Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite leckere Speisen zu und sorge für Ordnung in der Einrichtung.
 - Arbeitgeber: Engagiertes Team in einer sozialen Einrichtung mit familiärer Atmosphäre.
 - Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Zuschläge.
 - Warum dieser Job: Gestalte das Wohlbefinden anderer und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
 - Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in hauswirtschaftlichen Tätigkeiten und Teamgeist.
 - Andere Informationen: 31 Tage Urlaub und Zugang zu vielen Mitarbeiterrabatten.
 
Attraktive Bezahlung nach TarifEs gelten die verbindlichen Arbeitsvertrags richtlinien der Diakonie DeutschlandZahlreiche Zulagen und ZuschlägeZ. B. Schichtzulage, Wechselschichtzulage, Kinder zuschlag, Stand-by-Dienste und für kurzfristiges Einspringen.Fort- und WeiterbildungsangebotFahrradleasingDu kannst über die EHS zu günstigen Konditionen ein Fahrrad leasen.MobilitätszuschussWenn du mit dem ÖPNV-Ticket unterwegs bist, zahlen wir dir dafür einen Zuschuss. Bei Azubis übernehmen wir die Kosten des Tickets komplett.Kostenlose GetränkeKaffee, Wasser und TeeDie besten PersonalschlüsselDamit du Zeit hast für Gute Pflege und Betreuung.JahressonderzahlungIm November und Juni gibt es eine Extra-Zahlung. Diese ist abhängig vom Wirtschaftsergebnis des Vorjahres.31 Tage Erholungsurlaub (bei 5-Tage-Woche)Für Nachtarbeit gibt es zusätzlichen UrlaubFlexible ArbeitszeitmodelleViele Teilzeitmöglichkeiten, Eltern- oder Springerdienste.Corporate BenefitsBei uns bekommst du Zugang zu vielen Rabatten für MitarbeitendeBetriebliche AltersvorsorgeWir zahlen für dich in eine Rentenversicherung der Zentralen Versorgungskassen (ZVK) ein.DienstkleidungWir stellen und waschen die Dienstkleidung für dichDu verantwortest die Zubereitung, Portionierung und Verteilung der Speisen unter Berücksichtigung von HACCP und HygienevorschriftenDu kümmerst dich um die Wäsche und sorgst für Ordnung in der EinrichtungDu hältst Hygienerichtlinien und unternehmensinterne Standards einErfahrung in hauswirtschaftlichen TätigkeitenVerantwortungsbewusstsein und ProfessionalitätTeamgeist und Empathie
Hauswirtschaftskraft (m/w/d) Arbeitgeber: Evangelische Heimstiftung GmbH
Kontaktperson:
Evangelische Heimstiftung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauswirtschaftskraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Hauswirtschaftskraft interessierst, zögere nicht, direkt bei der Einrichtung vorbeizuschauen. Ein persönliches Gespräch kann oft mehr Eindruck hinterlassen als eine Bewerbung allein.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Vielleicht können sie dir Insider-Tipps geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen, was deine Chancen erhöht.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Diakonie Deutschland und deren Werte. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschaftskraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.
Betone deine Erfahrungen: Wenn du schon Erfahrung in hauswirtschaftlichen Tätigkeiten hast, dann lass das nicht unerwähnt! Erzähl uns von deinen bisherigen Aufgaben und wie du dabei Hygienerichtlinien eingehalten hast.
Achte auf die Details: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind wichtig! Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung sorgfältig zu überprüfen, damit wir einen guten Eindruck von dir bekommen.
Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst deine Bewerbung direkt einreichen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Heimstiftung GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Diakonie
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Diakonie Deutschland und ihre Werte informieren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle als Hauswirtschaftskraft. Überlege dir, wie du zu den Werten des Unternehmens passt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung in der Hauswirtschaft, die deine Fähigkeiten und deinen Teamgeist zeigen. Bereite Beispiele vor, die deine Professionalität und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zu den Arbeitszeiten, den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten oder den Hygienestandards sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist und dir Gedanken machst.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, dass du angemessen gekleidet zum Interview erscheinst. Ein gepflegtes Äußeres ist wichtig, besonders in einem Beruf, der Hygiene und Ordnung erfordert. Sei freundlich und zeige deine Empathie im Gespräch.