Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere Seminare und unterstütze bei E-Learnings auf unserer digitalen Lernplattform.
- Arbeitgeber: Die Evangelische Heimstiftung ist das größte diakonische Pflegeunternehmen in Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, 31 Tage Urlaub, Home Office und viele Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Personalentwicklung und arbeite in einem sinnstiftenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation, erste Erfahrungen in der Seminarorganisation.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Fahrradleasing sind ebenfalls möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sachbearbeitung Personalentwicklung (m/w/d) mit Schwerpunkt Seminarorganisation
Teilzeit | unbefristet
Referat Personalmanagement, Stuttgart
Stell dir vor, du arbeitest für das größte diakonische Pflegeunternehmen in Baden-Württemberg mit 173 Einrichtungen und 10.700 Mitarbeitenden.Stell dir vor, du kannst Großartiges leisten, Sinn stiften und Verantwortung für unsere Zukunft übernehmen. Stell dir vor, deine Arbeit macht den Unterschied.
Das ist die Evangelische Heimstiftung – ein Arbeitgeber nach deinen Vorstellungen.
Für unsere Unternehmenszentrale in Stuttgart suchen wir frühestens zum 15.08.2025 in Teilzeit (20-25 Std./Woche) eine Sachbearbeitung (m/w/d) Personalentwicklung mit dem Schwerpunkt Seminarorganisation.
Was du machst
- Du verantwortest die Organisation von Seminaren in unserer digitalen Lernplattform.
- Dazu zählt die Koordination von Terminen und Räumlichkeiten und die Kommunikation mit den Referenten und Teilnehmenden.
- Darüber hinaus unterstützt du bei der Erstellung von E-Learnings und der Weiterentwicklung unseres Lernmanagementsystems.
Was wir uns vorstellen
- Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erste Berufserfahrungen in der Seminar- oder Veranstaltungsorganisation von Vorteil
- Erste Erfahrungen mit einem Lernmanagementsystem und E-Learnings sind wünschenswert
- Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
Was du dir vorstellst
- Attraktive Bezahlung nach Tarif :
Es gelten die verbindlichen Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Deutschland.
- Jahressonderzahlung :
Im November und Juni gibt es eine Extra-Zahlung. Diese ist abhängig vom Wirtschaftsergebnis des Vorjahres.
- 31 Tage Erholungsurlaub (bei 5-Tage-Woche) :
Für Nachtarbeit gibt es zusätzlichen Urlaub.
- Teilweise Home Office möglich :
Bis zu 3 Tage pro Woche bei Vollzeit.
- Fort- und Weiterbildungsangebot :
Über 100 eigene Kurse und digitale Lernangebote über unsere Lernwelt.
- Flexible Arbeitszeitmodelle :
Viele Teilzeitmöglichkeiten, Eltern- oder Springerdienste.
- Fahrradleasing :
Du kannst über die EHS zu günstigen Konditionen ein Fahrrad leasen.
- Corporate Benefits :
Bei uns bekommst du Zugang zu vielen Rabatten für Mitarbeitende.
- Mobilitätszuschuss :
Wenn du mit dem ÖPNV-Ticket unterwegs bist, zahlen wir dir dafür einen Zuschuss. Bei Azubis übernehmen wir die Kosten des Tickets komplett.
- Betriebliche Altersvorsorge :
Wir zahlen für dich in eine Rentenversicherung der zentralen Versorgungskassen (ZVK) ein.
- Kostenlose Getränke :
Kaffee, Wasser und Tee.
Wo stellst du dich vor
Evangelische Heimstiftung
Referat Personalmanagement |Milena Grieger
Hackstraße 12|70190Stuttgart
Tel. 0711 63676-0
Job empfehlen:
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeitung Personalentwicklung (m/w/d) mit Schwerpunkt Seminarorganisation Arbeitgeber: Evangelische Heimstiftung GmbH
Kontaktperson:
Evangelische Heimstiftung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Personalentwicklung (m/w/d) mit Schwerpunkt Seminarorganisation
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Evangelische Heimstiftung und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Seminarorganisation dazu beitragen können, diese zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Seminare oder Veranstaltungen erfolgreich geplant hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Position und das Unternehmen zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten im Bereich Personalentwicklung oder wie das Team zusammenarbeitet, um die Seminarorganisation zu optimieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Personalentwicklung (m/w/d) mit Schwerpunkt Seminarorganisation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Evangelische Heimstiftung und ihre Werte. Verstehe, was das Unternehmen ausmacht und wie du mit deiner Rolle zur Mission beitragen kannst.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Seminar- oder Veranstaltungsorganisation hervorheben. Betone auch deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist und was dich an der Seminarorganisation in der Personalentwicklung interessiert.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind und professionell wirken. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Formatierung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Heimstiftung GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Evangelische Heimstiftung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Evangelische Heimstiftung informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten vor
Da die Rolle stark auf Seminarorganisation fokussiert ist, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine organisatorischen Fähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise verdeutlichen. Zeige, wie du erfolgreich Veranstaltungen oder Seminare geplant hast.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
In der Personalentwicklung ist Kommunikation entscheidend. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du effektiv mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, sei es mit Referenten, Teilnehmenden oder im Team. Dies wird deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Fragen zur digitalen Lernplattform vorbereiten
Da die Organisation von Seminaren in einer digitalen Lernplattform erfolgt, informiere dich über gängige Lernmanagementsysteme und E-Learnings. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Weiterentwicklung des Lernmanagementsystems zeigen und wie du dazu beitragen kannst.