Stellvertretende Pflegedienstleitung

Stellvertretende Pflegedienstleitung

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Pflegedienstleitung und gestalte die Pflegequalität aktiv mit.
  • Arbeitgeber: Das Friederike-Fliedner-Pflegeheim ist Teil der Evangelischen Diakonissenanstalt in Stuttgart.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Altersvorsorge und vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine verantwortungsvolle Rolle in einem engagierten Team mit Gestaltungsspielraum.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege erforderlich; Weiterbildung wünschenswert.
  • Andere Informationen: Zentraler Arbeitsplatz, gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Friederike-Fliedner-Pflegeheim gehört zum Mutterhaus der Evangelischen Diakonissenanstalt in Stuttgart. Dort leben überwiegend Diakonissen und Diakonische Schwestern und es ist ein besonderes Geschenk, diese Lebensform kennenlernen zu dürfen. Das Pflegeheim verfügt über 27 Plätze in Einzel- und Doppelzimmern auf einem Bereich.

Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (80 %) als stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d).

Ihr Aufgabengebiet

  • Unterstützung und Vertretung der Pflegedienstleitung
  • Sicherstellung der Pflegequalität
  • Mitgestaltung des Einsatzes moderner Technologien (z. B. Televisite)
  • Mitwirkung bei der Durchführung der Pflege
  • Mitwirkung bei Personalführung und Teamentwicklung, u. a. Dienst- und Einsatzplanung, Einarbeitung neuer Mitarbeiter, Ansprechpartner (m/w/d) für Mitarbeiter, Bewohner und Angehörige
  • Qualitätsmanagement und Prozessoptimierung
  • Controlling und Reporting, u. a Pflegegradmanagement

Ihr Profil

  • Ausbildung zum/zur Altenpfleger/in, Pflegefachfrau/Pflegefachmann, Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d)
  • Wünschenswert ist eine Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung/Pflegedienstleitung oder eine vergleichbare Qualifikation (aber keine Voraussetzung)
  • Lust auf eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
  • Die Fähigkeit zur Umsetzung eines am Menschen orientierten ganzheitlichen Pflegekonzepts im Sinne des Leitbildes
  • Zugehörigkeit zur Evangelischen Kirche bzw. einer Mitglieds- oder Gastkirche der ACK

Wir bieten Ihnen

  • Vergütung nach TVöD-B mit zusätzlicher Altersvorsorge
  • Einen zentrumsnahen Arbeitsplatz, der optimal mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist (auf Wunsch kann ein Tiefgaragenplatz angemietet werden)
  • Einbindung in ein engagiertes Team
  • Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • Mitarbeiterwohnung ggf. möglich
  • Arbeiten für eine Schwesternschaft

Ihre vollständige Bewerbung senden Sie bitte an . Sie haben noch Fragen zur Stelle? Diese beantwortet Ihnen gerne Frau Panina, Heim- und Pflegedienstleitung, Telefon:.

Ev. Diakonissenanstalt Stuttgart
Personalabteilung
Rosenbergstraße 40
70176 Stuttgart

Stellvertretende Pflegedienstleitung Arbeitgeber: Evangelische Diakonissenanstalt Stuttgart

Die Evangelische Diakonissenanstalt in Stuttgart ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem kleinen, familiären Umfeld zu arbeiten und dabei eine bedeutende Rolle in der Pflege zu übernehmen. Mit einer attraktiven Vergütung nach TVöD-B, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem engagierten Team fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einem zentralen Arbeitsplatz, der optimal mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist, und der Möglichkeit, in einer Mitarbeiterwohnung zu wohnen.
E

Kontaktperson:

Evangelische Diakonissenanstalt Stuttgart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende Pflegedienstleitung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Evangelische Diakonissenanstalt und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf ganzheitliche Pflege.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Personalführung und Teamentwicklung verdeutlichen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Rolle der stellvertretenden Pflegedienstleitung zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitsweise im Pflegeheim zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Implementierung moderner Technologien in der Pflege zu beantworten. Informiere dich über aktuelle Trends wie Televisite und überlege, wie du diese in die tägliche Arbeit integrieren könntest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Pflegedienstleitung

Fachliche Kompetenz in der Altenpflege
Kenntnisse im Qualitätsmanagement
Erfahrung in der Personalführung
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Kenntnisse in der Dienst- und Einsatzplanung
Vertrautheit mit modernen Technologien in der Pflege
Empathie und Menschenorientierung
Fähigkeit zur Prozessoptimierung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Engagement für die Werte der Evangelischen Kirche

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als stellvertretende Pflegedienstleitung relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung und relevante Weiterbildungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit denen der Evangelischen Diakonissenanstalt übereinstimmen. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Pflegebereich.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate, vollständig und in einem einheitlichen Format einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, bevor du deine Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Diakonissenanstalt Stuttgart vorbereitest

Verstehe die Werte der Einrichtung

Informiere dich über die Evangelische Diakonissenanstalt und ihre Leitbilder. Zeige im Interview, dass du die Werte der Einrichtung teilst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Pflegequalität sichergestellt oder ein Team erfolgreich geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Fragen zur Teamentwicklung stellen

Zeige dein Interesse an der Personalführung, indem du Fragen zur Teamentwicklung und Einarbeitung neuer Mitarbeiter stellst. Das zeigt, dass du die Bedeutung eines starken Teams verstehst.

Technologische Affinität betonen

Da moderne Technologien wie Televisite erwähnt werden, solltest du deine Bereitschaft und Fähigkeit betonen, solche Technologien in die Pflege zu integrieren. Bereite dich darauf vor, wie du dies in der Praxis umsetzen würdest.

Stellvertretende Pflegedienstleitung
Evangelische Diakonissenanstalt Stuttgart
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>