. Zeige im Interview, dass du bereit bist, dich in neue Systeme einzuarbeiten und dass du die Bedeutung einer genauen Dokumentation verstehst.

Teamarbeit betonen

Die Arbeit in einem interdisziplinären Team ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen, und erkläre, wie du zur Gestaltung des Alltags der Bewohnerinnen beitragen kannst.

Empathie und Geduld hervorheben

In der Pflege sind Empathie und Geduld unerlässlich. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit herausfordernden Situationen umgehst und wie du sicherstellst, dass sich die Bewohnerinnen wohl und respektiert fühlen.

Pflegehilfskraft (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Evangelische Diakonissenanstalt Stuttgart
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>