Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Grundpflege und gestalte den Alltag für unsere Bewohner.
- Arbeitgeber: Größtes diakonisches Pflegeunternehmen in Baden-Württemberg mit 10.700 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, 31 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Zuschläge.
- Warum dieser Job: Mach einen echten Unterschied im Leben von Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Altenpflegehelfer oder Gesundheits- und Krankenpflegehelfer.
- Andere Informationen: Zugang zu über 100 Fortbildungskursen und Corporate Benefits für Mitarbeitende.
Altenpflegehelfer / Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d) Teilzeit | unbefristet Kloster Lorch, Lorch
Stell dir vor, du arbeitest für das größte diakonische Pflegeunternehmen in Baden-Württemberg mit 173 Einrichtungen und 10.700 Mitarbeitenden. Stell dir vor, du kannst Großartiges leisten, Sinn stiften und Verantwortung für unsere Zukunft übernehmen. Stell dir vor, deine Arbeit macht den Unterschied.
Das ist die Evangelische Heimstiftung – ein Arbeitgeber nach deinen Vorstellungen.
Wir suchen einen Altenpflegehelfer / Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d) für das Kloster in Lorch in Teilzeit (10-25 Stunden/Woche).
- Du führst die Grundpflege durch und hilfst den Pflegefachkräften bei der Behandlungspflege.
- Zusammen mit dem Team der Alltagsbegleitung gestaltest du den Alltag so, dass die Menschen in der Wohngruppe möglichst selbstbestimmt leben können.
- Du dokumentierst deine Tätigkeiten.
- Abgeschlossene 1-jährige Berufsausbildung mit staatlich anerkanntem Abschluss als Altenpflegehelfer (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d)
- Verantwortungsbewusstsein und Professionalität
- Teamgeist und Empathie
- Attraktive Bezahlung nach Tarif:
Es gelten die verbindlichen Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Deutschland.
- Jahressonderzahlung:
Im November und Juni gibt es eine Extra- Zahlung. Diese ist abhängig vom Wirtschaftsergebnis des Vorjahres.
- Zahlreiche Zulagen und Zuschläge:
Z.B. Schichtzulage, Wechselschichtzulage, Kinderzuschlag, Stand- by- Dienste und für kurzfristiges Einspringen.
- 31 Tage Erholungsurlaub (bei 5-Tage-Woche):
Für Nachtarbeit gibt es zusätzlichen Urlaub.
- Fort- und Weiterbildungsangebot:
Über 100 eigene Kurse und digitale Lernangebote über unsere Lernwelt.
- Flexible Arbeitszeitmodelle:
Viele Teilzeitmöglichkeiten, Eltern- oder Springerdienste.
- Fahrradleasing:
Du kannst über die EHS zu günstigen Konditionen ein Fahrrad leasen.
- Corporate Benefits:
Bei uns bekommst du Zugang zu vielen Rabatten für Mitarbeitende.
- Mobilitätszuschuss:
Wenn du mit dem ÖPNV- Ticket unterwegs bist, zahlen wir dir dafür einen Zuschuss. Bei Azubis übernehmen wir die Kosten des Tickets komplett.
- Betriebliche Altersvorsorge:
Wir zahlen für dich in eine Rentenversicherung der zentralen Versorgungskassen (ZVK) ein.
- Kostenlose Getränke:
Kaffee, Wasser und Tee.
- Dienstkleidung:
Wir stellen und waschen die Dienstkleidung für dich.
- Die besten Personalschlüssel:
Damit du Zeit hast für Gute Pflege und Betreuung.
JBRP1_DE
Altenpflegehelfer / Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d) Arbeitgeber: Evangelische Heimstiftung GmbH
Kontaktperson:
Evangelische Heimstiftung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Altenpflegehelfer / Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Veranstaltungen oder trete Gruppen bei. Oft erfährt man so von offenen Stellen, die noch nicht ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Sei proaktiv! Warte nicht darauf, dass die Arbeitgeber dich finden. Bewirb dich direkt über unsere Website und zeige dein Interesse an der Evangelischen Heimstiftung. Das zeigt Engagement!
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die Einrichtung und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Authentizität kommt immer gut an!
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! In einem persönlichen Gespräch kannst du deine Motivation und Empathie rüberbringen. Lass die Arbeitgeber wissen, warum du der perfekte Fit für das Team bist!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Altenpflegehelfer / Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende eine authentische Sprache und lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass am besten jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst!
Erzähl von deinen Erfahrungen!: Wenn du schon in der Pflege gearbeitet hast, teile deine Erfahrungen und was du dabei gelernt hast. Das zeigt uns, dass du weißt, worauf es ankommt und dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. Dort findest du alle Infos und kannst sicher sein, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Heimstiftung GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Evangelische Heimstiftung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Evangelische Heimstiftung verschaffen. Informiere dich über ihre Werte, die Arbeitsweise und die verschiedenen Einrichtungen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamgeist und Empathie wichtige Eigenschaften für die Stelle sind, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Menschen zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen im Team gemeistert hast.
✨Fragen zur Grundpflege und Dokumentation
Sei bereit, Fragen zur Grundpflege und zur Dokumentation deiner Tätigkeiten zu beantworten. Du könntest nach spezifischen Situationen gefragt werden, in denen du deine Fähigkeiten in der Pflege unter Beweis gestellt hast. Denke an relevante Erfahrungen, die du teilen kannst.
✨Zeige deine Flexibilität und Lernbereitschaft
Die Stelle bietet viele Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zeige im Interview, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen. Sprich darüber, wie wichtig dir persönliche und berufliche Entwicklung ist und welche Themen dich besonders interessieren.