Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) für die Mobilen Dienste
Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) für die Mobilen Dienste

Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) für die Mobilen Dienste

Ludwigsburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die mobilen Dienste und unterstütze Auszubildende in ihrer Praxis.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des größten diakonischen Pflegeunternehmens in Baden-Württemberg.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Gesundheits- und Krankenpflege erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit (20-39 Stunden/Woche) möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen eine stellvertretende Pflegedienstleitung / Praxisanleitung (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit (20 - 39 Stunden/Woche) für die Mobilen Dienste in Stuttgart-Botnang.

Du vertrittst die Pflegedienstleitung bei der Touren- und Dienstplanung. Du kümmerst dich darum, neue Kunden und Kundinnen in die Touren aufzunehmen. Du bist für die Qualität unserer Pflege verantwortlich. Neben deiner Arbeit als stellvertretende PDL bist du zu einem bestimmten Anteil für die Praxisanleitung unserer Auszubildenden zuständig. Du machst Einzel- und Gruppenanleitungen für die Auszubildenden in deiner Einrichtung. Du begleitest, unterstützt und förderst die Auszubildenden während der ganzen Ausbildung und besonders in den Prüfungsphasen. Du hältst engen Kontakt zu den Pflegeschulen und den Praxisstellen für die Außeneinsätze.

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Gesundheits- und Krankenpflege
  • PDL-Qualifikation und Führungserfahrung ist von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig
  • PKW-Führerschein
  • Weiterbildung als Praxisanleitung
  • Verantwortungsbewusstsein, Professionalität und lösungsorientiertes Handeln
  • Kommunikationsfähigkeit, Teamgeist und Empathie

Wir bieten:

  • Attraktive Bezahlung nach Tarif
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vielfalt an Mitarbeitendenrabatten über die Corporate Benefits-Plattform
  • 10.700 Kollegen und Kolleginnen für starke Zusammenarbeit
  • Fort- und Weiterbildungsangebot
  • Die besten Personalschlüssel

Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) für die Mobilen Dienste Arbeitgeber: Evangelische Heimstiftung GmbH

Die Evangelische Heimstiftung ist ein herausragender Arbeitgeber in Stuttgart-Botnang, der dir die Möglichkeit bietet, in einem der größten diakonischen Pflegeunternehmen Baden-Württembergs zu arbeiten. Mit attraktiven Tarifgehältern, betrieblicher Altersvorsorge und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten fördern wir nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern auch eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre. Hier kannst du Verantwortung übernehmen, Sinn stiften und gemeinsam mit über 10.700 engagierten Mitarbeitenden einen echten Unterschied im Leben unserer Klienten machen.
E

Kontaktperson:

Evangelische Heimstiftung GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) für die Mobilen Dienste

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Pflegebranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bereits bei der Evangelischen Heimstiftung tätig sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Evangelische Heimstiftung und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Pflegequalität beizutragen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Praxisanleitung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Anleitung und Unterstützung von Auszubildenden unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In der Rolle als stellvertretende Pflegedienstleitung ist es wichtig, klar und empathisch zu kommunizieren. Übe, wie du deine Ideen und Ansichten überzeugend präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) für die Mobilen Dienste

Fachliche Kompetenz in der Alten- oder Gesundheits- und Krankenpflege
PDL-Qualifikation
Führungserfahrung
Praxisanleitung
Kommunikationsfähigkeit
Teamgeist
Empathie
Verantwortungsbewusstsein
Professionalität
Organisationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Erfahrung in der Dienst- und Tourenplanung
Engagement für die Qualitätssicherung in der Pflege
Flexibilität
Fähigkeit zur Anleitung und Unterstützung von Auszubildenden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als stellvertretende Pflegedienstleitung. Erkläre, warum du dich für die Evangelische Heimstiftung interessierst und was dich an der Arbeit in den Mobilen Diensten reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Alten- oder Gesundheits- und Krankenpflege. Wenn du bereits Führungserfahrung oder eine PDL-Qualifikation hast, stelle dies besonders heraus.

Zeige deine Qualifikationen: Achte darauf, alle erforderlichen Qualifikationen, wie die Weiterbildung zur Praxisanleitung, klar aufzulisten. Füge auch deinen PKW-Führerschein hinzu, da dieser für die Position wichtig ist.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in klarer, präziser Sprache verfasst sind. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und achte auf eine gute Lesbarkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Heimstiftung GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Praxisanleitung vor

Da du als stellvertretende Pflegedienstleitung auch für die Praxisanleitung zuständig bist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben. Überlege dir, wie du Auszubildende unterstützt und förderst, und sei bereit, diese Ansätze im Interview zu erläutern.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Pflege ist Kommunikation entscheidend. Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeit zur Teamarbeit und zur Kommunikation mit Kollegen, Auszubildenden und Kunden zu demonstrieren. Du könntest auch Beispiele nennen, wie du Konflikte gelöst oder Informationen effektiv vermittelt hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit der Evangelischen Heimstiftung vertraut. Informiere dich über deren Werte, die Struktur und die verschiedenen Einrichtungen. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.

Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Überlege dir im Voraus, was du über die Rolle, das Team oder die Unternehmenskultur wissen möchtest. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.

Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) für die Mobilen Dienste
Evangelische Heimstiftung GmbH
E
  • Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) für die Mobilen Dienste

    Ludwigsburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-07

  • E

    Evangelische Heimstiftung GmbH

    5000 - 7000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>