Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team as a senior physician in anesthesia and intensive care, handling diverse medical cases.
- Arbeitgeber: Be part of Johannesstift Diakonie, the largest faith-based health and social organization in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive salary, additional bonuses, and a strong pension plan for your future.
- Warum dieser Job: Work in a supportive environment with a focus on quality care and personal growth.
- Gewünschte Qualifikationen: You need to be a licensed physician with specialization in anesthesiology and intensive care.
- Andere Informationen: Opportunity to work in emergency services and participate in community events.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Abteilung/Aufgabengebiet
Die Johannesstift Diakonie ist das größte konfessionelle Gesundheits- und Sozialunternehmen in der Region Berlin und Nordostdeutschland. 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten moderne Medizin und zugewandte Betreuung im Einklang mit den christlich-diakonischen Werten des Unternehmens.
Oberarzt * Oberärztin für Anästhesie und Intensivmedizin
Ihr neues Team
Sie treffen auf ein Team, das eine kollegiale und qualitätsorientierte Zusammenarbeit in flacher Hierarchie pflegt. “Wir” – das sind 17 Kolleg*innen – altersgemischt und mit unterschiedlichen Erfahrungsstufen der Anästhesie und Intensivmedizin. Wir arbeiten Hand in Hand und können uns aufeinander verlassen. Gemeinsame Veranstaltungen wie Sommerfest, Bowling, Bootsfahrt stärken und schaffen eine entspannte Atmosphäre.
Ihr neues Tätigkeitsumfeld
Bei uns finden Sie ein vielseitiges Arbeitsfeld. In 4 Operationssälen übernehmen wir alle Anästhesietechniken – von der Regionalanästhesie bis hin zur Vollnarkose in allen Altersgruppen bei Operationen der Allgemein- und Laserchirurgie, der Unfallchirurgie oder der plastischen Chirurgie mit Schwerpunkt Transgender sowie bei endoskopischen und bronchoskopischen Eingriffen. Hinzu kommen die interdisziplinäre ITS mit 10 Beatmungsbetten sowie das Weaning in Kooperation mit anderen Einrichtungen.
Profil/Qualifikationen
- Sie haben die Approbation als Ärzt*in.
- Sie sind Fachärzt*in für Anästhesiologie mit mehrjähriger Berufserfahrung.
- Sie erfüllen die Voraussetzungen für die Zusatzbezeichnung Intensivmedizin.
- Sie sind Teamplayer*in und besitzen eine aufgeschlossene Persönlichkeit.
- Sie haben hohe fachliche Kompetenzen und sind daran interessiert, mit uns die Abteilung weiterzuentwickeln.
- Ein rücksichtsvolles Miteinander ist für Sie selbstverständlich.
Was Sie noch wissen sollten
Wir besetzen anteilig ein Notarzteinsatzfahrzeug (NEF3605) der Berliner Feuerwehr. Im Haus sind die Innere Medizin, Allgemein-, Visceral- und Laserchirurgie, Orthopädie/Unfallchirurgie, Plastische- und Handchirurgie sowie Anästhesie und Intensivmedizin und klinische Notfallmedizin vertreten. Im Operationstrakt werden in 4 Sälen ca. 5500 Operationen im Jahr durchgeführt.
Stellenangebot und Perspektiven
- Tarifgehalt nach AVR DWBO mit Zulagen und Jahressonderzahlungen bis zu einem 13. Monatsgehalt.
- Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge denken wir schon jetzt an Ihre Zukunft.
- Bei uns treffen Sie auf ein breit gefächertes Spektrum in Bezug auf das Patientenalter sowie Techniken und Operationen.
- Statt Anonymität finden Sie bei uns den persönlichen Austausch auf Augenhöhe zwischen den Fachdisziplinen.
- Karriere mit Sinn: Sie arbeiten in einem gemeinnützigen Unternehmen, Gewinne kommen damit den Patient*innen zugute.
- Einsatz im Notfall: Sie können sich für den Einsatz im Notarztwagen der Berliner Feuerwehr weiterbilden lassen.
Möglich ist das bis zum 31.12.2024. Alternativ zur unkomplizierten Online-Bewerbung können Sie uns Ihre Unterlagen auch per E-Mail unter Angabe der Jobnummer ELI_004670 zusenden.
Evangelische Elisabeth Klinik
Dr. med. Christoph Melzer-Gartzke | Chefarzt
Lützowstraße 26
10785 Berlin
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, wenn Sie sich mit den diakonischen Werten unseres Unternehmens identifizieren – unabhängig von Herkunft, sexueller Identität, Religion, Geschlecht, Alter oder einer Behinderung.
#J-18808-Ljbffr
Oberarzt * Oberärztin Anästhesie und Intensivmedizin Arbeitgeber: Evangelische Elisabeth Klinik
Kontaktperson:
Evangelische Elisabeth Klinik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt * Oberärztin Anästhesie und Intensivmedizin
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die diakonischen Werte der Johannesstift Diakonie. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit zu leben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit zu betonen. Das Team legt großen Wert auf kollegiale Zusammenarbeit, also sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit zu nennen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die verschiedenen Anästhesietechniken, die im Operationssaal angewendet werden. Zeige dein Interesse an den spezifischen Verfahren, die in der Klinik durchgeführt werden, um deine fachliche Kompetenz zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu den gemeinsamen Veranstaltungen und der Teamkultur zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einem harmonischen Arbeitsumfeld und hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt * Oberärztin Anästhesie und Intensivmedizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Approbation, Facharztzeugnisse und Nachweise über deine Berufserfahrung. Ein Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Anästhesie und Intensivmedizin unterstreicht, kann ebenfalls hilfreich sein.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine fachlichen Kompetenzen und Erfahrungen hervorheben. Erkläre, warum du Teil des Teams der Johannesstift Diakonie werden möchtest und wie du zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen kannst.
Persönliche Note einbringen: Zeige in deiner Bewerbung, dass du die diakonischen Werte des Unternehmens teilst. Eine persönliche Note, die deine Teamfähigkeit und aufgeschlossene Persönlichkeit betont, kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein oder sende sie per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Elisabeth Klinik vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet auf fachliche Fragen
Stelle sicher, dass du die neuesten Entwicklungen in der Anästhesie und Intensivmedizin kennst. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Kenntnisse zu spezifischen Anästhesietechniken und Notfallsituationen zu erläutern.
✨Zeige Teamgeist
Da das Unternehmen großen Wert auf kollegiale Zusammenarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Teamfähigkeit und deinen kooperativen Arbeitsstil verdeutlichen.
✨Identifiziere dich mit den diakonischen Werten
Das Unternehmen sucht nach Mitarbeitenden, die sich mit den christlich-diakonischen Werten identifizieren. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzen kannst und bringe dies im Gespräch zur Sprache.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung der Abteilung, indem du nach Möglichkeiten zur Weiterbildung und Spezialisierung fragst, insbesondere im Hinblick auf den Einsatz im Notarztwagen der Berliner Feuerwehr.