Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in der mobilen Pflege arbeiten und Patienten unterstützen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich um die Gesundheit unserer Gemeinschaft kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines sinnvollen Berufs, der echte Veränderungen im Leben der Menschen bewirkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Pflege haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Ausbildungsstart ist am 01.10.2025.
Wir suchen eine/n Auszubildende/n als Pflegefachmann/-frau (m/w/d) für die Mobilen Dienste in Leimen in Vollzeit.
Ausbildung als Pflegefachmann/-frau (Start: 01.10.2025)(m/w/d) Arbeitgeber: Evangelische Heimstiftung Baden GmbH Dr. Ulla-Schirmer-Haus
Kontaktperson:
Evangelische Heimstiftung Baden GmbH Dr. Ulla-Schirmer-Haus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Pflegefachmann/-frau (Start: 01.10.2025)(m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Pflege, insbesondere über mobile Dienste. Zeige in Gesprächen dein Interesse und deine Motivation für diese spezielle Form der Pflege.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Pflegebranche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten bei uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Pflege und zu deinen persönlichen Beweggründen für die Ausbildung durchgehst. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.
✨Tip Nummer 4
Zeige Engagement, indem du dich ehrenamtlich in der Pflege oder in sozialen Einrichtungen engagierst. Dies kann dir wertvolle Erfahrungen bringen und deine Bewerbung stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Pflegefachmann/-frau (Start: 01.10.2025)(m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere über die Mobilen Dienste in Leimen. Informiere dich über deren Werte, Arbeitsweise und das Ausbildungskonzept, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Formuliere ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Pflegefachmann/-frau darlegst. Betone, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an den Mobilen Diensten in Leimen anspricht.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Gesundheitsbereich zu erwähnen, die deine Eignung unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Heimstiftung Baden GmbH Dr. Ulla-Schirmer-Haus vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die mobilen Dienste in Leimen informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Pflege, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen und deine Teamarbeit unter Beweis stellen. Diese Geschichten können dir helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist. Frage nach den Herausforderungen in der Ausbildung oder wie das Team zusammenarbeitet.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.