Auf einen Blick
- Aufgaben: Support patients with social legal advice and manage discharge processes.
- Arbeitgeber: Join the largest diaconal care company in Baden-Württemberg, focused on rehabilitation and therapy.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a permanent contract, fair pay, 31 vacation days, and employer-funded training.
- Warum dieser Job: Make a real difference in people's lives while working in a supportive team environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in social work or related fields; empathy and teamwork skills are essential.
- Andere Informationen: Flexible part-time hours (20 hours/week) and employee discounts at 500 partner companies.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Einleitung
Mitarbeiter Sozialdienst Rehabilitationsklinik (m/w/d)
Teilzeit | unbefristet
Bad Sebastiansweiler, Mössingen
Stell dir vor, du arbeitest in einem modernen Zentrum für Rehabilitation, Pflege und Therapie, das zur Evangelischen Heimstiftung, dem größten diakonischen Pflegeunternehmen in Baden-Württemberg gehört. Stell dir vor, du könntest Großartiges leisten, Menschen helfen, Sinn stiften und Verantwortung für unsere Zukunft übernehmen. Stell dir vor, deine Arbeit macht den Unterschied.
Das ist Bad Sebastiansweiler – ein Arbeitgeber nach deinen Vorstellungen.
Wir suchen für unsere Rehabilitationsklinik eine Dipl. Sozialarbeiterin, Dipl. Sozialpädagogin oder Bachelor der sozialen Arbeit (m/w/d) in Teilzeit (ca. 20 Stunden/Woche).
Was du machst
- Als Mitarbeiter(m/w/d) im Sozialdienst bist du für die sozialrechtliche Beratung der Rehabilitanden und ggf. ihrer Angehörigen zuständig.
- Des Weiteren unterstützt du das Entlassmanagement mit der Organisation ambulanter Hilfen oder der stationären Weiterversorgung und verantwortest die Kooperation mit zuweisenden Akutkliniken, ambulanten Pflegediensten und stationären Pflegeeinrichtungen.
Was wir uns vorstellen
- Abgeschlossenes Studium als Dipl. Sozialarbeiterin, Dipl. Sozialpädagogin oder Bachelor der sozialen Arbeit (m/w/d)
- Kooperationsbereitschaft im Umgang mit anderen Berufsgruppen des therapeutischen Teams
- Geschick und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten, Patientinnen und Angehörigen
- Selbstständige Arbeitsweise
Was du dir vorstellst
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Faire Vergütung nach Tarif inkl. Jahressonderzahlung
- Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
- Zeit- und tätigkeitsbezogene Zuschläge
- 31 Tage Urlaub (bezogen auf eine Vollzeitstelle)
- Arbeitgeberfinanzierte Weiterbildungen und individuelle Karriereförderung
- Fahrrad und E-Bike Leasing
- Mitarbeitenden-Vorteile: Rabatte und Sonderkonditionen bei 500 Partnerunternehmen
- Ermäßigungen für Privatleistungen in unserem ambulanten Therapiezentrum
- Empfehlungsprämie bis zu 300 €: Mitarbeitende werben Mitarbeitende
Wo stellst du dich vor
Bad Sebastiansweiler GmbH
Bad Sebastiansweiler | PD Dr. med. Dipl.-Biochem. Stefan Z. Lutz
Hechinger Straße 26 | 72116 Mössingen
Tel. 07473 3783-0
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter Sozialdienst Rehabilitationsklinik (m/w/d) Arbeitgeber: Evangelische Heimstiftung GmbH
Kontaktperson:
Evangelische Heimstiftung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Sozialdienst Rehabilitationsklinik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Evangelische Heimstiftung und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, Menschen zu helfen und Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Patienten und Angehörigen verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Berufsgruppen zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Rehabilitationsklinik und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur sozialrechtlichen Beratung und zum Entlassmanagement zu beantworten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in diesen Bereichen, um im Gespräch kompetent und gut vorbereitet aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Sozialdienst Rehabilitationsklinik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Evangelische Heimstiftung und die Rehabilitationsklinik Bad Sebastiansweiler. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Qualifikationen als Dipl. Sozialarbeiterin oder Sozialpädagogin sowie deine Erfahrungen im Sozialdienst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Fähigkeiten im Umgang mit Patienten und Angehörigen sowie deine Kooperationsbereitschaft ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Heimstiftung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf sozialrechtliche Themen vor
Da du für die sozialrechtliche Beratung der Rehabilitanden zuständig bist, solltest du dich mit den relevanten Gesetzen und Regelungen vertraut machen. Zeige im Interview, dass du über aktuelle Entwicklungen informiert bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Demonstriere deine Kooperationsbereitschaft
Die Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Zeige Empathie und Einfühlungsvermögen
Im Sozialdienst ist der Umgang mit Patienten und deren Angehörigen von großer Bedeutung. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Empathie gezeigt hast. Dies kann helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Hebe deine selbstständige Arbeitsweise hervor
Da eine selbstständige Arbeitsweise gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, in denen du eigenverantwortlich Entscheidungen getroffen hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, auch ohne ständige Anleitung effektiv zu arbeiten.