Ausbildung zur Alltagsbegleitung / Betreuungskraft (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zur Alltagsbegleitung / Betreuungskraft (m/w/d)

Ausbildung zur Alltagsbegleitung / Betreuungskraft (m/w/d)

Kirchberg an der Jagst Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Menschen im Alltag unterstützen und begleiten.
  • Arbeitgeber: Das Fürst-Ludwig-Haus ist ein engagiertes Pflegeheim in Kirchberg an der Jagst.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit flexiblen Arbeitszeiten und einem tollen Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und entwickle wertvolle Fähigkeiten für deine Zukunft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an der Arbeit mit Menschen und Teamgeist mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 01.08.2025 – bewirb dich jetzt!

Wir suchen zum 01.08.2025 Auszubildende für die 2-jährige Ausbildung als Alltagsbegleitung (m/w/d) für das Fürst-Ludwig-Haus Kirchberg an der Jagst.

Ausbildung zur Alltagsbegleitung / Betreuungskraft (m/w/d) Arbeitgeber: Evangelische Heimstiftung GmbH Fürst- Ludwig-Haus

Das Fürst-Ludwig-Haus in Kirchberg an der Jagst bietet eine wertvolle Ausbildung zur Alltagsbegleitung, die nicht nur praxisnahe Erfahrungen vermittelt, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld fördert. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer positiven Unternehmenskultur, die auf Respekt und Teamarbeit basiert. Zudem liegt unser Standort in einer idyllischen Umgebung, die eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglicht.
E

Kontaktperson:

Evangelische Heimstiftung GmbH Fürst- Ludwig-Haus HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Alltagsbegleitung / Betreuungskraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Alltagsbegleitung. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit mit Menschen hast und bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Alltagsbegleitung. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Chancen zu erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen recherchierst und deine Antworten übst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine sozialen Kompetenzen in persönlichen Gesprächen. Empathie, Geduld und Teamfähigkeit sind entscheidend für die Rolle als Alltagsbegleiter. Versuche, Beispiele aus deinem Leben zu teilen, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Alltagsbegleitung / Betreuungskraft (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Organisationstalent
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Grundkenntnisse in Erster Hilfe
Beobachtungsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Zuverlässigkeit
Einfühlungsvermögen
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Recherchiere gründlich über die Ausbildung zur Alltagsbegleitung. Informiere dich über die Inhalte, Anforderungen und Perspektiven dieser Ausbildung im Fürst-Ludwig-Haus Kirchberg an der Jagst.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung darlegst. Betone, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten hervor, die deine Eignung unterstreichen.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Zeugnisse, Nachweise über Praktika oder andere Qualifikationen beifügst. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Heimstiftung GmbH Fürst- Ludwig-Haus vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Fürst-Ludwig-Haus informieren. Verstehe die Werte und die Mission der Einrichtung, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut zu deren Philosophie passt.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Erfahrungen, die deine Eignung für die Ausbildung zur Alltagsbegleitung unterstreichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit mit Menschen umgegangen bist und welche Fähigkeiten du dabei entwickelt hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und der Einrichtung. Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder den Herausforderungen in der Arbeit können hier sehr hilfreich sein.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber der Einrichtung und dem Interviewer.

Ausbildung zur Alltagsbegleitung / Betreuungskraft (m/w/d)
Evangelische Heimstiftung GmbH Fürst- Ludwig-Haus
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>