Ausbildung als Pflegefachmann/-frau (Start: 01.10.2025)(m/w/d)
Ausbildung als Pflegefachmann/-frau (Start: 01.10.2025)(m/w/d)

Ausbildung als Pflegefachmann/-frau (Start: 01.10.2025)(m/w/d)

Reichenbach an der Fils Ausbildung Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Menschen in verschiedenen Lebensphasen zu pflegen und unterstütze bei der Pflegeplanung.
  • Arbeitgeber: Die Evangelische Heimstiftung ist das größte diakonische Pflegeunternehmen in Baden-Württemberg.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, 31 Tage Urlaub, Fahrradleasing und zahlreiche Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben anderer und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder vergleichbarer Abschluss, Deutschkenntnisse B2 und Teamgeist sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 01.10.2025 im Albrecht-Teichmann-Stift in Reichenbach.

Stell dir vor, du arbeitest für das größte diakonische Pflegeunternehmen in Baden-Württemberg mit 173 Einrichtungen und 10.700 Mitarbeitenden. Stell dir vor, du kannst Großartiges leisten, Sinn stiften und Verantwortung für unsere Zukunft übernehmen. Stell dir vor, deine Arbeit macht den Unterschied. Das ist die Evangelische Heimstiftung – ein Arbeitgeber nach deinen Vorstellungen.

Wir suchen zum 01.10.2025 eine/n Auszubildende/n als Pflegefachmann/-frau (m/w/d) für das Albrecht-Teichmann-Stift in Reichenbach a. d. Fils.

Was du machst:

  • Du lernst, wie man Menschen jeden Alters in verschiedenen Lebensphasen pflegt.
  • Du lernst, wie man Menschen mit akuten und chronischen Erkrankungen richtig pflegt und unterstützt bei der Pflegeplanung und Dokumentation.
  • Du hilfst Menschen bei der Körperpflege, der Bewegung und beim Vorbeugen von Krankheiten.
  • Du erfährst viel über Ernährung und Hygiene und hilfst bei der Medikamentengabe.
  • Du arbeitest in verschiedenen Gesundheitseinrichtungen, zum Beispiel im Krankenhaus oder bei ambulanten Diensten.
  • Du nimmst an Schulungen und Fortbildungen teil.

Was wir uns vorstellen:

  • Mittlere Reife oder vergleichbarer Schulabschluss, Abitur oder abgeschlossene Berufsausbildung
  • Deutschkenntnisse mindestens auf Niveau B2
  • Einsatzbereitschaft und Offenheit für Schichtdienst
  • Verantwortungsbewusstsein und Professionalität
  • Teamgeist und Empathie

Was du dir vorstellst:

  • Attraktive Bezahlung nach Tarif
  • Jahressonderzahlung
  • Zahlreiche Zulagen und Zuschläge
  • 31 Tage Erholungsurlaub (bei 5 Tage-Woche)
  • Fort- und Weiterbildungsangebot
  • Fahrradleasing
  • Vielfalt an Mitarbeitendenrabatten über die Corporate Benefits-Plattform
  • Mobilitätszuschuss
  • Zuschuss für Ausbildungskosten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Kostenlose Getränke
  • Dienstkleidung
  • Die besten Personalschlüssel

Wo stellst du dich vor: Evangelische Heimstiftung Albrecht-Teichmann-Stift | Friedemann Schmoldt Christofstraße 1 | 73262 Reichenbach Tel. 07153 610 623-200

E

Kontaktperson:

Evangelische Heimstiftung GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung als Pflegefachmann/-frau (Start: 01.10.2025)(m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Evangelische Heimstiftung und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, einen Unterschied im Leben der Menschen zu machen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Empathie vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die zeigen, wie du in schwierigen Situationen mit anderen zusammengearbeitet hast oder wie du Mitgefühl gezeigt hast.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Arbeitsumfeld zeigen. Das zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist und mehr über die Herausforderungen und Chancen erfahren möchtest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Einsatzbereitschaft für den Schichtdienst. Erkläre, warum du flexibel bist und wie du dich darauf vorbereitest, in verschiedenen Schichten zu arbeiten, um den Bedürfnissen der Patienten gerecht zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Pflegefachmann/-frau (Start: 01.10.2025)(m/w/d)

Empathie
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Flexibilität
Grundkenntnisse in Pflegeplanung
Kenntnisse in Hygiene und Ernährung
Fähigkeit zur Dokumentation
Belastbarkeit
Interesse an medizinischen Themen
Offenheit für Schichtdienst
Engagement für die Patientenversorgung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Evangelische Heimstiftung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Evangelische Heimstiftung und ihre Werte informieren. Verstehe, was das Unternehmen ausmacht und welche Rolle du als Pflegefachmann/-frau spielen würdest.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Evangelischen Heimstiftung anspricht. Zeige deine Empathie und dein Verantwortungsbewusstsein.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika oder ehrenamtlichen Tätigkeiten im Gesundheitsbereich, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Überprüfe deine Deutschkenntnisse: Da die Stelle Deutschkenntnisse auf Niveau B2 erfordert, solltest du sicherstellen, dass deine Sprachkenntnisse in der Bewerbung deutlich werden. Eventuell kannst du auch einen Nachweis über deine Sprachkenntnisse beifügen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Heimstiftung GmbH vorbereitest

Informiere dich über die Evangelische Heimstiftung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Evangelische Heimstiftung informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Mission und die verschiedenen Einrichtungen, in denen sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Teamgeist und Empathie wichtige Eigenschaften für diese Position sind, bereite konkrete Beispiele aus deinem Leben vor, die deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen zeigen. Das können Erfahrungen aus der Schule, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten sein.

Zeige deine Einsatzbereitschaft

Die Bereitschaft für Schichtdienst ist ein wichtiger Aspekt dieser Ausbildung. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich auf flexible Arbeitszeiten einstellen kannst und warum du diese Herausforderung annehmen möchtest.

Stelle Fragen zur Ausbildung

Bereite einige Fragen zur Ausbildung und den möglichen Karrierewegen vor. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative. Du könntest beispielsweise nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder den Herausforderungen in der Pflege fragen.

Ausbildung als Pflegefachmann/-frau (Start: 01.10.2025)(m/w/d)
Evangelische Heimstiftung GmbH
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>