Pflegefachkraft (m/w/d)

Pflegefachkraft (m/w/d)

Leimen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du kümmerst dich um die Pflege und Unterstützung unserer Bewohner im Generationenzentrum.
  • Arbeitgeber: Das Generationenzentrum in St. Ilgen Leimen bietet ein herzliches Umfeld für alle Altersgruppen.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit 39 Stunden pro Woche, flexible Arbeitszeiten und ein tolles Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer sinnvollen Arbeit, die das Leben von Menschen positiv beeinflusst.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Startdatum flexibel ab dem 01.03.2025 oder früher.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen zum 01.03.2025 (oder früher) eine Pflegefachkraft (m/w/d) in Vollzeit (39h/Woche) für das Generationenzentrum in St. Ilgen Leimen.

Pflegefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Evangelische Heimstiftung Baden GmbH Dr. Ulla-Schirmer-Haus

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen im Generationenzentrum in St. Ilgen Leimen ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und gegenseitiger Unterstützung basiert. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer wertschätzenden Unternehmenskultur, die persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Zudem genießen Sie die Vorzüge einer modernen Einrichtung in einer attraktiven Lage, die eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglicht.
E

Kontaktperson:

Evangelische Heimstiftung Baden GmbH Dr. Ulla-Schirmer-Haus HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Pflegefachkraft in unserem Generationenzentrum. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und Werte von StudySmarter verstehst und wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Gesundheitswesen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung bei uns.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die Pflegepraxis beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten verdeutlichen. So kannst du im Gespräch selbstbewusst auftreten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und dein Engagement für die Weiterentwicklung in diesem Bereich. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Pflege, um im Gespräch zu zeigen, dass du bereit bist, dich ständig weiterzubilden und anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d)

Pflegekenntnisse
Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Belastbarkeit
Zeitmanagement
Dokumentationsfähigkeiten
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Kenntnisse in der Altenpflege
Medizinische Fachkenntnisse
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere das Generationenzentrum in St. Ilgen Leimen. Informiere dich über deren Werte, die Arbeitsatmosphäre und spezifische Anforderungen an Pflegefachkräfte.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Stelle als Pflegefachkraft zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen im Pflegebereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Motivation für die Arbeit im Generationenzentrum darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt.

Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig sind. Überprüfe deinen Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Heimstiftung Baden GmbH Dr. Ulla-Schirmer-Haus vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, die speziell für Pflegefachkräfte relevant sind, wie z.B. deine Erfahrungen in der Patientenpflege oder wie du mit schwierigen Situationen umgehst.

Zeige deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten

In der Pflege ist es wichtig, empathisch zu sein. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du mit Patienten und deren Angehörigen kommunizierst und auf ihre Bedürfnisse eingehst.

Informiere dich über das Generationenzentrum

Recherchiere im Vorfeld über das Generationenzentrum in St. Ilgen Leimen. Zeige im Interview, dass du dich für die Einrichtung interessierst und verstehst, welche Werte und Ziele sie verfolgt.

Kleide dich professionell

Achte darauf, dass dein Outfit dem professionellen Umfeld entspricht. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.

E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>