Pflegefachkraft (m/w/d) als Nachtwache

Pflegefachkraft (m/w/d) als Nachtwache

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bist verantwortlich für die nächtliche Pflege und Betreuung unserer Bewohner.
  • Arbeitgeber: Das Paul-Gerhardt-Stift ist das größte diakonische Pflegeunternehmen in Baden-Württemberg.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Verträge und ein tolles Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeit- und Teilzeitstellen sind verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Vollzeit, Teilzeit | unbefristet

Paul-Gerhardt-Stift, Giengen

Stell dir vor, du arbeitest für das größte diakonische Pflegeunternehmen in Baden-Württemberg mit...

Pflegefachkraft (m/w/d) als Nachtwache Arbeitgeber: Evangelische Heimstiftung GmbH Karriere

Das Paul-Gerhardt-Stift in Giengen bietet dir als Pflegefachkraft (m/w/d) als Nachtwache eine herausragende Arbeitsumgebung in einem der größten diakonischen Pflegeunternehmen Baden-Württembergs. Hier profitierst du von einer wertschätzenden Unternehmenskultur, attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten und einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, das dir Sicherheit und Perspektive bietet. Zudem erwartet dich ein engagiertes Team, das gemeinsam für das Wohl der Bewohner sorgt und dir die Möglichkeit gibt, deine Fähigkeiten in einem sinnstiftenden Beruf voll auszuschöpfen.
E

Kontaktperson:

Evangelische Heimstiftung GmbH Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) als Nachtwache

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Pflegefachkraft als Nachtwache. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen der Nachtschicht verstehst und bereit bist, diese anzunehmen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Pflegebereich. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitskultur bei Paul-Gerhardt-Stift zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Pflege und deine Fähigkeit zur Arbeit in der Nacht beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Eignung unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und dein Engagement für die Patienten. Teile in Gesprächen, warum dir die Arbeit in der Nacht wichtig ist und wie du dazu beitragen kannst, das Wohlbefinden der Bewohner zu fördern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) als Nachtwache

Pflegekenntnisse
Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Belastbarkeit
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Dokumentationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Einfühlungsvermögen
Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Pflegefachkraft interessierst und was dich an der Arbeit im Paul-Gerhardt-Stift reizt. Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und deine Bereitschaft, im Nachtdienst zu arbeiten.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen in der Pflege, insbesondere solche, die sich auf die Arbeit im Nachtdienst beziehen. Wenn du bereits in ähnlichen Positionen gearbeitet hast, führe diese unbedingt auf.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und formuliere deine Sätze so, dass sie leicht nachvollziehbar sind.

Schließe Referenzen ein: Falls möglich, füge deiner Bewerbung Referenzen von früheren Arbeitgebern oder Vorgesetzten bei, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen in der Pflege bestätigen können. Dies kann deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhöhen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Heimstiftung GmbH Karriere vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Pflege, insbesondere in der Nachtschicht. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deine Belastbarkeit zeigen.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

In der Pflege ist es wichtig, empathisch zu sein. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du mit Patienten oder Angehörigen kommuniziert hast, um deren Bedürfnisse zu verstehen und zu erfüllen.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere das Paul-Gerhardt-Stift und dessen Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.

Frage nach den Herausforderungen der Nachtschicht

Zeige dein Interesse an der Position, indem du nach den spezifischen Herausforderungen fragst, die mit der Arbeit als Nachtwache verbunden sind. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, dich den Anforderungen zu stellen.

Pflegefachkraft (m/w/d) als Nachtwache
Evangelische Heimstiftung GmbH Karriere
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>