Duales Studium Sozialwirtschaft

Duales Studium Sozialwirtschaft

Ludwigsburg Duales Studium 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst in verschiedenen Referaten arbeiten und praxisnahe Erfahrungen im Gesundheitssektor sammeln.
  • Arbeitgeber: Die Evangelische Heimstiftung ist das größte diakonische Pflegeunternehmen in Baden-Württemberg.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 31 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und kostenlose Getränke.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft im Gesundheitswesen und arbeite in einem sinnstiftenden Umfeld mit 10.700 Kollegen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife sowie gute Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte dein duales Studium im Wintersemester 2025/26 in Stuttgart.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Stell dir vor, du arbeitest für das größte diakonische Pflegeunternehmen in Baden-Württemberg mit 173 Einrichtungen und 10.700 Mitarbeitenden. Stell dir vor, du kannst Großartiges leisten, Sinn stiften und Verantwortung für unsere Zukunft übernehmen. Stell dir vor, deine Arbeit macht den Unterschied. Das ist die Evangelische Heimstiftung – ein Arbeitgeber nach deinen Vorstellungen.

Wir suchen zum Wintersemester 2025/26 einen DHBW-Studenten (m/w/d) im Fach Sozialwirtschaft für unsere Unternehmenszentrale in Stuttgart. Im Studiengang Sozialwirtschaft wirst du für anspruchsvolle betriebswirtschaftliche Aufgaben im Gesundheitssektor ausgebildet. Die enge Verzahnung von Theorie und Praxis bietet dir den idealen Ausgangspunkt, um die notwendigen fachlichen und methodischen Kompetenzen zu erlernen, die du in der Praxis direkt anwenden kannst. Während der praktischen Studienphasen arbeitest du in verschiedenen Referaten unserer Unternehmenszentrale in Stuttgart.

Das Aufgabenspektrum des Studiengangs umfasst Bereiche wie Pädagogik, Wirtschaft, Verwaltung, Unternehmenskommunikation, Personalwesen und Organisation.

  • Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife (mit Eignungstest) oder qualifizierte Berufstätigkeit (Eignungsprüfung teilweise erforderlich)
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten, Flexibilität und die Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten und vernetztem Denken
  • Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein und menschliche Werte als Motivation

Wir bieten:

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • 31 Tage Erholungsurlaub (bei 5 Tage-Woche)
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Parkplatz
  • Betriebsrestaurant
  • Kostenlose Getränke
  • 10.700 Kollegen und Kolleginnen für starke Zusammenarbeit
  • Fort- und Weiterbildungsangebot
  • Gesundheitsmaßnahmen

Duales Studium Sozialwirtschaft Arbeitgeber: Evangelische Heimstiftung GmbH

Die Evangelische Heimstiftung ist ein herausragender Arbeitgeber in Stuttgart, der dir die Möglichkeit bietet, in einem der größten diakonischen Pflegeunternehmen Baden-Württembergs zu arbeiten. Mit 31 Tagen Erholungsurlaub, flexiblen Arbeitszeitmodellen und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Unsere offene und wertschätzende Unternehmenskultur sowie die enge Zusammenarbeit mit über 10.700 Kolleginnen und Kollegen schaffen ein inspirierendes Umfeld, in dem du Großartiges leisten und Verantwortung für die Zukunft übernehmen kannst.
E

Kontaktperson:

Evangelische Heimstiftung GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Sozialwirtschaft

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Evangelische Heimstiftung und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, den Unterschied zu machen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitenden der Evangelischen Heimstiftung zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Studierenden zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine persönlichen Werte mit denen der Evangelischen Heimstiftung übereinstimmen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem Leben zu nennen, die deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Lernbereitschaft, indem du dich über aktuelle Trends im Gesundheitssektor informierst. Dies kann dir helfen, während des Auswahlprozesses einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du proaktiv bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Sozialwirtschaft

Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Selbstständiges Arbeiten
Vernetztes Denken
Teamgeist
Verantwortungsbewusstsein
Fähigkeit zur Problemlösung
Organisationsfähigkeit
Interdisziplinäres Arbeiten
Empathie
Analytisches Denken
Zeitmanagement
Grundkenntnisse in Betriebswirtschaft
Kenntnisse im Gesundheitssektor

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Evangelische Heimstiftung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit der Evangelischen Heimstiftung und ihren Werten auseinandersetzen. Verstehe, was das Unternehmen ausmacht und welche Rolle die Sozialwirtschaft darin spielt.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums in Sozialwirtschaft eingehen. Betone deine Motivation für den Studiengang und warum du dich für die Evangelische Heimstiftung entschieden hast.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für das duale Studium wichtig sind. Hebe Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder relevante Schulprojekte hervor.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Heimstiftung GmbH vorbereitest

Informiere dich über die Evangelische Heimstiftung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Evangelische Heimstiftung informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die verschiedenen Bereiche, in denen sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Teamgeist und Zusammenarbeit wichtige Aspekte der Stelle sind, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und deinen Beitrag zu gemeinsamen Projekten verdeutlichen.

Zeige deine Flexibilität und Selbstständigkeit

In der Sozialwirtschaft ist es wichtig, flexibel und selbstständig arbeiten zu können. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, um zu zeigen, dass du gut in das Team passt.

Stelle Fragen zur praktischen Ausbildung

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur praktischen Ausbildung und den verschiedenen Referaten zu stellen, in denen du arbeiten wirst. Dies zeigt dein Interesse an der praktischen Anwendung des Gelernten und hilft dir, einen besseren Eindruck von der Stelle zu bekommen.

Duales Studium Sozialwirtschaft
Evangelische Heimstiftung GmbH
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>