Alltagsbegleitung / Betreuungskraft (m/w/d)
Jetzt bewerben

Alltagsbegleitung / Betreuungskraft (m/w/d)

Bad Mergentheim Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen im Alltag und fördere ihre Selbstständigkeit.
  • Arbeitgeber: Das Eduard-Mörike-Haus bietet ein unterstützendes Umfeld für Menschen in Bad Mergentheim.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Teil eines engagierten Teams zu sein.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und erlebe eine erfüllende Arbeit mit sozialer Wirkung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen und Empathie sind wichtig; Erfahrung in der Betreuung ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 19,5 Stunden pro Woche – ideal für Studierende oder Nebenjob-Suchende.

Wir suchen eine Alltagsbegleitung (m/w/d) in Teilzeit (19,5 Stunden/Woche) für das Eduard-Mörike-Haus in Bad Mergentheim.

Alltagsbegleitung / Betreuungskraft (m/w/d) Arbeitgeber: Evangelische Heimstiftung Mobile Dienste

Das Eduard-Mörike-Haus in Bad Mergentheim bietet eine herzliche und unterstützende Arbeitsumgebung für Alltagsbegleiter (m/w/d), die sich leidenschaftlich um das Wohlbefinden unserer Bewohner kümmern. Wir fördern eine positive Teamkultur, die auf Respekt und Zusammenarbeit basiert, und bieten zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Genießen Sie die Vorteile einer flexiblen Teilzeitanstellung in einer malerischen Umgebung, die es Ihnen ermöglicht, einen bedeutenden Beitrag im Leben anderer zu leisten.
E

Kontaktperson:

Evangelische Heimstiftung Mobile Dienste HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Alltagsbegleitung / Betreuungskraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner im Eduard-Mörike-Haus. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen und Wünsche hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Alltagsbegleitung unter Beweis stellen. Konkrete Situationen, in denen du Unterstützung geleistet hast, können sehr überzeugend sein.

Tip Nummer 3

Zeige deine Empathie und Geduld während des Vorstellungsgesprächs. Diese Eigenschaften sind in der Betreuung von Menschen besonders wichtig und sollten in deinen Antworten deutlich werden.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in der Alltagsbegleitung zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Alltagsbegleitung / Betreuungskraft (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Grundkenntnisse in Erster Hilfe
Interkulturelle Kompetenz
Geduld
Beobachtungsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Zeitmanagement
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Alltagsbegleitung im Eduard-Mörike-Haus.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Betreuungskraft wichtig sind. Betone insbesondere soziale Kompetenzen und Erfahrungen in der Betreuung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du die Bewohner im Eduard-Mörike-Haus unterstützen möchtest.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und gut strukturiert wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Heimstiftung Mobile Dienste vorbereitest

Verstehe die Rolle der Alltagsbegleitung

Informiere dich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten einer Alltagsbegleitung. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Rolle verstehst und wie du dazu beitragen kannst, das Leben der Menschen zu verbessern.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du Menschen unterstützt oder betreut hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.

Zeige Empathie und Geduld

In der Betreuung ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Einfühlung und Geduld testen. Zeige, dass du in der Lage bist, auf die Bedürfnisse der Klienten einzugehen.

Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur

Stelle Fragen über das Team und die Arbeitsatmosphäre im Eduard-Mörike-Haus. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, herauszufinden, ob die Kultur zu dir passt.

Alltagsbegleitung / Betreuungskraft (m/w/d)
Evangelische Heimstiftung Mobile Dienste
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>