Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) / Bundesfreiwilligendienst (BFD) in der Altenpflege (m/w/d)
Jetzt bewerben
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) / Bundesfreiwilligendienst (BFD) in der Altenpflege (m/w/d)

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) / Bundesfreiwilligendienst (BFD) in der Altenpflege (m/w/d)

Freiwilligendienst Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte den Alltag in der Altenpflege mit Spielen, Spaziergängen und Aktivitäten.
  • Arbeitgeber: Die Evangelische Heimstiftung ist das größte diakonische Pflegeunternehmen in Baden-Württemberg.
  • Mitarbeitervorteile: Monatliches Taschengeld, Fahrtkostenzuschuss, 30 Tage Urlaub und Versicherung inklusive.
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben älterer Menschen und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 16 Jahre alt, Deutschkenntnisse auf B1-Niveau, Teamgeist und Empathie erforderlich.
  • Andere Informationen: Mögliche Anerkennung als Vorpraktikum für Studiengänge.

Stell dir vor, du arbeitest für das größte diakonische Pflegeunternehmen in Baden-Württemberg mit 173 Einrichtungen und 10.700 Mitarbeitenden. Stell dir vor, du kannst Großartiges leisten, Sinn stiften und Verantwortung für unsere Zukunft übernehmen. Stell dir vor, deine Arbeit macht den Unterschied. Das ist die Evangelische Heimstiftung – ein Arbeitgeber nach deinen Vorstellungen. Wir suchen Teilnehmer (m/w/d) für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) / einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) in verschiedenen Einrichtungen in ganz Baden-Württemberg. Vollzeit | befristet Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) / Bundesfreiwilligendienst (BFD) in der Altenpflege Was du machst Du gestaltest den Alltag im Wohn- und Essbereich mit Spielen, Spaziergängen und anderen Aktivierungen. Du hilfst bei Betreuungsaktivitäten wie Gymnastik, Lesekreis und Musizieren mit. Du unterstützt bei leichten pflegerischen Tätigkeiten, z. B. beim Anreichen von Mahlzeiten. Du hilfst bei hauswirtschaftlichen Aufgaben mit, z.B. beim Küchendienst oder beim Betten machen. Was wir uns vorstellen Deutschkenntnisse, mindestens auf Niveau B1 Du bist mindestens 16 Jahre alt Verantwortungsbewusstsein und Engagement Teamgeist und Empathie Was du dir vorstellst Ca. 500 Euro monatliches Taschen- und Verpflegungsgeld Fahrtkostenzuschuss oder Unterkunft 30 Tage Jahresurlaub (bei einer Dienstzeit von 12 Monaten) Begleitende Seminare und Bildungstage Mögliche Anerkennung als Vorpraktikum und Wartezeit für ein Studium Freiwilligenausweis für Vergünstigungen im öffentlichen Nahverkehr und bei vielen Freizeitaktivitäten Versicherung in der gesetzlichen Kranken-, Renten-, Unfall-, Arbeitslosen- und Pflegeversicherung 10.700 Kollegen und Kolleginnen für starke Zusammenarbeit Wo stellst du dich vor Evangelische Heimstiftung Zentrale | Hackstraße 12 | 70190 Stuttgart Tel. 0711 63676-0

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) / Bundesfreiwilligendienst (BFD) in der Altenpflege (m/w/d) Arbeitgeber: Evangelische Heimstiftung

Die Evangelische Heimstiftung ist ein herausragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem der größten diakonischen Pflegeunternehmen in Baden-Württemberg zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und persönlicher Entwicklung bieten wir nicht nur ein monatliches Taschengeld von ca. 500 Euro, sondern auch umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten und einen wertschätzenden Umgang in einer sinnstiftenden Tätigkeit. Hier kannst du Verantwortung übernehmen, echte Veränderungen bewirken und Teil einer Gemeinschaft von über 10.700 engagierten Mitarbeitenden werden.
E

Kontaktperson:

Evangelische Heimstiftung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) / Bundesfreiwilligendienst (BFD) in der Altenpflege (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Evangelische Heimstiftung und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, einen positiven Beitrag zu leisten.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit und Empathie zu nennen. Überlege dir Situationen, in denen du anderen geholfen hast oder Verantwortung übernommen hast.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Altenpflege zeigen. Das zeigt, dass du wirklich motiviert bist und mehr über die Arbeit erfahren möchtest.

Tip Nummer 4

Sei offen und ehrlich über deine Deutschkenntnisse. Wenn du auf B1-Niveau bist, betone deine Bereitschaft, weiter zu lernen und dich zu verbessern, um die Kommunikation mit den Bewohnern zu fördern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) / Bundesfreiwilligendienst (BFD) in der Altenpflege (m/w/d)

Deutschkenntnisse (mindestens Niveau B1)
Verantwortungsbewusstsein
Engagement
Teamgeist
Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Organisationstalent
Interesse an der Altenpflege
Fähigkeit zur aktiven Teilnahme an Betreuungsaktivitäten
Grundkenntnisse in der Hauswirtschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Evangelische Heimstiftung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Evangelische Heimstiftung und ihre Werte informieren. Besuche die Website und lerne mehr über die verschiedenen Einrichtungen und deren Angebote.

Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) in der Altenpflege machen möchtest. Zeige dein Engagement und deine Empathie für die Arbeit mit älteren Menschen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Falls du bereits Erfahrungen im sozialen Bereich oder in der Altenpflege hast, erwähne diese in deinem Lebenslauf. Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder ähnliche Engagements sind wertvoll und sollten nicht fehlen.

Prüfe deine Deutschkenntnisse: Da Deutschkenntnisse mindestens auf Niveau B1 gefordert werden, solltest du sicherstellen, dass du dies in deiner Bewerbung deutlich machst. Füge gegebenenfalls Nachweise über Sprachkurse oder Zertifikate hinzu.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Heimstiftung vorbereitest

Zeige dein Engagement

Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen im sozialen Bereich oder in der Altenpflege. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und einen positiven Einfluss auf das Leben der Menschen zu haben.

Teamgeist betonen

Hebe hervor, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Beispiele, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Empathie demonstrieren

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Empathie testen. Überlege dir, wie du auf die Bedürfnisse und Gefühle älterer Menschen eingehen würdest.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Organisation und die Erwartungen zu erfahren.

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) / Bundesfreiwilligendienst (BFD) in der Altenpflege (m/w/d)
Evangelische Heimstiftung
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>