Pflegehilfskraft (m/w/d)

Pflegehilfskraft (m/w/d)

Winnenden Teilzeit Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Pflegepersonal bei der Betreuung und Pflege von Bewohnern.
  • Arbeitgeber: Das Wolfgang-Wanning-Stift ist ein modernes Pflegeheim mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben anderer und arbeite in einer unterstützenden Gemeinschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Empathie und Teamgeist sind wichtig.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle, ideal für Schüler und Studenten.

Wir suchen eine Pflegehilfskraft (m/w/d) in Teilzeit für das Wolfgang-Wanning-Stift in Winnenden.

Pflegehilfskraft (m/w/d) Arbeitgeber: Evangelische Heimstiftung GmbH

Das Wolfgang-Wanning-Stift in Winnenden ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und ein starkes Teamgefühl bietet. Wir fördern die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Pflegehilfskräfte durch regelmäßige Schulungen und Fortbildungen. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten und attraktiven Sozialleistungen, die eine ausgewogene Work-Life-Balance unterstützen.
E

Kontaktperson:

Evangelische Heimstiftung GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegehilfskraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Pflegehilfskraft. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Bewohner verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Pflegebranche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitskultur im Wolfgang-Wanning-Stift zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, wie z.B. deine Erfahrungen in der Pflege oder wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Das zeigt dein Engagement und deine Professionalität.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation verdeutlichen, in diesem Bereich zu arbeiten. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehilfskraft (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Belastbarkeit
Pflegekenntnisse
Grundkenntnisse der medizinischen Terminologie
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Einfühlungsvermögen
Zeitmanagement
Umgang mit älteren Menschen
Dokumentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Pflegehilfskraft im Wolfgang-Wanning-Stift wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Pflegehilfskraft wichtig sind. Betone deine Fähigkeiten in der Pflege und deine Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich für die Arbeit im Wolfgang-Wanning-Stift qualifiziert. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Heimstiftung GmbH vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Vorstellungsgespräch für eine Pflegehilfskraft gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinen Erfahrungen in der Pflege und deinem Umgang mit Patienten.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

In der Pflege ist es wichtig, empathisch und kommunikativ zu sein. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit Patienten oder deren Angehörigen kommuniziert hast und wie du auf ihre Bedürfnisse eingegangen bist.

Informiere dich über das Wolfgang-Wanning-Stift

Recherchiere im Vorfeld über das Wolfgang-Wanning-Stift und dessen Werte. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und verstehst, was sie von ihren Mitarbeitern erwarten.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber der Einrichtung und den Interviewern.

Pflegehilfskraft (m/w/d)
Evangelische Heimstiftung GmbH
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>