Alltagsbegleitung / Betreuungskraft (m/w/d)
Alltagsbegleitung / Betreuungskraft (m/w/d)

Alltagsbegleitung / Betreuungskraft (m/w/d)

Gerstetten Teilzeit Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen im Alltag und fördere ihre Selbstständigkeit.
  • Arbeitgeber: Das Pflegezentrum Gerstetten bietet eine herzliche Umgebung für Senioren.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und erlebe erfüllende Momente.
  • Gewünschte Qualifikationen: Empathie und Freude am Umgang mit Menschen sind wichtig.
  • Andere Informationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, ideal für Schüler und Studenten.

Wir suchen eine Alltagsbegleitung (m/w/d) für das Pflegezentrum Gerstetten.

Alltagsbegleitung / Betreuungskraft (m/w/d) Arbeitgeber: Evangelische Heimstiftung GmbH

Das Pflegezentrum Gerstetten ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Hier profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, einer umfassenden Einarbeitung sowie kontinuierlichen Fortbildungsmöglichkeiten, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördern. Zudem erwartet Sie ein engagiertes Team, das sich leidenschaftlich für die Betreuung und Unterstützung unserer Bewohner einsetzt, was Ihre Arbeit besonders erfüllend macht.
E

Kontaktperson:

Evangelische Heimstiftung GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Alltagsbegleitung / Betreuungskraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Alltagsbegleitung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Klienten verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Pflegebereich. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Umgang mit älteren Menschen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine echte Motivation haben, anderen zu helfen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Alltagsbegleitung / Betreuungskraft (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Flexibilität
Grundkenntnisse in der Pflege
Konfliktlösungskompetenz
Zuverlässigkeit
Einfühlungsvermögen
Beobachtungsfähigkeit
Zeitmanagement
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Alltagsbegleitung im Pflegezentrum Gerstetten.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Betreuungskraft hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Betreuung und Unterstützung von Menschen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche persönlichen Eigenschaften dich für die Rolle der Alltagsbegleitung qualifizieren.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Heimstiftung GmbH vorbereitest

Zeige Empathie und Verständnis

In der Rolle als Alltagsbegleitung ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, in denen du mit Menschen in schwierigen Situationen umgegangen bist.

Kenntnisse über Pflege und Betreuung

Informiere dich über die Grundlagen der Pflege und Betreuung. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse der Klienten verstehst und bereit bist, ihnen zu helfen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.

Körperliche Präsenz und Auftreten

Achte auf dein äußeres Erscheinungsbild und deine Körpersprache. Ein freundliches Lächeln und eine offene Haltung können einen positiven Eindruck hinterlassen.

Alltagsbegleitung / Betreuungskraft (m/w/d)
Evangelische Heimstiftung GmbH
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>