Ausbildung als Pflegefachmann/-frau (Start: 01.09.25)(m/w/d)
Ausbildung als Pflegefachmann/-frau (Start: 01.09.25)(m/w/d)

Ausbildung als Pflegefachmann/-frau (Start: 01.09.25)(m/w/d)

Bad Mergentheim Ausbildung Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Pflege von Patienten und unterstütze das Team im Eduard-Möricke-Haus.
  • Arbeitgeber: Das Eduard-Möricke-Haus ist ein modernes Pflegeheim in Bad Mergentheim.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem freundlichen Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einer wertschätzenden Umgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an der Pflege haben und einen Schulabschluss mitbringen.
  • Andere Informationen: Start der Ausbildung ist am 01.09.25 – bewirb dich jetzt!

Wir suchen zum 01.09.25 eine/n Auszubildende/n als Pflegefachmann/-frau (m/w/d) für das Eduard-Möricke-Haus in Bad Mergentheim.

Ausbildung als Pflegefachmann/-frau (Start: 01.09.25)(m/w/d) Arbeitgeber: Evangelische Heimstiftung Mobile Dienste

Das Eduard-Möricke-Haus in Bad Mergentheim bietet eine hervorragende Ausbildung zum Pflegefachmann/-frau, unterstützt durch ein engagiertes Team und eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer klaren Karriereentwicklung, die es ihnen ermöglicht, ihre Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen. Zudem genießen Sie die Vorzüge einer attraktiven Lage in Bad Mergentheim, die sowohl eine hohe Lebensqualität als auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet.
E

Kontaktperson:

Evangelische Heimstiftung Mobile Dienste HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung als Pflegefachmann/-frau (Start: 01.09.25)(m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Pflegefachmanns oder einer Pflegefachfrau. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Pflege hast und bereit bist, dich den Herausforderungen zu stellen.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder freiwillige Tätigkeiten im Pflegebereich, um deine Motivation und dein Engagement zu zeigen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Pflegebranche. Besuche Informationsveranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung liefern.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Fragen, die du dem Arbeitgeber stellen möchtest, und zeige, dass du dich mit dem Eduard-Möricke-Haus und dessen Werten auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Pflegefachmann/-frau (Start: 01.09.25)(m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Belastbarkeit
Organisationstalent
Pflegekenntnisse
Zeitmanagement
Verantwortungsbewusstsein
Interesse an medizinischen Themen
Umgang mit Menschen
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Grundkenntnisse in der Dokumentation
Respektvoller Umgang

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere das Eduard-Möricke-Haus in Bad Mergentheim. Informiere dich über deren Werte, Angebote und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung als Pflegefachmann/-frau.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an der Pflegebranche darlegst. Betone, warum du gerade in dieser Einrichtung lernen möchtest.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Dazu gehören Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder besondere Qualifikationen im Gesundheitsbereich.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Heimstiftung Mobile Dienste vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Eduard-Möricke-Haus informieren. Verstehe die Werte und die Philosophie der Einrichtung, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut zu ihrem Team passt.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder Praktika, die deine Eignung für den Beruf des Pflegefachmanns/-frau unterstreichen. Zeige, wie du in schwierigen Situationen reagiert hast oder wie du mit Menschen umgehst.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Arbeitsatmosphäre zu erfahren.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung als Pflegefachmann/-frau (Start: 01.09.25)(m/w/d)
Evangelische Heimstiftung Mobile Dienste
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>