Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unsere Bewohner bei der Grundpflege und im Alltag.
- Arbeitgeber: Werde Teil des größten diakonischen Pflegeunternehmens in Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben anderer und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Pflege ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle ohne Nachtdienst mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten.
Teilzeit | unbefristet
Haus am Remsufer, Remseck
Stell dir vor, du arbeitest für das größte diakonische Pflegeunternehmen in Baden-Württemberg mit 173 Einrichtungen und 10.700 Mitarbeitenden. Stell dir vor, du kannst Großartiges leisten, Sinn stiften und Verantwortung für unsere Zukunft übernehmen. Stell dir vor, deine Arbeit macht den Unterschied. Das ist die Evangelische Heimstiftung – ein Arbeitgeber nach deinen Vorstellungen.
Wir suchen eine Pflegehilfskraft (m/w/d) in Teilzeit (kein Nachtdienst) für das Haus am Remsufer in Remseck.
- Du hilfst bei der Grundpflege unserer Bewohner und Bewohnerinnen.
- Du hilfst den Bewohnerinnen und Bewohnern im Alltag, zum Beispiel beim Essen oder Gehen.
- Erfahrung in der Pflege von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.
- Verantwortungsbewusstsein und Professionalität.
- Teamgeist und Empathie.
Faire Vergütung nach Tarif inkl. Jahressonderzahlung
Betriebliche Altersvorsorge
Vielfalt an Mitarbeitendenrabatten über die Corporate Benefits-Plattform
10.700 Kollegen und Kolleginnen für starke Zusammenarbeit
Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot über die EHS Lernwelt
Innovative Pflegekonzepte und die besten Personalschlüssel
Quereinsteiger (m/w/d) als Pflegekraft / Pflegehilfskraft Arbeitgeber: Evangelische Heimstiftung GmbH
Kontaktperson:
Evangelische Heimstiftung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Quereinsteiger (m/w/d) als Pflegekraft / Pflegehilfskraft
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Evangelische Heimstiftung und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, einen positiven Beitrag zu leisten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für Teamarbeit und Empathie aus deinem bisherigen Leben oder Beruf zu teilen. Diese Eigenschaften sind in der Pflege besonders wichtig und können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Pflegebereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Motivation und deinem Interesse an der Pflege zu beantworten. Überlege dir im Voraus, warum du diesen Quereinstieg wagen möchtest und was dich an der Arbeit mit Menschen begeistert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quereinsteiger (m/w/d) als Pflegekraft / Pflegehilfskraft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Evangelische Heimstiftung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Evangelische Heimstiftung und ihre Werte informieren. Verstehe, was das Unternehmen ausmacht und welche Rolle du als Pflegehilfskraft spielen kannst.
Betone deine Soft Skills: Da Teamgeist und Empathie für diese Position wichtig sind, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie du diese Eigenschaften in der Vergangenheit gezeigt hast. Verwende konkrete Beispiele aus deinem Leben oder bisherigen Erfahrungen.
Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist. Füge relevante Erfahrungen hinzu, auch wenn sie nicht direkt aus dem Pflegebereich stammen. Zeige, dass du bereit bist, Neues zu lernen und Verantwortung zu übernehmen.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle als Pflegehilfskraft darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und was dich an der Arbeit mit Menschen besonders reizt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Heimstiftung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, warum du in die Pflege wechseln möchtest, und wie du mit Herausforderungen umgehst.
✨Zeige Empathie und Teamgeist
In der Pflege ist es wichtig, empathisch zu sein und gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele aus deinem Leben oder früheren Jobs vor, die deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen zeigen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Evangelischen Heimstiftung und ihren Werten vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, einen positiven Beitrag zu leisten.
✨Kleide dich angemessen
Wähle ein professionelles Outfit, das zu einem Vorstellungsgespräch in der Pflege passt. Achte darauf, dass du gepflegt und ordentlich erscheinst, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.