Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) / Bundesfreiwilligendienst (BFD) in der Altenhilfe
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) / Bundesfreiwilligendienst (BFD) in der Altenhilfe

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) / Bundesfreiwilligendienst (BFD) in der Altenhilfe

Winnenden Freiwilligendienst Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Engage in meaningful support for the elderly and assist in daily activities.
  • Arbeitgeber: Join Wolfgang-Wanning-Stift, a leading diaconal institution dedicated to care and community.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy full-time hours, job security, and the chance to make a real difference.
  • Warum dieser Job: This role offers a unique opportunity to impact lives while gaining valuable experience in social services.
  • Gewünschte Qualifikationen: No specific qualifications required; just a passion for helping others and a willingness to learn.
  • Andere Informationen: This position is perfect for high school and college students looking to contribute positively to society.

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) / Bundesfreiwilligendienst (BFD) in der Altenhilfe

Vollzeit | unbefristet

Wolfgang-Wanning-Stift, Winnenden

Stell dir vor, du arbeitest für das größte diakonische Pf…

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) / Bundesfreiwilligendienst (BFD) in der Altenhilfe Arbeitgeber: Evangelische Heimstiftung GmbH Karriere

Das Wolfgang-Wanning-Stift in Winnenden bietet dir die Möglichkeit, im Rahmen deines Freiwilligen Sozialen Jahres oder Bundesfreiwilligendienstes in der Altenhilfe wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Wir fördern eine unterstützende und respektvolle Arbeitskultur, die auf Teamarbeit und persönlichem Wachstum basiert. Zudem profitierst du von flexiblen Arbeitszeiten, regelmäßigen Schulungen und der Chance, aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität unserer Bewohner beizutragen.
E

Kontaktperson:

Evangelische Heimstiftung GmbH Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) / Bundesfreiwilligendienst (BFD) in der Altenhilfe

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Bereich der Altenhilfe. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit mit älteren Menschen hast und bereit bist, dich in diese wichtige Aufgabe einzubringen.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die deine Motivation und dein Engagement für das FSJ oder BFD unterstreichen. Dies zeigt, dass du aktiv an dem Prozess teilnimmst und wirklich an der Position interessiert bist.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen im sozialen Bereich zu sprechen. Auch wenn du noch keine direkte Erfahrung in der Altenhilfe hast, können andere soziale Engagements oder ehrenamtliche Tätigkeiten relevant sein.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität. In der Altenhilfe ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können und sich auf verschiedene Situationen einstellen zu können. Teile Beispiele aus deinem Leben, die diese Eigenschaften verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) / Bundesfreiwilligendienst (BFD) in der Altenhilfe

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit
Interkulturelle Kompetenz
Organisationstalent
Flexibilität
Grundkenntnisse in der Altenpflege
Einfühlungsvermögen
Motivation zur Arbeit mit älteren Menschen
Zuverlässigkeit
Konfliktlösungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Beginne damit, dich über das Wolfgang-Wanning-Stift zu informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, die Mission und die spezifischen Anforderungen für das FSJ/BFD in der Altenhilfe zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Nachweise über deine Schulbildung und eventuell Praktikumsbescheinigungen. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für ein FSJ/BFD in der Altenhilfe interessierst und welche Erfahrungen oder Fähigkeiten du mitbringst, die dich für diese Position qualifizieren.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Heimstiftung GmbH Karriere vorbereitest

Sei authentisch und empathisch

In der Altenhilfe ist Empathie entscheidend. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an den Menschen hast, mit denen du arbeiten wirst. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation für diese Arbeit verdeutlichen.

Informiere dich über die Einrichtung

Mach dich vor dem Interview mit dem Wolfgang-Wanning-Stift vertraut. Kenne die Werte und die Mission der Einrichtung, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt und die Philosophie verstehst.

Bereite Fragen vor

Zeige dein Interesse, indem du Fragen zur Arbeit im FSJ/BFD und zu den Herausforderungen in der Altenhilfe stellst. Das zeigt, dass du dir Gedanken gemacht hast und aktiv an der Position interessiert bist.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

In der Altenhilfe arbeitest du oft im Team. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen und wie du Konflikte gelöst hast. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) / Bundesfreiwilligendienst (BFD) in der Altenhilfe
Evangelische Heimstiftung GmbH Karriere
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>