Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt in verschiedenen Pflegeeinrichtungen und sorgst für die bestmögliche Betreuung der Patienten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich der hochwertigen Pflege und Unterstützung von Menschen widmet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein fester Dienstplan und die Möglichkeit, in verschiedenen Einrichtungen zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Freude an der Arbeit mit Menschen.
- Andere Informationen: Einsatzorte variieren, was dir spannende Einblicke in verschiedene Pflegekonzepte ermöglicht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen eine Pflegefachkraft (m/w/d) für unseren stationären Springerpool in der Region Kirchberg an der Jagst/Crailsheim. Als Springer (m/w/d) arbeitest du nach einem festen Dienstplan mit flexiblen Einsatzorten.
Pflegefachkraft (m/w/d) im stationären Springerpool Arbeitgeber: Evangelische Heimstiftung GmbH
Kontaktperson:
Evangelische Heimstiftung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) im stationären Springerpool
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Einrichtungen, in denen du als Springer eingesetzt werden könntest. Ein gutes Verständnis der jeweiligen Pflegekonzepte und -philosophien kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Pflegekräften in der Region. Oftmals können persönliche Empfehlungen oder Kontakte zu aktuellen Mitarbeitern dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Flexibilität und Anpassungsfähigkeit vor. Da du in verschiedenen Einrichtungen arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen klar kommunizierst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und dein Engagement für die Patientenversorgung. Arbeitgeber suchen nach motivierten Fachkräften, die bereit sind, sich in unterschiedlichen Situationen einzubringen und einen positiven Einfluss zu haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) im stationären Springerpool
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Anschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Erkläre, warum du dich für die Position als Pflegefachkraft interessierst und was dich an der Arbeit im Springerpool reizt.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen in der Pflege. Gehe auf spezifische Fähigkeiten ein, die für die Arbeit im stationären Springerpool wichtig sind, wie Flexibilität und Teamarbeit.
Motivation und Einsatzbereitschaft: Erkläre, warum du gerne in der Region Kirchberg an der Jagst/Crailsheim arbeiten möchtest. Zeige deine Motivation und Bereitschaft, in verschiedenen Einrichtungen zu arbeiten und dich schnell in neue Teams einzuarbeiten.
Schlussfolgerung und Kontakt: Beende dein Anschreiben mit einer positiven Schlussfolgerung. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und lade dazu ein, dich bei Fragen zu kontaktieren. Vergiss nicht, deine Kontaktdaten anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Heimstiftung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Pflege und wie du mit verschiedenen Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deine Flexibilität als Springer unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du in einem Springerpool arbeitest, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams hervorhebst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Philosophie der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu fördern.
✨Frage nach den Einsatzorten
Da du in einem flexiblen Dienstplan arbeitest, ist es sinnvoll, Fragen zu den verschiedenen Einsatzorten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Anforderungen des Jobs zu bekommen.