Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patienten in der Langzeitrehabilitation und unterstütze sie auf ihrem Weg zur Genesung.
- Arbeitgeber: Die Fachklinik Weinböhla ist eine moderne Einrichtung für die Rehabilitation von Abhängigkeitserkrankungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem engagierten, professionellen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Pflegefachkraft haben und empathisch sein.
- Andere Informationen: Starte sofort und werde Teil eines dynamischen Teams in einer wichtigen Branche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Pflegefachkraft (m/w)\\nab sofort | Voll- oder Teilzeit\\nStandort: Weinböhla\\nÜber Ihren neuen Arbeitgeber\\nDie Fachklinik Weinböhla führt Langzeitrehabilitationen bei Patienten mit stoffgebundenen Abhängigkeitserkrankungen (Alkohol, Medikamente, illegale Drogen) durch. Der Schwerpunkt der Behandlung liegt in der stationären Psychotherapie. Die Klinik ist eine modern ausgestattete Rehabilitationseinrichtung mit 160 Betten und einer dem stationären Aufenthalt nachgelagerten Adaptionseinrichtung.\\n\\nAPCT1_DE
Pflegefachkraft (m/w) Arbeitgeber: Evangelische Fachkliniken Heidehof gGmbH
Kontaktperson:
Evangelische Fachkliniken Heidehof gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Fachklinik Weinböhla und ihre Behandlungsmethoden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du zur Verbesserung des Patientenwohls beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zu deiner Erfahrung in der Langzeitrehabilitation vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit herausfordernden Situationen umgegangen bist und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der Suchttherapie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In der Psychotherapie ist die Zusammenarbeit mit Kollegen und die Interaktion mit Patienten entscheidend, also bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Fachklinik Weinböhla: Recherchiere die Fachklinik Weinböhla und ihre Angebote. Verstehe die Schwerpunkte der Behandlung und die Philosophie der Klinik, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen, eventuell Empfehlungsschreiben und ein überzeugendes Motivationsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Betone in deinem Motivationsschreiben deine Leidenschaft für die Pflege und deine Erfahrungen im Bereich der Psychotherapie oder Suchtbehandlung. Zeige auf, warum du gut zur Fachklinik Weinböhla passt.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Fachkliniken Heidehof gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten zeigen.
✨Zeige dein Interesse an der Psychotherapie
Da die Fachklinik einen Schwerpunkt auf stationäre Psychotherapie legt, ist es wichtig, dass du dein Interesse und Wissen über psychotherapeutische Ansätze und deren Anwendung in der Rehabilitation zeigst.
✨Informiere dich über die Klinik
Mach dich mit der Fachklinik Weinböhla vertraut. Verstehe ihre Philosophie, die angebotenen Behandlungen und die Zielgruppe. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Stelle.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Klinik und das Team erfahren möchtest.