Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst administrative Aufgaben übernehmen und die Gemeinde unterstützen.
- Arbeitgeber: Wir sind eine engagierte Gemeinde, die sich für das Wohl ihrer Bürger einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Gemeindeleben und trage zur positiven Entwicklung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und ein Interesse an Verwaltungsaufgaben haben.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 21 Wochenstunden, ideal für Studierende oder Berufseinsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächst möglichen Zeitpunkt eine/n Gemeindesekretär/in (m/w/d) in Teilzeitbeschäftigung für 21 Wochenstunden.
Gemeindesekretär/in (m/w/d) Arbeitgeber: Evangelische Friedenskirchengemeinde
Kontaktperson:
Evangelische Friedenskirchengemeinde HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gemeindesekretär/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Gemeindesekretärs. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen der Gemeinde verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits in der Verwaltung oder im öffentlichen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, wie z.B. zu deiner Organisationstalent und Kommunikationsfähigkeiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Gemeinde und deren Projekten. Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gemeindesekretär/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Gemeindesekretärs wichtig sind.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone, warum du gut zu der Gemeinde passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position des Gemeindesekretärs von Bedeutung sind.
Vollständigkeit der Unterlagen prüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf und eventuell Zeugnisse vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Friedenskirchengemeinde vorbereitest
✨Informiere dich über die Gemeinde
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Gemeinde informieren. Kenne die aktuellen Projekte, Herausforderungen und die Struktur der Verwaltung. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Gemeindesekretär/in unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in Bezug auf Organisation, Kommunikation und Teamarbeit zu erläutern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Erwartungen an die Rolle oder zukünftigen Projekten sein. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein angemessenes Erscheinungsbild. Wähle Kleidung, die professionell und passend für die Position ist. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.