Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Pflegekräfte und hilf bei der Betreuung von Bewohnern.
- Arbeitgeber: Werde Teil des größten diakonischen Pflegeunternehmens in Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristeter Vertrag und ein sinnstiftendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Mach einen echten Unterschied im Leben von Menschen und übernimm Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine Vorkenntnisse nötig, Leidenschaft für die Pflege ist wichtig.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle im Haus am Remsufer in Remseck.
Quereinsteiger (m/w/d) als Pflegekraft / Pflegehilfskraft Teilzeit|unbefristetHaus am Remsufer, Remseck Stell dir vor, du arbeitest für das größte diakonische Pflegeunternehmen in Baden-Württemberg mit 173 Einrichtungen und 10.700 Mitarbeitenden. Stell dir vor, du kannst Großartiges leisten, Sinn stiften und Verantwortung für unsere Zukunft übernehmen. Stell dir vor, deine Arbeit macht den Unterschied. Das ist die Evangelische Heimstiftung – ein Arbeitgeber nach deinen Vorstellungen. Wir suchen einePflegehilfskraft (m/w/d)für das Haus am Remsufer in Remseck in Teilzeit.APCT1_DE
Quereinsteiger (m/w/d) als Pflegekraft / Pflegehilfskraft Arbeitgeber: Evangelische Heimstiftung GmbH
Kontaktperson:
Evangelische Heimstiftung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Quereinsteiger (m/w/d) als Pflegekraft / Pflegehilfskraft
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Evangelische Heimstiftung und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, einen positiven Beitrag zu leisten.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Pflegebereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Motivation für den Quereinstieg. Überlege dir, welche Fähigkeiten du aus vorherigen Berufen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen. In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine sozialen Fähigkeiten und deine Teamarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quereinsteiger (m/w/d) als Pflegekraft / Pflegehilfskraft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Evangelische Heimstiftung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Evangelische Heimstiftung informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Pflegehilfskraft zu erfahren.
Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Position als Quereinsteiger in der Pflege interessierst. Erkläre, was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten und wie du einen positiven Einfluss auf das Leben der Menschen haben möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Auch wenn du Quereinsteiger bist, gibt es möglicherweise Erfahrungen aus anderen Bereichen, die für die Pflege relevant sind. Betone Fähigkeiten wie Empathie, Teamarbeit oder Kommunikationsfähigkeit, die du in vorherigen Tätigkeiten erworben hast.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Anschreiben hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Heimstiftung GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Evangelische Heimstiftung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Evangelische Heimstiftung informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der Pflege, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor
Auch wenn du Quereinsteiger bist, hast du sicherlich Erfahrungen, die relevant sein könnten. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du Teamarbeit, Empathie oder Problemlösungsfähigkeiten gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Herausforderungen im Arbeitsalltag oder den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.