Pflegefachkraft als Praxisanleitung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft als Praxisanleitung (m/w/d)

Pflegefachkraft als Praxisanleitung (m/w/d)

Schorndorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und unterstütze Auszubildende in der Pflegepraxis.
  • Arbeitgeber: Das Spittler-Stift in Schorndorf bietet eine herzliche Arbeitsumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Teilzeit oder Vollzeit.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege und fördere junge Talente.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Erfahrung in der Anleitung.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die einen Unterschied machen wollen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen eine Pflegefachkraft als Praxisanleitung (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit (20 - 39 Stunden/Woche) für das Spittler-Stift in Schorndorf.

Pflegefachkraft als Praxisanleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Evangelische Heimstiftung GmbH

Das Spittler-Stift in Schorndorf ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und ein starkes Teamgefühl fördert. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und die Chance, aktiv zur Entwicklung neuer Pflegekräfte beizutragen. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer ausgewogenen Work-Life-Balance und einem engagierten Umfeld, das persönliche und berufliche Entfaltung unterstützt.
E

Kontaktperson:

Evangelische Heimstiftung GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft als Praxisanleitung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Pflegefachkraft als Praxisanleitung. Zeige in Gesprächen, dass du die Rolle verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Gesundheitswesen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Empfehlungen können dir einen Vorteil verschaffen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Anleitung von Auszubildenden. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und die Ausbildung neuer Fachkräfte. Teile deine Vision, wie du zur Entwicklung des Teams beitragen kannst, und betone deine Bereitschaft, kontinuierlich zu lernen und dich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft als Praxisanleitung (m/w/d)

Pflegefachliche Kompetenz
Didaktische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Empathie und Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Konfliktlösungskompetenz
Fähigkeit zur Anleitung und Motivation von Auszubildenden
Kenntnisse in der Pflegeplanung
Dokumentationssicherheit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Pflegefachkraft als Praxisanleitung, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine bisherigen Tätigkeiten in der Pflege sowie deine Fähigkeiten in der Anleitung und Schulung von Praktikanten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche besonderen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der Praktikanten beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Heimstiftung GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege und wie du als Praxisanleitung agieren würdest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Auszubildenden zeigen.

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege

Unterstreiche während des Interviews, warum dir die Pflege am Herzen liegt. Deine Begeisterung kann einen großen Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du motiviert bist, anderen zu helfen und sie auszubilden.

Informiere dich über das Spittler-Stift

Recherchiere im Vorfeld über das Spittler-Stift, seine Werte und die Art der Pflege, die dort angeboten wird. Dies zeigt dein Interesse an der Einrichtung und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.

Bereite Fragen für den Interviewer vor

Denke an einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Herausforderungen in der Ausbildung oder den Erwartungen an die Rolle sein. Dies zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.

Pflegefachkraft als Praxisanleitung (m/w/d)
Evangelische Heimstiftung GmbH
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>